Zur Narzissenblüte nach Monschau-Höfen
Sinzig. Am 9. April unternahm eine 13-köpfige Wandergruppe des Eifelvereins Sinzig unter der Leitung von Wanderführer Konrad Waßmann eine Wanderung nach Monschau. Die 15 Kilometer lange Frühlingswanderung startete am Nationalparktor Höfen. Dabei stand die Blüte der wild wachsenden Narzissen im Mittelpunkt des Ausflugs. Das Naturschauspiel entlang der Bachauen von Perlenbach- und Fuhrtsbachtal bot den Teilnehmern die Möglichkeit, die malerische Naturidylle zu erleben.
Im Frühling verwandeln Abertausende von gelben und weißen Narzissen die Wiesen entlang der Wanderstrecke in ein buntes, duftendes Blütenmeer. Diese abgelegenen Bachtäler wurden ab dem 12. Jahrhundert ca. 600 Jahre lang zur Heugewinnung genutzt und im Vorfrühling mit einem speziellen Bewässerungssystem, den sogenannten Flüxgräben, gedüngt. Dadurch entstanden über lange Zeit Wiesen, die sich im Frühjahr in ein Blumenmeer verwandelten und Lebensraum für viele Pflanzen und Tiere boten.
Die Wandergruppe aus Sinzig konnte das Naturspektakel im deutsch-belgischen Grenzgebiet ausgiebig genießen und machte zahlreiche Fotostopps. Zum Abschluss kehrten sie im Café des Nationalparktores ein, um die vielfältigen Eindrücke noch einmal Revue passieren zu lassen.
Interessierte Personen sind herzlich eingeladen, als Gäste unverbindlich an Wanderungen teilzunehmen. Weitere Informationen sind unter www.ev-sinzig.de verfügbar. Es genügt, einfach zum angegebenen Startpunkt zu kommen!
