Allgemeine Berichte | 08.09.2025

35 wanderbegeisterte Mitglieder des Eifelvereins Sinzig zog es Ende August in das österreichische Pitztal

Zwischen Gletscher und Wasserfall

Schon zum zweiten Mal zog es 35 wanderbegeisterte Mitglieder des Eifelvereins Sinzig Ende August in das österreichische Pitztal. Foto: privat

Sinzig. Schon zum zweiten Mal zog es 35 wanderbegeisterte Mitglieder des Eifelvereins Sinzig Ende August in das österreichische Pitztal. Karin Heßeler hatte die Reise mit viel Herzblut und Professionalität vorbereitet. Gleich am ersten Tag wartete ein atemberaubender Auftakt: Von Mittelberg aus brachte der Gletscherexpress die Gruppe in wenigen Minuten durch den Berg hinauf auf den Pitztaler Gletscher. Aus 3440 Metern Höhe öffnete sich ein Panorama, das den Atem raubte – Sonne, Himmel und Gipfel so weit das Auge reichte. Auch am nächsten Tag ging es hoch hinaus: Der idyllisch gelegene Rifflsee, schimmernd in satten Blau- und Grüntönen auf rund 2300 Metern Höhe, war Ziel einer weiteren Bergfahrt. Dort erlebten die Sinziger nicht nur eine eindrucksvolle Wanderung zum Plodersee, sondern wagten sich auch auf Europas höchste Floßfahrt – ein besonderes Abenteuer mitten in der grandiosen Bergwelt. Ein unvergesslicher Höhepunkt folgte mit dem Stuibenfall, dem größten Wasserfall Tirols. Donnernd stürzten die Wassermassen 159 Meter in die Tiefe. Über eine schwankende Hängebrücke und 728 Stufen auf einer luftigen Stahlkonstruktion erklommen die Wanderer die Kante des Wasserfalls. Oben angekommen, hielten alle inne – fasziniert vom Spiel der Wassermassen und der wilden Schönheit der Natur. Die nächsten Tage verlangten Kondition: Wanderungen zur Feuersteinhütte und zur Pollesalm brachten viele Höhenmeter, aber auch unzählige Glücksmomente inmitten der Berge. Ganz anders, aber nicht weniger beeindruckend, zeigte sich die Rosengartenschlucht: Enge Felsen, von Millionen Jahren Wasser geformt, ließen die Kraft der Natur hautnah spüren. Am letzten Tag durfte es dann etwas gemütlicher sein. Vom Hotel aus führte ein späterer Start zur Jausenstation Waldeck, wo die Sinziger Wanderer bei bester Stimmung und in geselliger Runde die Erlebnisse der Woche Revue passieren ließen. Mit unzähligen Eindrücken – von Gletscherhöhen, rauschenden Wasserfällen, stillen Bergseen und geselligen Hüttenmomenten – ging es schließlich zurück in die Heimat. Doch im Herzen blieb das Gefühl einer Woche voller Naturwunder, Abenteuer und Gemeinschaft.

Schon zum zweiten Mal zog es 35 wanderbegeisterte Mitglieder des Eifelvereins Sinzig Ende August in das österreichische Pitztal. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
rund ums Haus
Imageanzeige
Imageanzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Empfohlene Artikel

Pfaffendorf. Am 20. (ab 17 Uhr) und am 21. September 2025 (ab 11 Uhr ) veranstalten die Karneval- und Freizeit-Korporation Schälsjer e.V. wieder ihr Krebbelchenfest auf dem Schützenplatz in der Balthasar-Neumann-Str.42 auf der Pfaffendorfer-Höhe.

Weiterlesen

Koblenz. Am Samstag, 20. September 2025 um 13:30 Uhr findet das vorletzte SamstagsMomentum der diesjährigen Sommerstaffel in der Citykirche Koblenz am Jesuitenplatz statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Coblenzer Turngesellschaft 1880 e.V.

Langsamer Walzer

Koblenz. In Zusammenarbeit mit dem Bildungswerk des Landessportbundes startet ein Tanzkurs für Anfänger und Fortgeschrittene unter dem Motto „Langsamer Walzer“. Bei diesem Tanz schwebt man mit schwingenden Bewegungen über das Parkett, begleitet von wunderschöner Musik.

Weiterlesen

Bürgermeister enthüllen großes Städtepartnerschaftsschild am Obertorkreisel in Meckenheim

Sichtbares Zeichen der Verbundenheit

Meckenheim. Meckenheim pflegt intensive und langjährige Verbindungen zum französischen Le Mée-sur-Seine und zu Bernau bei Berlin. Der Beginn der Freundschaft mit Le Mée geht auf das Jahr 1988 zurück. Zwei Jahre später schloss der Rat der Stadt Meckenheim eine Partnerschaft mit dem brandenburgischen Bernau. Während die Freundschaften zu beiden Städten durch einen regelmäßigen Austausch und Besuch gekennzeichnet...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Seilbahn Koblenz in Kinderhand

Koblenz. Am Mittwoch, 15. Oktober 2025 gehört die Seilbahn Koblenz wieder ganz den Kindern. Beim Aktionstag „Seilbahn der Kinder“ sind alle Kinder bis einschließlich 17 Jahre herzlich eingeladen, die Seilbahn kostenfrei zu nutzen und an einem abwechslungsreichen Programm an der Bergstation der Seilbahn Koblenz teilzunehmen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)