Allgemeine Berichte | 09.05.2019

34. Int. ADAC Truck Grand-Prix bietet packenden Motorsport und Musikprogramm

Zwei Tage lang Motorsport und ein musikalisches Feuerwerk

Vom 19. bis 21. Juli

Beim Truck-Grand-Prix 2018 kochte die Stimmung vor der Bühne.Foto: Thomas Frey

Nürburg. Toller Motorsport, offenes Fahrerlager, das größte Country Festival Europas und eine große Industriemesse der Nutzfahrzeugbranche. Kaum eine Veranstaltung am Nürburgring verspricht den Besuchern so viel Abwechslung wie der Internationale ADAC Truck-Grand-Prix, der Mitte Juli (19.7. - 21. 7.) seine 34. Auflage findet. Im Mittelpunkt des sportlichen Teils stehen die Läufe der Racetrucks zur FIA-Europameisterschaft und die Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft (IDM). Ein weiterer Höhepunkt wird das große Feuerwerk am Samstagabend in der Müllenbachschleife sein.

Seit vielen Jahren begeistert der Int. ADAC Truck-Grand-Prix treue Fans genauso wie neue Besucher mit einem einzigartigen Dreiklang aus Motorsport, Show und Musik.

Neben den packenden Zweikämpfen auf der Rennstrecke wird in der Müllenbachschleife bei einem der größten Country-Open Air Festivals Deutschlands großartige Unterhaltung geboten.

Los geht’s am Freitag mit der Hermes House Band, die seit 35 Jahren ihr Publikum mit einem mitreißenden Party Sound begeistern. Ihre aktuelle Playlist wird das Publikum mitreißen. Die zweite Band des Tages sind Boppin’B. Die fünf Aschaffenburger Musiker unterhalten mit einer Mischung aus Rock ’n’ Roll und Rockabilly, wobei sie bekannte Stücke geschickt in diese Musikrichtung transformieren und auch eigene Songs präsentieren. 13 veröffentlichte Alben und über 6.000 Auftritte sprechen ihre eigene Sprache.

Beim Line-up jagt ein Höhepunkt den nächsten

War das Warm Up am Freitag schon mehr als nur ein Appetithäppchen, so verspricht das samstägliche Line-Up den Fans einen Höhepunkt nach dem anderen. Dannyjune Smith wird die Müllenbachschleife rocken. Die Größe der deutschen Countrymusic-Szene, prämiert mit über 40 deutschen und europäischen Awards, hat abwechslungsreiche Songs aus dem aktuellen Album „Phoenix“ im Programm. Einen modernen Country-Sound mit klassischen Americana-Stilen kreiert die Band Music Road Pilots, die in diesem Jahr von einer der besten Pedal Steel Gitarristinnen der Welt, Sarah Jory, unterstützt wird. Wer auf gar keinen Fall beim Int. ADAC Truck-Grand-Prix fehlen darf, ist Tom Astor. Seit 1986 gastiert der Country-Barde ununterbrochen am Nürburgring und hat, gemeinsam mit seinen treuen Fans, schon viele Jubiläen in der Eifel gefeiert. Auch in diesem Jahr wird er den „Jungen Adler“ fliegen lassen und auch gestandene Trucker werden sich bei diesem Song in den Armen liegen und manch eine Träne verdrücken. Ihr Debüt feierten die Truck Drivin‘ Men (TDM) 2016 beim Int. ADAC Truck-Grand-Prix. 2019 treten TDM nun schon zum 4. Mal in Folge am Nürburgring auf. Ein weiteres Epizentrum musikalisch gestützter guter Laune wird das Roadhouse sein. Dort gastiert am Freitag die Lewinsky Coverband mit handgemachtem Cover-Rock. Am Samstag bringt eine Band aus den wildesten Ecken Deutschlands, der Eifel, die Atmosphäre dort zum Kochen. Die Cowrocker von Big*Gig freuen sich schon auf ihren Gig am Ring und das Publikum darf sich auf eine großartige Show freuen.

Tickets und weitere Informationen erhalten unter Tel. (02 61) 1 30 33 00, werktags 8 bis 18 Uhr und samstags 9 bis 13 Uhr und im Netz unter : www.truck-grand-prix.de oder www.facebook.com/truckgrandprix.

Pressemitteilung des ADAC

Mittelrhein e. V.

Beim Truck-Grand-Prix 2018 kochte die Stimmung vor der Bühne.Foto: Thomas Frey

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Dauerauftrag
Hausmeister
Image
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsdorf Andernach
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#