Allgemeine Berichte | 10.12.2019

KG Rievkooche

Zweite Vollversammlung im Januar

Der Fortbestand des Bad Bodendorfer Karnevals liegt allen sehr am Herzen

Der Nebenraum des „MaraVilla“ war mit über 40 Teilnehmern voll besetzt.Foto: Petra Kairies

Bad Bodendorf. „KG Rievkooche vor dem Aus?“ So titelte die Presse – und war so sicher auch bei dem ein oder anderen Stammtisch-Gespräch zu hören. In Bad Bodendorf sei es ungeschriebenes Gesetz, sich vor dem Ausscheiden aus einem Vorstand um seine Nachfolge zu kümmern, mahnte zudem ein Teilnehmer der außerordentlichen Mitgliederversammlung.

Damit aber genau dies nicht im Mai 2020 zu vereinsgefährdenden Schwierigkeiten führt und Stammtisch-Gespräche Wirklichkeit werden, hatte der Vorstand der KG bereits zur außerordentlichen Mitgliederversammlung eingeladen – mehr als sechs Monate vor den nächsten Vorstandswahlen.

Und er wurde mehr als positiv überrascht: Schnell war der Nebenraum des „MaraVilla“ mit über 40 Teilnehmern voll besetzt, weitere Stühle mussten herbeigeholt werden.

Erfreulicherweise fanden sich unter den Interessierten nicht nur Mitglieder, sondern auch etliche altbekannte sowie neue Gesichter „aus dem Dorf“.

Auch das hohe Interesse der anderen Bad Bodendorfer Vereine wurde als gutes Zeichen für die Zukunft der KG gewertet.

Als Einleitung der Versammlung galt es, einen Überblick zum aktuellen Stand zu geben. Denn Fakt ist, dass der Geschäftsführende Vorstand sowie einige Beisitzer – größtenteils alles Gründungsmitglieder, die sich seit der ersten Minute dem Verein verschrieben hatten –- im kommenden Jahr aus diversen, persönlichen Gründen nicht mehr kandidieren werden.

Dies könnte die von der KG in den vergangenen zehn Jahren organisierten, dem Dorf und dem Umland zugutekommenden Veranstaltungen tatsächlich bedenklich ins Wanken bringen. Wunsch und Ziel des Abends sollte es daher sein, dass die Teilnehmer Ideen äußern, offen und ehrlich Feedback geben sowie erste Rückmeldungen zu sammeln, ob es bereits Interessierte für die bald vakanten Posten gibt. Auch wenn es ein trauriges Zeichen der Zeit ist, war es doch beruhigend zu hören, dass nahezu alle größeren Bad Bodendorfer Vereine laut Berichten schon mal an einem ähnlichen Punkt standen. Rückmeldungen aus der Vereinslandschaft der Nachbarorte zeichnen zudem ein ähnliches Bild. Der Vorstand machte deutlich, dass Veranstaltungen wie die Sitzungen, Mondscheinzug und -party einfach nicht zu stemmen sind, wenn Leute fehlen, die „Bock auf Verantwortung“ haben und auch die fehlen, die einfach mal mit anpacken. Aus den zahlreichen, konstruktiven Wortmeldungen und Vorschlägen wie Verschlankung des Vorstands oder Bildung von Arbeitsgruppen kristallisierte sich schnell der Wunsch heraus, der Vorstand möge die Vorstandsstruktur sowie die dazugehörigen Aufgaben „rund ums Jahr“ den Mitgliedern etwas deutlicher machen. Dies soll es Interessierten leichter machen, Einblick in die jeweiligen Posten zu erhalten.

Diesem Wunsch wurde bereits Rechnung getragen: Eine umfangreiche Präsentation rund um die Aufgaben der Karnevalisten wurde von Geschäftsführerin Silke Diedrich umgehend erstellt und wird Mitgliedern und Interessierten am Donnerstag, 9. Januar 2020, um 19.30 Uhr im „Kaminzimmer“ des MaraVilla vorgestellt.

Kommen sollten nicht nur diejenigen, die bereits der ersten Versammlung beigewohnt haben, sondern alle, die sich vorstellen können, im Vorstand oder einer der zukünftigen Arbeitsgruppen mitzuwirken. Jede Hand wird gebraucht und für jedes Talent gibt es mit Sicherheit eine passende Aufgabe. Hierfür ist es nicht zwingend notwendig, ein „Vollblut-Karnevalist“ zu sein.

Auch im Hintergrund werden stets Leute mit einem Sinn für den Gesamtüberblick, Zahlen-Faible, mit Lust auf Gestaltung oder mit handwerklichem Geschick und vielem mehr dringend benötigt. Vertreter anderer Vereine, die mit ihrem eigenen Erfahrungsschatz etwas zum Erhalt der Veranstaltungen beitragen könnten, sind ebenfalls willkommen.

Vielleicht noch wichtig zu wissen: Von Anfang an machten die ausscheidenden Vorständler deutlich, dass niemand mit seinem neuen Posten allein gelassen wird – eine „Einarbeitung“ sei ebenso selbstverständlich wie Rat und Tat während der Session, denn der Fortbestand des Bad Bodendorfer Karneval liegt allen sehr am Herzen.

Der Nebenraum des „MaraVilla“ war mit über 40 Teilnehmern voll besetzt.Foto: Petra Kairies

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Schausonntage
Empfohlene Artikel

Alzheim. Am Dienstag, dem 2. Dezember 2025, öffnet die Alte Schule ihre Türen für ein besonderes Ereignis: den Adventskaffee für Senioren.

Weiterlesen

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Debbekoche MK