Allgemeine Berichte | 27.10.2025

Eine Woche voller Spaß – Ferienfreizeit der Blauen Funken begeistert

Abenteuer, Teamgeist und Karnevalsstimmung bei den Funkenkids

Eine Woche voller Lachen, Abenteuer und guter Laune liegt hinter den Kindern und Betreuern der KG Fidelitas Blaue Funken Andernach. Foto: privat

Andernach. Eine Woche voller Lachen, Abenteuer und guter Laune liegt hinter den Kindern und Betreuern der KG Fidelitas Blaue Funken Andernach. Die 34. Herbst-Ferienfreizeit führte 33 Kinder im Alter von sechs bis 16 Jahren ins „Haus Ascheloh“, wo sie vom 12. bis 19. Oktober unvergessliche Tage erlebten.

Der erste Tag stand ganz im Zeichen des Kennenlernens und gemeinsamen Spielens. Nach einer Schnitzeljagd im Wald klang der Abend mit dem täglichen Ritual, dem Lagertanz und einer Runde Bingo, aus. Am Dienstag folgte ein Ausflug ins Safariland Stukenbrock. Dort erwarteten die Teilnehmenden rund 600 exotische Tiere sowie ein kleiner Freizeitpark.

Am Donnerstag ging es nach Bielefeld, wo ausgiebig eingekauft wurde, bevor ein Besuch auf dem Erlebnisbauernhof von Bauer Bernd auf dem Programm stand. Dort ernteten die Kinder selbst Mais und Kartoffeln, baggerten im Maispool, fuhren mit dem Kettcar über den Hof und ließen sich schließlich auf einem „fliegenden Teppich“ vom Traktor über das Feld ziehen.

Dabei wurden alle von Kopf bis Fuß schmutzig – sehr zur Freude der Kinder, denn gerade das sorgte für großen Spaß.

Auch „das perfekte Funkendinner“ fand wieder statt. Dabei zeigten sich die jungen Teilnehmenden als talentierte Nachwuchsköche. In diesem Jahr überzeugte besonders die Vorspeise, die sich den Sieg vor Hauptgericht und Dekoration sicherte. Beim 4-Gewinnt-Turnier, das die ganze Woche über gespielt wurde, gingen erneut die Kinder als Sieger hervor.

Ein besonderer Höhepunkt war die Präsentation der Wochenaufgabe am letzten Abend. Die Kinder hatten die Aufgabe, eine eigene Karnevalssitzung zu gestalten. Das Ergebnis sorgte für Staunen und rührte manche Betreuer sogar zu Tränen. Zwei Sitzungspräsidenten führten durch ein abwechslungsreiches Programm aus Tanz, Gesang und Vortrag. Zum Abschluss erhielten alle Betreuer selbst gebastelte Orden, überreicht von zwei Prinzessinnen.

Jeden Tag stand ein volles Programm mit viel Bewegung und ausgelassener Stimmung auf dem Plan. Nach einer ereignisreichen Woche voller schöner Erinnerungen kehrte die Gruppe am Sonntag müde, aber glücklich nach Andernach zurück.

Ein besonderer Dank gilt allen Sponsoren, Förderern und Unterstützern, ohne deren Engagement ein solch vielfältiges Programm nicht möglich gewesen wäre: „König in der City“, Franz Josef Kowalski, Udo Passek, Albrecht Schmitz, Bernd Schneider sowie der Volksbank und der Kreissparkasse Mayen.

BA

Eine Woche voller Lachen, Abenteuer und guter Laune liegt hinter den Kindern und Betreuern der KG Fidelitas Blaue Funken Andernach. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Einladung Mitgliederversammlung
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Empfohlene Artikel

Sinzig. Auf Einladung der Senioreninformation Sinzig trafen sich zahlreiche Seniorinnen und Senioren zu einem stimmungsvollen herbstlichen Beisammensein in der idyllisch gelegenen Waldgaststätte „Ännchen“. Die Wirtin, Frau Alfter, hieß die Gäste herzlich willkommen und sorgte mit ihrem Team für das leibliche Wohl. Ein besonderer Genuss war der Döppekoche, der allen hervorragend schmeckte. Bei angeregten...

Weiterlesen

Sinzig. Der Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V. bietet regelmäßig Beratungssprechstunden in Sinzig an, um Fragen rund um die Begleitung schwerstkranker Menschen zu beantworten. Ziel der Hospizarbeit ist es, Betroffenen bis zuletzt ein selbstbestimmtes und würdiges Leben zu ermöglichen. Der Verein versteht sich als Bürgerbewegung, deren Angebote unabhängig von Religion, Weltanschauung oder sozialem Status allen Menschen offenstehen.

Weiterlesen

Westum. Im bunten Investoren-Traum ist es ein Gourmet-Tempel am Hellenbach. Doch weiter von der Sterneküche entfernt könnte der Gastrobetrieb von Wirtin Erna Wutschke kaum sein. Denn ihre Eckkneipe „Zum warmen Würstchen“ ist zwar gemütlich verraucht, doch ansonsten regiert weitgehend die Tristesse.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sinzig. Am 7. November 2025 findet um 14.30 Uhr im „PikoPark“ eine Pflanzaktion für Frühjahrsblüher statt. Unter der fachkundigen Anleitung von Dr. Anke Wallraff-Beck werden Blumenzwiebeln in die Erde gesetzt, damit der Park im kommenden Frühling in voller Blüte steht.

Weiterlesen

Diez. Am Samstag, den 25. Oktober, gegen 14:45 Uhr, meldete ein Zeuge der Polizeiinspektion, dass er hinter einem Hochzeitskorso fahre und aus einer dazugehörigen schwarzen Limousine im Bereich der Oraniensteiner Brücke mehrere Schüsse aus dem Fahrerfenster abgegeben worden seien.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Rund ums Haus
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Image
Titelanzeige
Kurse November
Erzieher / Umwelttechnologe
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Audi
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#