Allgemeine Berichte | 26.10.2020

DKMS LIFE schenkt auch während der Corona-Krise Lebensfreude und Selbstwertgefühl

look good feel better

Krebs macht keine Pause - Online-Kosmetikseminare für Krebspatientinnen

Region. Vieles hat sich in Zeiten von Corona verändert - Krebs nicht. Nach wie vor erkranken jährlich rund 230.000 Mädchen und Frauen an Krebs. Sie gehen immer noch zur Chemotherapie und Bestrahlung. Sie verlieren immer noch ihre Haare, Wimpern und Augenbrauen. Die Zeit der sozialen Isolation bedeutet für die Patienten eine zusätzliche Belastung. Viele Hilfsangebote können aktuell nicht in gewohnter Form stattfinden, obwohl sie dringend benötigt werden – denn Krebs macht keine Pause.

Zum Schutz der Patientinnen pausiert die DKMS LIFE zurzeit alle look good feel better Kosmetikseminare, die regulär in mehr als 320 medizinischen Einrichtungen stattfinden würden. Um krebskranken Mädchen und Frauen während der aktuellen Isolation trotzdem Lebensfreude und Hoffnung schenken zu können, bringt DKMS LIFE das look good feel better Programm nun in Form von kostenlosen Online-Kosmetikseminaren zu ihnen nach Hause. Dabei geht es um viel mehr als nur Make-up: Das Online-Kosmetikseminar schenkt ein paar unbeschwerte Stunden, ist interaktiv und schafft einen Platz zum ungezwungenen Austausch unter Betroffenen. Krebspatientinnen erhalten Hilfe zur Selbsthilfe im Umgang mit den äußeren Veränderungen während der Krebstherapie. Professionelle, geschulte Kosmetikexpertinnen zeigen den maximal zehn Teilnehmerinnen Schritt für Schritt, wie sie die äußerlichen Folgen der Therapie kaschieren können: von der Reinigung und Pflege der oft sehr empfindlichen Haut, dem Auftragen der Grundierung und natürlichen Nachzeichnen der ausgefallenen Augenbrauen und Wimpern bis hin zum Abdecken von Hautflecken, die aufgrund der Bestrahlung entstanden sind. Darüber hinaus werden die maximal zehn Teilnehmerinnen in dem rund zweistündigen Mitmachprogramm anschaulich zum Thema Tücher und Kopfschmuck beraten.

Alle Patientinnen nehmen aktiv am Online-Seminar von DKMS LIFE teil, das heißt, sie schminken sich selbst, um ein Gefühl für den Umgang mit den Produkten und deren Anwendung zu gewinnen. Die Kosmetikexpertin hilft ihnen dabei. Dabei geht es nicht um das perfekte Make-up, sondern um ein natürliches und frisches Aussehen für den Alltag und ein Stück Normalität. Die Teilnehmerinnen werden ermutigt, wieder einen Blick in den Spiegel zu werfen und das Erlernte auch im Anschluss an das Seminar umzusetzen. Denn für Krebspatientinnen ist Kosmetik oft viel mehr als nur Make-up – sie kann Therapie und Lebenshilfe sein.

Die Teilnahme sowie eine Tasche mit den benötigten Kosmetikprodukten und Informationsmaterialien sind für die Patientinnen kostenlos. Für die Teilnahme wird ein PC, Laptop oder ein Tablet mit einer stabilen Internetverbindung benötigt. Weiterhin sollten eine Webcam, ein Mikrofon und Lautsprecher oder Kopfhörer vorhanden sein.

Unternehmen der Kosmetikindustrie unterstützen als Kooperationspartner das look good feel better Patientenprogramm und tragen erheblich zum Erhalt und Ausbau bei. DKMS LIFE Partner sind u. a. Chanel, Christian Dior, CLR, Coty, Douglas, Eau Thermale Avène, Estée Lauder, ghd, Gillette Venus, Hildegard Braukmann, L’Oréal, Pantene Pro-V, Schwarzkopf und Shiseido.

Information und Anmeldung bei DKMS LIFE, Tel. 0221 9405824100. Aktuelle Termine und Anmeldung unter www.dkms-life.de. Es werden regelmäßig neue Termine veröffentlicht. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist pro Termin auf 10 begrenzt.

Pressemitteilung

DKMS LIFE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
  • Ronald Schmidt : Ich bin mir nicht sicher aber ich denke ich habe ihn in Bremerhaven Stadt Mitte gesehen er sah ok aus gegen 12 Uhr
Herbstpflege
Stellenanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Imageanzeige
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Expertise Bus
Tag der offenen Tür
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Heimersheim. Im Duell mit dem Tabellenzweiten aus Niederzissen musste die SGL Heimersheim II eine knappe Niederlage hinnehmen. Die Gäste erwischten den besseren Start und gingen bereits in der 11. Spielminute in Führung. Heimersheim tat sich in der Anfangsphase schwer und stand defensiv unter erheblichem Druck.

Weiterlesen

Wachtberg-Niederbachem. In der evangelischen Kirchengemeinde Wachtberg wird traditionell die Goldkonfirmation gefeiert. Eingeladen sind alle, die vor 50 Jahren konfirmiert wurden und dieses Jubiläum gemeinsam begehen möchten. Unabhängig davon, wo die Konfirmation damals stattfand, können alle Jubelkonfirmanden an diesem festlichen Anlass teilnehmen. Im Rahmen des Sonntagsgottesdienstes werden Erinnerungen...

Weiterlesen

Wachtberg-Pech. Um die Liebe geht es in diesem Jahr im Mirjam-Gottesdienst. Dieses Mal steht keine biblische Person im Mittelpunkt des Mirjam-Gottesdienstes, sondern wir alle – jede und jeder mit der eigenen Persönlichkeit, so wie er oder sie ist. Wir alle, von Gott geliebt. Herzliche Einladung zu diesem liebevollen Gottesdienst, den Pfarrerin Kathrin Müller mit Team feiert. Am Sonntag, 28. September um 11.00 Uhr in der Gnadenkirche in Pech.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Grafschaft. Ein schwieriger Spieltag liegt hinter der Mannschaft von Martin Schell und Andreas Kunze, die am 20.9. mit dem Hunger auf die ersten drei Punkte in der Bezirksliga nach Koblenz gereist war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Heizölanzeige
Feierabendmarkt
5. KONEKT Rhein-Mosel
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
Anzeige zu Erhard Bußmann
Tag des Bades 2025
Dilledapp-Fest Ettringen
Ausverkauf - Michelsmarkt
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Neues Bestattungsgesetz
PR Anzeige
Stellenausschreibung Tourismus VG
Walderlebnistage 2025
Herbstmarkt Mertloch