Allgemeine Berichte | 23.09.2025

TTV Medaillensammler bei den Kreiseinzelmeisterschaften

Zweite Jugend erfolgreich, Dritte punktet

Lana Kenj und Sophie Breuer. Fotos: TTV Oberwinter

Oberwinter. Mit zwei Spielen und den Kreiseinzelmeisterschaften liegt ein ereignisreiches Wochenende hinter dem TTV. Bereits am Freitag gelang der zweiten Jugend bei ihrem ersten Saisonspiel ein klarer 9:1-Sieg gegen den TTC Karla, bei dem alle Spieler überzeugen konnten. Am späteren Abend erkämpfte sich die dritte Mannschaft trotz krankheitsbedingter Ausfälle ein 5:5-Unentschieden gegen Kempenich/Spessart und bleibt damit weiterhin ungeschlagen.

Am Samstag und Sonntag fanden dann die Kreiseinzelmeisterschaften in Kruft statt. Beim wichtigsten Tischtennis-Individualsportevent im Kreis war der TTV stark vertreten. Insgesamt traten 14 Spieler des TTV in neun verschiedenen Leistungsklassen an. Dabei konnte der TTV durchweg überzeugen: In der U13-Klasse sicherte sich Darian Kenj im Einzel den dritten Platz und damit die Qualifikation für die Bezirksmeisterschaften. Im Doppel wurde er zusammen mit Loki Melder vom TTC Kripp sogar Kreismeister und holte die Goldmedaille.

In der U15-Klasse sicherte sich der erst 11-jährige Darian im Einzel außerdem einen starken 6. Platz und qualifizierte sich damit ebenfalls für die U15-Klasse bei den Bezirksmeisterschaften. Im Doppel gelang gemeinsam mit Mason Schäfer aus Sinzig/Ehlingen mit dem zweiten Platz und der Silbermedaille sogar ein Riesenerfolg. In der Mädchen-U15-Klasse konnte Lana Kenj im Einzel den dritten Platz erreichen. Sophie Breuer sicherte sich den vierten Platz, womit auch sie sich für die Bezirksmeisterschaften qualifizierten. Im Doppel gewannen die beiden zusammen dann sogar die Silbermedaille.

In der Herren-C-Klasse konnte Yannic Schlimpen den Vize-Kreismeistertitel erringen und vertritt damit den Kreis bei den Verbandsmeisterschaften. Überragende Leistungen lieferten zudem Adrian Steingräber und Finn Bertram ab. So gelang Finn als einzigem TTV-Spieler in der Herren B-Klasse die Qualifikation für das Achtelfinale, in dem er letztendlich knapp unterlag. Der erst 15-jährige Adrian konnte bei seinem Debüt in der Erwachsenenklasse auf ganzer Linie überzeugen und sicherte sich in der Herren E Klasse einen überragenden dritten Platz.

Aber auch alle weiteren Teilnehmer konnten mit starken Einzelleistungen überzeugen und für eine tolle Stimmung in der Halle sorgen. Weiter geht es nun für die Jugend mit den Bezirksmeisterschaften im November und bei den Erwachsenen mit den Verbandsmeisterschaften im Januar.

Zweite Jugend erfolgreich, Dritte punktet
Darian Kenj.

Darian Kenj.

Lana Kenj und Sophie Breuer. Fotos: TTV Oberwinter

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.

102 Tage im Mendiger Vulkanbad geschwommen

  • Miriam Schlacher: Tolle Leistung Mama! Ist schon Wahnsinn, bei Wind und Wetter. Nächstes Jahr versuchst du bestimmt, an allen Tagen im Schwimmbad zu sein.
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
Dauerauftrag
Jörg Schweiss
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Rückseite
Wohnträume Kreis AW
Empfohlene Artikel

Oberwinter. Die kleinsten Kicker waren diesmal die Größten beim F-Junioren Kreisturnier des TuS Oberwinter im Walter Assenmacher Stadion. Viel Betrieb herrschte auf der Sportanlage im Bandorfer Tal, jagten doch die Mannschaften aus Sinzig, Oberzissen, Berg/Freisheim, Kripp, Walporzheim und Oberwinter dem runden Leder hinterher.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Münstermaifeld. Beim Duell der zweiten Mannschaften der SK Münstermaifeld und SKV Trier direkt nach dem Spiel der beiden ersten Mannschaften hatte auch die „Zwote“ zu kämpfen.

Weiterlesen

Weltladen Remagen zu Gast in Oberdürenbach

Die Welt des Kakaos mit allen Sinnen entdecken

Remagen. Das Bildungsteam des Weltladens Remagen-Sinzig wurde von Marianne Morgenschweis nach Oberdürenbach eingeladen, um mit den „Königssee-Kids“ einen Ausflug in die Welt des Kakao zu machen. 12 Kinder im Alter von 6 - 11 Jahren kamen voller Erwartung in die Königssee Halle. Auch die Ortsbürgermeisterin Judith Müller und die Betreuerinnen Renate Reuter und Irene Schick begrüßten Waltraud Mertens und Walburga Greiner vom Weltladenteam.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Innovatives aus Andernach
Heizölanzeige
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Titelanzeige
Wohnträume_MAGAZIN_AW
Oktoberfest in Fritzdorf