Allgemeine Berichte | 09.06.2017

Eifelverein Sinzig

Zum Brezelfest auf die Landskrone

Sinzig. Einen festen Platz im Wanderplan des Eifelvereins Sinzig hat das Brezelfest auf der Landskrone.

Einst thronte auf dieser Erhebung die mächtige Stauferburg gleichen Namens, die Philipp von Schwaben, einer der Söhne Kaiser Barbarossas, 1206 erbauen ließ.

Dort, wo der Überlieferung nach, der Burgherr die Kinder mit Brezeln beschenkte wenn der Zehnte abgeliefert wurde, feiert man heute zur Erinnerung an diesen Brauch.

Und so war auch in diesem Jahr der Festplatz das Ziel einer 17-köpfigen Gruppe fröhlicher Wanderer unter Führung von Hans Bauerkämper. In Bad Bodendorf ging es los, bergauf zur Kapelle am Zierdheck, vorbei an den gepflegten Rasenflächen des Golfplatzes, dem Landskroner Hof, hinauf auf das Plateau neben der Ruine. Zahlreiche Sitzplätze, bevorzugt mit Fernblick, luden zu Rast und Einkehr. 270 m Höhe ermöglichen eine Sicht weit über das Ahrtal hinweg, die immer wieder begeistert.

Für das leibliche Wohl sorgten nicht alleine Brezeln; alle genossen den ausgiebigen Aufenthalt bei herrlichem Sommerwetter bis es Zeit zum Aufbruch war. Gut gelaunt traten die Wanderfreunde den Rückweg an, der abwärts nach Lohrsdorf und über die Ahrauen und Wiesen zurück zum Ausgangspunkt führte.

Und wieder waren sich alle einig, dass an Pfingsten eine Wanderung zum Brezelfest einfach dazu gehört.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Imageanzeige
Daueranzeige
Schulze Klima -Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Lucia Markt in Rech
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

49-Jähriger zunächst in hilfloser Lage angetroffen

Euskirchen: Mann greift Polizistin an

Euskirchen. Am Donnerstag, den 27. November, gegen 11.50 Uhr wurde ein 49-jähriger Euskirchener im Bereich der Berliner Straße in hilfloser Lage am Boden liegend angetroffen. Eine hinzugerufene Polizeistreife näherte sich dem Mann, um ihm Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anlagenmechaniker
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Tag der offenen Tür
Rückseite
Black im Blick - Stellenanzeige
Gegengeschäft
Black im Blick Aktion
Titel- o. B. Vorkasse
Media-Auftrag 2025/26
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Adventsmarkt in Sinzig