Allgemeine Berichte | 01.10.2025

Zukunft in Farbe

Zukunft in Farbe.  Foto: Christine Kläser

Bad Neuenahr. Mitten im bunten Trubel des Familien- und Generationen-Festes von Familienbildungsstätte und Mehrgenerationenhaus im August ist ein ganz besonderes Bild entstanden: Ein großformatiges Gemeinschaftskunstwerk, gestaltet von kleinen und großen Gästen, das nun seinen festen Platz in der Familienbildungsstätte Bad Neuenahr-Ahrweiler gefunden hat.

Es steht sinnbildlich für das, was Familienbildung heute und in Zukunft ausmacht – Vielfalt, Teilhabe und Zusammenhalt über Generationen hinweg.

„Dieses Bild erzählt von all dem, was wir leben. Davon, dass Menschen sich begegnen, dass sie ihre Farben einbringen und daraus etwas Neues entsteht“, so Christine Kläser, Leiterin der Familienbildungsstätte. „Es passt genau zu dem Weg, den wir mit unserem neuen Entwicklungsprojekt aktuell einschlagen. Gemeinsam gestalten, was Familienbildung morgen braucht.“

Das Projekt „FGG – Familienbildung.Gemeinsam.Gestalten“ markiert einen wichtigen Schritt für die Einrichtung. Nach 55 Jahren kontinuierlicher Arbeit ist klar: Die Familienbildungsstätte bleibt ein verlässlicher Ort für Menschen in allen Lebensphasen und stellt zugleich die Weichen neu. Denn gerade gemeinnützige Träger stehen vor großen Herausforderungen, die nicht nur kreative, sondern auch strukturelle Antworten brauchen.

Wer genauer wissen will, worum es im Projekt geht, ist herzlich eingeladen, sich auf der neuen Projektseite umzuschauen: www.fbs-bna-support.de

Das Gemeinschaftsbild hängt ab sofort im Willkommensbereich der Familienbildungsstäte. Als Zeichen und Einladung zugleich, die Zukunft aktiv mitzugestalten.

Zukunft in Farbe. Foto: Christine Kläser

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
Imageanzeige
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Titelanzeige
Wohnträume_MAGAZIN_AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Empfohlene Artikel

Höhr-Grenzhausen. Songs, Geschichten und Harmonien aus Irland entführen das Publikum in eine andere Welt. Die Musik kommt direkt aus dem Herz und geht direkt ins Herz. Ein Konzert, das einen zum Lachen und zum Weinen bringen wird. Ein Konzert, das einen mit seiner ehrlichen Schönheit bewegen wird. Ein Konzert, das man nicht verpassen sollten.

Weiterlesen

Koblenz. Die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) beginnt ab Montag, 20. Oktober 2025, mit umfangreichen Bauarbeiten in der Hans-Böckler-Straße in Koblenz. Ziel der Maßnahme ist die Erneuerung der dort verlaufenden Gashochdruckleitung. Im Zuge der Arbeiten werden zudem Leerrohre für eine spätere Erneuerung der Stromkabel verlegt.

Weiterlesen

Koblenz. Kürzlich lud die Steuerungsgruppe der Fair Trade Stadt Koblenz gemeinsam mit dem Weltladen Koblenz und der Fachpromotion für öko-soziale Beschaffung beim BUND Koblenz zu einem innovativen und symbolträchtigen Austausch ein - zum „Fairen Seilbahnfrühstück“. Ziel war es, über Fairness in Beruf, Alltag und im Miteinander ins Gespräch zu kommen – hoch über der Stadt und mit Blick auf Koblenz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weltkindertag 2025 in der „Zweiten Heimat“

Ein Fest für Kinderrechte und Demokratie

Höhr-Grenzhausen. Unter dem Motto „Bausteine für Demokratie!“ feierten rund 450 Kinder mit ihren Familien in der „Zweiten Heimat“ den Weltkindertag 2025. Trotz herbstlichem Wetter wurde der Tag zu einem fröhlichen, bunten und lauten Fest, das eindrucksvoll zeigte, wie Demokratie schon im Kleinen gelebt werden kann.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Dass Golf mehr ist als nur Sport ist, zeigte sich am 14.09.2025 beim 4. Generationenturnier des Golfclubs Bad Neuenahr in eindrucksvoller Weise. Unter dem Motto „Jung trifft Alt“ gingen erfahrene Clubspieler und Jugendliche/Kinder gemeinsam auf die Runde. So entstand nicht nur ein sportlicher Wettkampf, sondern auch ein fröhliches Clubevent, bei dem die Leidenschaft für den Golfsport über Generationen hinweg spürbar wurde.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Imageanzeige
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Magazin
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum, Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#