Tiere der Woche vom Tierschutzverein Andernach u.U.e.V.
Zuhause für Majka, Lyra und Co. gesucht

Andernach. Die Tiere der Woche des Tierschutzvereins Andernach u.U.e.V.:
Fienchen, weiblich, nicht kastriert, Mischling, geboren am 15.04.2020
Fienchen (wird ca. eine Schulterhöhe von 50 cm erreichen) kam mit ihren Geschwistern aus Rumänien zu uns. Sie ist eine sehr freundliche Hündin, die noch ein kleines bisschen unsicher Menschen gegenüber ist ( nicht panisch ). Fienchen möchte unbedingt Zweithund bei einem kastrierten Rüden werden, an dem sie sich orientieren kann. Fienchen läuft schon gut an der Leine, alles andere vom Hundeeinmaleins muss sie jedoch noch lernen.
Wer das hübsche Mädel kennenlernen möchte, kann sich gerne im Tierheim melden.
Notfall: Maijka Mischling – weiblich/kastriert – geboren am 10.05.2018
Sie ist im Gegensatz zu ihren Kids leider recht unsicher. In bestimmten Situationen ist sie noch völlig überfordert und zittert dann am ganzen Leib. Wahrscheinlich durfte sie bisher nicht viele gute Erfahrungen mit Menschen machen. Leider wird Majka auch immer wieder zum Mobbingopfer, selbst von manchen ihrer Kids lässt sie sich Ansagen machen und in die Ecke treiben. Wir suchen deshalb dringend ein erfahrenes Zuhause für Majka. Es sollte unbedingt ein netter Ersthund vorhanden sein, denn sie orientiert sich ganz extrem an ihren Artgenossen, dass Geschlecht spielt dabei keine Rolle. Auch können gerne Katzen im Haushalt leben, die jedoch den Ersthund nicht ersetzen könnten. Majka sucht aufgrund ihrer Unsicherheit ein Zuhause ohne Kinder. Sie ist geimpft, gechipt und inzwischen kastriert.
Skalli sucht einen Freund -DSH - männlich - November 2014 geboren
Sein Leben ist bisher nicht so optimal gelaufen. Der letzte Besitzer hat den verspielten und ungestümen Hund mit anderthalb Jahren übernommen um ihn „abzurichten“. Durch diese „Erziehung“ hätte er es fast geschafft, aus ihm einen wirklich gefährlichen Hund zu machen, wäre das Veterinäramt nicht eingeschritten und hätte ihn beschlagnahmt.
Im Tierheim hat es lange gedauert, bis er seinen Bezugspersonen vertraute. Jetzt sind sich Alle, die ihn näher kennen sich einig: „Skalli ist ein toller Hund“. Er spielt leidenschaftlich gerne, kann sich aber auch selbst beschäftigen. Er ist immer daran interessiert etwas Neues zu lernen und liebt ausgiebige Spaziergänge. Wenn er zu einem Menschen Vertrauen gefasst hat lässt er sich auch gerne mit Streicheleinheiten verwöhnen.
All das erschließt sich nicht auf den ersten Blick; Skalli braucht Zeit, um sich an neue Menschen zu gewöhnen. Wir wünschen uns für Skalli ein neues Zuhause in reizarmer Umgebung bei einem hundeerfahrenen Menschen, der die Potentiale dieses Hundes erkennt und mit ihm eine Freundschaft fürs Leben eingehen will.
Lyra, Schäferhündin – weiblich – nicht kastriert - geb. 02.05.2019
Lyra ist ein tolles, junges Hundemädchen, das sich gerade gut von einer Hüft-OP (Femurkopfresektion) erholt.
Sie kam im Dezember mit HD und beidseitiger ED ins Tierheim und brauchte Medikamente, um schmerzfrei zu laufen. Zusätzlich haben ihr die Medikamente auch noch auf den Magen geschlagen. Durch die Hüft-OP benötigt sie nun keine Schmerzmittel mehr. Momentan gehen wir regelmäßig zur Physiotherapie um die Muskulatur nach der OP wieder aufzubauen. Mit der ED kommt sie zur Zeit gut zurecht. Es steht noch nicht fest, ob diese noch operiert werden muss. Die Kosten dafür würde das Tierheim übernehmen. Für sie wünschen wir uns Menschen mit Hundeerfahrung, die sie souverän und ruhig durchs Leben führen und Lust haben, mit ihr zu „arbeiten“ und ihr noch Vieles beizubringen. Vermutlich hat das Hundekind in ihren ersten Lebensmonaten nicht viele Außenreizen und Alltag kennengelernt. Das holt sie jetzt alles nach. Sie verhält sich dabei oft noch wie ein Welpe, allerdings im Körper eines 35-kg Hundes. Das ist oft sehr niedlich, aber manchmal auch gar nicht so einfach. Anfangs war sie draußen bspw. total mit Autos, Fahrrädern, fremden Menschen usw. überfordert, ist dann in die Leine gesprungen und hat alles verbellt. Nach vielem Üben kann sie nun auf Distanz entspannt vorbeigehen. Wenn etwas recht nah, besonders schnell oder besonders laut ist, hat sie damit aber noch Schwierigkeiten. Katzen sind auch auf größere Entfernung noch schwierig für sie. Da möchte sie momentan noch unbedingt hinterher. Gassi-Runden mit ihr bedeuten also vorausschauendes (und zurückschauendes und umschauendes ;-) ) Spazieren gehen. Dafür geht sie dann toll an der Leine und auch die Schleppleine ist nur sehr selten auf Spannung. In stressigen, hektischen Situationen ist Lyra manchmal überfordert und fängt dann auch schon mal an ihre Menschen zu kneifen. Daran wird natürlich gearbeitet.
Andere Hunde findet Lyra super! Ist da nur manchmal noch etwas „grob“. Daher sollte sie anfangs vor allem mit kleineren Hunden nur kontrolliert zusammen sein.
Sie bringt einen durch ihre Tollpatschigkeit immer wieder zum Lachen und am liebsten liegt sie mit auf der Couch. Sie reagiert schon gut auf Kommandos und ist stubenrein. Sie fährt problemlos und gerne im Auto mit. Kann aber, wenn sie ausgelastet ist, auch schon mal ein paar Stunden allein zu Hause bleiben. Lyra kann wunderbar schnarchen, während man am PC sitzt. So auch jetzt. ;-)
Sie geht super gerne spazieren. Und freut sich wie Bolle, wenn man zur Leine greift. Eine große Sportlerin wird sie aufgrund ihrer Gelenke aber eher nicht.
Lyra ist nicht futterneidisch. Und auch beim Tierarzt und der Physiotherapie verhält sie sich vorbildlich. Wer sich der Verantwortung bewusst ist und Lust hat mit ihr daran zu arbeiten, hat mit Lyra einen tollen, lustigen, verkuschelten Hund an seiner Seite. Sie bindet sich eng an ihre Bezugspersonen und ist eine richtig klasse Hündin. Aufgrund ihrer Hüfte und auch Probleme in den Ellenbogen sollte ihr zukünftiges Zuhause ebenerdig sein, so dass sie möglichst keine oder nur selten Treppen laufen muss. Lyra lebt derzeit auf einer Pflegestelle. Interessenten können sich gerne im Tierheim Andernach melden. Entweder per Mail an info@tierheim-andernach.de oder telefonisch 02632/44343.
Pressemitteilung
Tierheim Andernach

Majka ist die Mama von Sockie, Cola, Lara und Co.

Skalli, ein Deutscher Schäferhund

Schäferhündin Lyra.