36. Dorfmeisterschaft der Kettiger Hobbyschützen
Zweiter Bürgerkönig gesucht
Kettig. Am Samstag, 29. April findet die 36. Dorfmeisterschaft der Kettiger Hobbyschützen statt. Der Wettstreit um die Titel beginnt um 13 Uhr mit dem Ziehen der Startnummern. Ab etwa 17.30 Uhr wird uns DJ Jens mit stimmungsvoller Musik in den Abend begleiten.
Eine Mannschaft besteht aus vier bis fünf Schützen. Die vier besten Ergebnisse kommen dabei in die Wertung. Sofern eine Mannschaft mit fünf Schützen antritt, wird das schlechteste Ergebnis aus der Wertung gestrichen. Zu Beginn der Probewoche müssen alle Schützen 12 Jahre alt sein. Im Alter von 12 bis 17 Jahren ist zudem eine schriftliche Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten bei der Anmeldung abzugeben. Es können auch gemischte Mannschaften teilnehmen.
Für die jüngeren Schützen im Alter von fünf bis elf Jahren findet in diesem Jahr auch wieder eine kostenlose Bambini-Dorfmeisterschaft statt. Die Mannschaft, welche aus drei Kindern besteht, bestreitet den Wettkampf mit einem Lasergewehr ohne Munition.
Zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte wird ein Schießen um die Würde des Bürgerkönigs angeboten. Interessierte Schützen ab 18 Jahren treten hierbei im Wettstreit mit dem Kleinkalibergewehr gegeneinander an. Fünf Schuss auf eine Entfernung von 50 Metern geben am Ende Auskunft darüber, wer ist Kettigs neue/r Bürgerkönig/in. Die Startgebühr für diesen Wettstreit, an welchem ausschließlich Bürger aus Kettig teilnehmen können, beträgt fünf Euro.
Anmeldungen werden bei Mike Otto, Tel. (0 26 37) 9 42 25 76 oder schuetzenkettig@gmail.com sowie in der Trainingswoche auf dem Schützenplatz entgegengenommen. Die Trainingswoche für unsere Hobbyschützen findet von Montag, 24. bis Freitag, 28. April jeweils in der Zeit von 18 bis 21 Uhr unter fachkundiger Aufsicht statt. Für Schützen ohne Gewehr werden diese vom Verein zur Verfügung gestellt. Jeder Schütze, ob jung ob alt, erhält wie in den Jahren zuvor ein kleines Präsent. Für das leibliche Wohl ist ab mittags bestens gesorgt. Die Schützenbruderschaft Kettig wünscht allen Teilnehmern „Gut Schuss“ und freut sich auf gesellige Stunden!