Anzeige
Banner Dr. Bernd Prestel Desktop1
Allgemeine Berichte | 15.10.2019

20 Jahre „Atelier Zeitgenössische Kunst & Kunstwissenschaft“

Zum Jubiläum öffnet Denise Steger ihr Atelier

Am Samstag, 26. und Sonntag, 27. Oktober

Denise Steger - Ausstellung Roentgen-Museum.Foto: privat

Linz. Anlässlich des 20. Jubiläums ihrer Unternehmensgründung öffnet Denise Steger ihr Atelier in Linz am Rhein, auf der Donau 2, am Samstag, 26. und Sonntag, 27. Oktober von 15 bis 18 Uhr. Interessierte sind eingeladen!

Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG

Denise Steger

Denise Steger wurde in Linz geboren und studierte klassischen und zeitgenössischen Tanz an der Folkwang-Hochschule in Essen sowie an renommierten französischen und amerikanischen Instituten. Sie arbeitete als freischaffende Solistin und Performance-Künstlerin in Frankreich, USA, England und Deutschland. Zusätzlich studierte sie Kunstgeschichte, Musik- und Literaturwissenschaft an der Universität Bonn, war Stipendiatin der Graduiertenförderung NRW, der Gielen-Leyendecker-Stiftung Bonn und promovierte mit Auszeichnung. 1997 erhielt sie den Kulturpreis der Pfennigsdorf-Stiftung Bonn, 2011 den Künstlerpreis „das Hungertuch“ und 2012 den Kulturpreis der Stadt Linz am Rhein. 1999 gründete sie in Linz das „Atelier Zeitgenössische Kunst und Kunstwissenschaft.“ Zahlreiche Ausstellungen ihrer charakteristischen Papierarbeiten und Objektsysteme führten sie durch die gesamte Republik und ins europäische Ausland, außerdem ist sie als Kuratorin und wissenschaftliche Publizistin tätig, gründete 2013 das Online-Journal „Kunst am Mittelrhein“ und 2018 den Kunstverein KLIO. Ihre Bilder und Objekte sind geprägt von langen Herstellungsprozessen, in denen Gedanken zur Zeit und Ewigkeit in Farbräumen verschmelzen. www.art-denise-steger.de

Anzeige
Banner Newsletter Desktop

Denise Steger - Ausstellung Roentgen-Museum.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Werner D., bekanntlich ist der tödliche Lichtbogen längst übergesprungen, bevor Sie die Oberleitung in 5,5 m Höhe erreicht haben. Deshalb weist die Bahn ja auf den einzuhaltenden Sicherheitsabstand von 3 m hin.
  • H. Schüller: Ihre Behauptung ist falsch, denn jeder größere Vogel kann die Isolatorlänge leicht überbrücken und verbrennt dann im Lichtbogen aus der Oberleitung. Kein einziger der rund 880 aufgestellten Fahrleitungsmasten...
  • Werner D.: Welcher vernunftbegabte Mensch kommt denn so nahe an die stromführende, ca. 5,5m hohe Oberleitung? Außer man klettert auf einen Zug. Davon ab hat doch sowieso niemand etwas auf den Schienen zu suchen, das dürfte eigentlich jedem Menschen klar sein.
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Imagewerbung
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Imageanzeige
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Imagewerbung
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Imageanzeige
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Empfohlene Artikel
Anzeige
Banner Dr.  Bernd Prestel Desktop2
Weitere Artikel

Zeuge alarmierte Polizei wegen unsicherer Fahrweise

Kreis Altenkirchen: LKW-Fahrer mit 2,3 Promille erwischt

Herdorf. Ein Zeuge meldete der Polizei am 13. November gegen 15.30 Uhr einen im Bereich der Hellertalstraße vor ihm fahren LKW, welcher sehr unsicher geführt werde. Dabei soll es immer wieder zu Gefährdungen anderer gekommen sein.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG
Anzeige
Banner Trägersuche Desktop
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
ZFA
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Anzeige KW 46
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus