Allgemeine Berichte | 26.10.2020

Interessante Menschen der Verbandsgemeinde im BLICK

„Zur Musik kam ich durch meine Familie“

Thomas Gattung aus Kettig beantwortet 7 Fragen im Interview mit Blick-Reporterin Katja Gaebelein

Nicht nur in seiner jetzigen Heimatgemeinde Kettig ist Thomas Gattung wohlbekannt: Auch überörtlich er in Sachen Musik aktiv. Foto:KH

VG Weißenthurm. „Applaus ist das Brot der Künstler“, heißt ein bekanntes Sprichwort. Auf kaum einen anderen Bereich trifft dies so zu, wie für die Musik-Branche. Nicht nur die Profi-Musiker leiden aktuell unter den fehlenden Auftrittsmöglichkeiten: Auch vielen Vereinen, Freizeit-Bands und Hobby-Musikern fehlt der direkte Kontakt zum Publikum. Thomas Gattung ist ein Mitbürger, der im Gebiet der Verbandsgemeinde Weißenthurm als ein sehr vielfältiger und engagierter Musiker bekannt ist. „BLICK aktuell“ hat mit ihm über sein musikalisches Wirken die aktuelle Situation gesprochen.

BLICK aktuell: Wie bist Du zur Musik gekommen?

Thomas Gattung: Zur Musik kam ich durch meine Familie. Mein Vater spielte jahrelang Trompete und Saxophon. Mein Bruder spielte von klein auf Schlagzeug. Als der jüngste in der Familie wollte ich natürlich auch ein Instrument erlernen und begann mit Gitarrenunterricht. Irgendwann habe ich aber die Faszination zum E-Bass entdeckt. Da ein Schlagzeug zu Hause war, habe ich mir auch das Schlagzeug spielen von meinem Bruder abgeschaut.

BLICK aktuell: Du bist überörtlich als Musiker bekannt. In welchen Musikvereinen und Projekten engagierst Du Dich aktuell?

Thomas Gattung: Ich spiele im Musikverein Harmonie Urmitz-Bahnhof und in der Coverband „Sixbit“. Außerdem helfe ich dem ein oder anderen Musikverein aus der Verbandsgemeinde auch mal aus. Überregionale Künstler unterstütze ich bei Aufnahmen im Tonstudio.

BLICK aktuell: Wie erlebst Du die derzeitige Corona-Situation. Finden Proben statt, obwohl es keine Auftrittsmöglichkeiten gibt?

Thomas Gattung: Im Musikverein hat seit Corona keine Probe stattgefunden. Man trifft sich jedoch hin und wieder im kleinen Kreis und tauscht sich aus. Bei der Band „Sixbit“ proben wir seit Sommer hin und wieder, um einfach den Alltag zu vergessen und Spaß zu haben.

BLICK aktuell: An einen solch musikalischen Menschen wie Dich muss die Frage gestattet sein, ob Du auch schon Lieder komponierst hast?

Thomas Gattung: Ich hab´ mal vor ewiger Zeit mit der Gitarre einige Akkordfolgen notiert, aber komponieren kann man das nicht nennen.

BLICK aktuell: Welche Art von Musik hörst Du privat gerne?

Thomas Gattung: Grundsätzlich höre ich viele Genres. Alles, was Lust und Laune macht. Es darf aber auch gerne etwas rockiger sein. Meine Lieblingsband sind die „Foo Fighters“.

BLICK aktuell: Welche musikalischen Ziele hast Du für die Zukunft?

Thomas Gattung: Für die Zukunft wünsche ich mir natürlich etwas mehr Normalität in Sachen Kultur. Auch, dass man irgendwann wieder auf der Bühne stehen darf. Vor allem aber, dass die Menschen gesund bleiben. Das steht zur Zeit an oberster Stelle. Bei der jetzigen Lage müssen wir uns noch etwas gedulden, bis Normalität eintritt.

BLICK aktuell: Würdest Du zum Beispiel gerne noch weitere Instrumente erlernen?

Thomas Gattung: Klavier würde ich gerne spielen können. Hierzu fehlt mir leider die Zeit, da ich auch noch bei der Ki und Ka Kärlich aktiv bin und somit einen gefüllten Terminkalender habe, zumindest außerhalb der Corona-Zeit.

Vielen Dank für das Interview.

KH

Nicht nur in seiner jetzigen Heimatgemeinde Kettig ist Thomas Gattung wohlbekannt: Auch überörtlich er in Sachen Musik aktiv. Foto:KH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Kennziffer 139/2025
So 9 Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel

Alzheim. Am Dienstag, dem 2. Dezember 2025, öffnet die Alte Schule ihre Türen für ein besonderes Ereignis: den Adventskaffee für Senioren.

Weiterlesen

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Imageanzeige
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Themenseite Late night shopping KW 47
Schausonntage
Imagewerbung
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick