Allgemeine Berichte | 19.10.2020

CDU Landkreis Mayen-Koblenz

Zukunft der eigenständigen Universität Koblenz sichern

Landtagskandidat Torsten Welling fordert Sicherung der Informatik am Unistandort Koblenz

Kreis MYK. Nach dem Rücktritt des Dekans für den Fachbereich Informatik, aufgrund des geplanten Rückbaus seines Fachbereiches, kritisiert der CDU-Landtagskandidat im Wahlkreis 12, Torsten Welling, die Landesregierung scharf:

„Die Universität Koblenz ist eines der zentralen Bildungs- und Zukunftsprojekte im nördlichen Rheinland-Pfalz. Einer verantwortlichen Landesregierung müsste eigentlich daran gelegen sein, alles für die Stärkung des Wissenschaftsstandortes Rheinland-Pfalz zu tun. Doch wieder einmal zeigt sich ein Totalversagen in Mainz und das nicht nur zulasten der Studierenden und Mitarbeiter, nein zulasten einer ganzen Region. Die Informatik der Uni Koblenz genießt weit über die Region hinausgehendes Renommee und ist auch ein Garant für den Wirtschaftsstandort Koblenz und Umgebung, wie zum Beispiel den Landkreis Mayen-Koblenz!“ Welling, der nicht nur Direktkandidat für den Wahlkreis 12, sondern auch Mitglied im Kreistag Mayen-Koblenz sowie stellvertretender Vorsitzender der CDU im nördlichen Rheinland-Pfalz ist, hatte sich schon vor der Bekanntgabe des Rücktritts für eine Stärkung des Hochschulstandortes Koblenz stark gemacht: „Beim Hochschulgipfel der CDU-Landtagsfraktion wurde bereits klar, dass die finanzielle Ausstattung der Uni nur unzureichend für den anstehenden Trennungsprozess vom Standort Landau ist. Gemeinsam mit Christian Baldauf und der CDU Koblenz haben wir eine zusätzliche finanzielle Ausstattung von mindestens 20 Mio. Euro gefordert. Dass nun aber nicht einmal der Bestand gesichert wird, ist ein Skandal, der nicht hingenommen werden kann.“

Pressemitteilung

CDU Landkreis Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Tag der offenen Tür
Rechtsanwaltsfachangestellte
Stellenausschreibung Tourismus VG
Kooperation Klangwelle 2025
Empfohlene Artikel

Koblenz. Das DRK - Haus der Begegnung bietet einmal im Monat einen Gesprächskreis für Angehörige demenziell erkrankter Menschen an. Der Gesprächskreis ist dazu da, Erfahrungen und Informationen auszutauschen, aktuelle Probleme anzusprechen und mit schwierigen Verhaltensweisen besser umgehen zu können.

Weiterlesen

Koblenz. Keine Figur ist im christlichen Universum so vielfältig besetzt wie Maria. (Über-)Mutter, Himmelskönigin, Trostspenderin, Fürsprecherin, Knotenlöserin – in jeder Epoche der vergangenen Jahrhunderte haben Menschen eigene, passend zugeschnittene, Zuschreibungen gefunden. Kein Wunder, bei dieser Projektionsfläche…

Weiterlesen

Koblenz. Die Rheinische Philharmonie lädt für Sonntag, 5. Oktober um 11 Uhr, zum ersten Familienkonzert dieser Saison ins Görreshaus ein. In diesem Konzert geht es neben der Musik von Herbert Chappell um einen kleinen Bären aus Peru, der von Henry und Mary Brown mit nach Hause genommen wird, da er völlig alleine am Bahnsteig steht. Gleich darauf erhält er den Namen des Bahnhofs, in dem er gefunden wird – Paddington.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Club für chinesische Kampf- und Bewegungskunst

Taiji-Kurs

Koblenz. Der Club für chinesische Kampf- und Bewegungskunst bietet einen Taiji-Kurs an, ab Donnerstag, 30. Oktober 2025, wöchentlich, jeweils 18 - 19:30 Uhr, in der Gymnastikhalle des Görresgymnasiums Koblenz Stadtmitte, Eingang Schanzenpforte (fünf Termine).

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Alles rund ums Haus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
Expertise Bus
Anzeige zu Erhard Bußmann
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Dilledapp-Fest Ettringen
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Anzeige (September)
PR Anzeige
Neues Bestattungsgesetz
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Herbstmarkt Mertloch