Allgemeine Berichte | 26.10.2020

Interessante Menschen der Verbandsgemeinde im BLICK

„Zur Musik kam ich durch meine Familie“

Thomas Gattung aus Kettig beantwortet 7 Fragen im Interview mit Blick-Reporterin Katja Gaebelein

Nicht nur in seiner jetzigen Heimatgemeinde Kettig ist Thomas Gattung wohlbekannt: Auch überörtlich er in Sachen Musik aktiv. Foto:KH

VG Weißenthurm. „Applaus ist das Brot der Künstler“, heißt ein bekanntes Sprichwort. Auf kaum einen anderen Bereich trifft dies so zu, wie für die Musik-Branche. Nicht nur die Profi-Musiker leiden aktuell unter den fehlenden Auftrittsmöglichkeiten: Auch vielen Vereinen, Freizeit-Bands und Hobby-Musikern fehlt der direkte Kontakt zum Publikum. Thomas Gattung ist ein Mitbürger, der im Gebiet der Verbandsgemeinde Weißenthurm als ein sehr vielfältiger und engagierter Musiker bekannt ist. „BLICK aktuell“ hat mit ihm über sein musikalisches Wirken die aktuelle Situation gesprochen.

BLICK aktuell: Wie bist Du zur Musik gekommen?

Thomas Gattung: Zur Musik kam ich durch meine Familie. Mein Vater spielte jahrelang Trompete und Saxophon. Mein Bruder spielte von klein auf Schlagzeug. Als der jüngste in der Familie wollte ich natürlich auch ein Instrument erlernen und begann mit Gitarrenunterricht. Irgendwann habe ich aber die Faszination zum E-Bass entdeckt. Da ein Schlagzeug zu Hause war, habe ich mir auch das Schlagzeug spielen von meinem Bruder abgeschaut.

BLICK aktuell: Du bist überörtlich als Musiker bekannt. In welchen Musikvereinen und Projekten engagierst Du Dich aktuell?

Thomas Gattung: Ich spiele im Musikverein Harmonie Urmitz-Bahnhof und in der Coverband „Sixbit“. Außerdem helfe ich dem ein oder anderen Musikverein aus der Verbandsgemeinde auch mal aus. Überregionale Künstler unterstütze ich bei Aufnahmen im Tonstudio.

BLICK aktuell: Wie erlebst Du die derzeitige Corona-Situation. Finden Proben statt, obwohl es keine Auftrittsmöglichkeiten gibt?

Thomas Gattung: Im Musikverein hat seit Corona keine Probe stattgefunden. Man trifft sich jedoch hin und wieder im kleinen Kreis und tauscht sich aus. Bei der Band „Sixbit“ proben wir seit Sommer hin und wieder, um einfach den Alltag zu vergessen und Spaß zu haben.

BLICK aktuell: An einen solch musikalischen Menschen wie Dich muss die Frage gestattet sein, ob Du auch schon Lieder komponierst hast?

Thomas Gattung: Ich hab´ mal vor ewiger Zeit mit der Gitarre einige Akkordfolgen notiert, aber komponieren kann man das nicht nennen.

BLICK aktuell: Welche Art von Musik hörst Du privat gerne?

Thomas Gattung: Grundsätzlich höre ich viele Genres. Alles, was Lust und Laune macht. Es darf aber auch gerne etwas rockiger sein. Meine Lieblingsband sind die „Foo Fighters“.

BLICK aktuell: Welche musikalischen Ziele hast Du für die Zukunft?

Thomas Gattung: Für die Zukunft wünsche ich mir natürlich etwas mehr Normalität in Sachen Kultur. Auch, dass man irgendwann wieder auf der Bühne stehen darf. Vor allem aber, dass die Menschen gesund bleiben. Das steht zur Zeit an oberster Stelle. Bei der jetzigen Lage müssen wir uns noch etwas gedulden, bis Normalität eintritt.

BLICK aktuell: Würdest Du zum Beispiel gerne noch weitere Instrumente erlernen?

Thomas Gattung: Klavier würde ich gerne spielen können. Hierzu fehlt mir leider die Zeit, da ich auch noch bei der Ki und Ka Kärlich aktiv bin und somit einen gefüllten Terminkalender habe, zumindest außerhalb der Corona-Zeit.

Vielen Dank für das Interview.

KH

Nicht nur in seiner jetzigen Heimatgemeinde Kettig ist Thomas Gattung wohlbekannt: Auch überörtlich er in Sachen Musik aktiv. Foto:KH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Heizölanzeige
Michelsmarkt Andernach
Weinfest in Dernau
Dilledapp-Fest Ettringen
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Walderlebnistage 2025
Herbstmarkt Mertloch
Kooperation Klangwelle 2025
Empfohlene Artikel

Koblenz. Das DRK - Haus der Begegnung bietet einmal im Monat einen Gesprächskreis für Angehörige demenziell erkrankter Menschen an. Der Gesprächskreis ist dazu da, Erfahrungen und Informationen auszutauschen, aktuelle Probleme anzusprechen und mit schwierigen Verhaltensweisen besser umgehen zu können.

Weiterlesen

Koblenz. Keine Figur ist im christlichen Universum so vielfältig besetzt wie Maria. (Über-)Mutter, Himmelskönigin, Trostspenderin, Fürsprecherin, Knotenlöserin – in jeder Epoche der vergangenen Jahrhunderte haben Menschen eigene, passend zugeschnittene, Zuschreibungen gefunden. Kein Wunder, bei dieser Projektionsfläche…

Weiterlesen

Koblenz. Die Rheinische Philharmonie lädt für Sonntag, 5. Oktober um 11 Uhr, zum ersten Familienkonzert dieser Saison ins Görreshaus ein. In diesem Konzert geht es neben der Musik von Herbert Chappell um einen kleinen Bären aus Peru, der von Henry und Mary Brown mit nach Hause genommen wird, da er völlig alleine am Bahnsteig steht. Gleich darauf erhält er den Namen des Bahnhofs, in dem er gefunden wird – Paddington.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Club für chinesische Kampf- und Bewegungskunst

Taiji-Kurs

Koblenz. Der Club für chinesische Kampf- und Bewegungskunst bietet einen Taiji-Kurs an, ab Donnerstag, 30. Oktober 2025, wöchentlich, jeweils 18 - 19:30 Uhr, in der Gymnastikhalle des Görresgymnasiums Koblenz Stadtmitte, Eingang Schanzenpforte (fünf Termine).

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau
Michelsmarkt Andernach
PR Anzeige
Michelsmarkt
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenausschreibung Tourismus VG
Stellenausschreibung Azubi VG
Herbstmarkt Mertloch
Titelanzeige
Stellenanzeige