Allgemeine Berichte | 26.10.2020

DKMS LIFE schenkt auch während der Corona-Krise Lebensfreude und Selbstwertgefühl

look good feel better

Krebs macht keine Pause - Online-Kosmetikseminare für Krebspatientinnen

Region. Vieles hat sich in Zeiten von Corona verändert - Krebs nicht. Nach wie vor erkranken jährlich rund 230.000 Mädchen und Frauen an Krebs. Sie gehen immer noch zur Chemotherapie und Bestrahlung. Sie verlieren immer noch ihre Haare, Wimpern und Augenbrauen. Die Zeit der sozialen Isolation bedeutet für die Patienten eine zusätzliche Belastung. Viele Hilfsangebote können aktuell nicht in gewohnter Form stattfinden, obwohl sie dringend benötigt werden – denn Krebs macht keine Pause.

Zum Schutz der Patientinnen pausiert die DKMS LIFE zurzeit alle look good feel better Kosmetikseminare, die regulär in mehr als 320 medizinischen Einrichtungen stattfinden würden. Um krebskranken Mädchen und Frauen während der aktuellen Isolation trotzdem Lebensfreude und Hoffnung schenken zu können, bringt DKMS LIFE das look good feel better Programm nun in Form von kostenlosen Online-Kosmetikseminaren zu ihnen nach Hause. Dabei geht es um viel mehr als nur Make-up: Das Online-Kosmetikseminar schenkt ein paar unbeschwerte Stunden, ist interaktiv und schafft einen Platz zum ungezwungenen Austausch unter Betroffenen. Krebspatientinnen erhalten Hilfe zur Selbsthilfe im Umgang mit den äußeren Veränderungen während der Krebstherapie. Professionelle, geschulte Kosmetikexpertinnen zeigen den maximal zehn Teilnehmerinnen Schritt für Schritt, wie sie die äußerlichen Folgen der Therapie kaschieren können: von der Reinigung und Pflege der oft sehr empfindlichen Haut, dem Auftragen der Grundierung und natürlichen Nachzeichnen der ausgefallenen Augenbrauen und Wimpern bis hin zum Abdecken von Hautflecken, die aufgrund der Bestrahlung entstanden sind. Darüber hinaus werden die maximal zehn Teilnehmerinnen in dem rund zweistündigen Mitmachprogramm anschaulich zum Thema Tücher und Kopfschmuck beraten.

Alle Patientinnen nehmen aktiv am Online-Seminar von DKMS LIFE teil, das heißt, sie schminken sich selbst, um ein Gefühl für den Umgang mit den Produkten und deren Anwendung zu gewinnen. Die Kosmetikexpertin hilft ihnen dabei. Dabei geht es nicht um das perfekte Make-up, sondern um ein natürliches und frisches Aussehen für den Alltag und ein Stück Normalität. Die Teilnehmerinnen werden ermutigt, wieder einen Blick in den Spiegel zu werfen und das Erlernte auch im Anschluss an das Seminar umzusetzen. Denn für Krebspatientinnen ist Kosmetik oft viel mehr als nur Make-up – sie kann Therapie und Lebenshilfe sein.

Die Teilnahme sowie eine Tasche mit den benötigten Kosmetikprodukten und Informationsmaterialien sind für die Patientinnen kostenlos. Für die Teilnahme wird ein PC, Laptop oder ein Tablet mit einer stabilen Internetverbindung benötigt. Weiterhin sollten eine Webcam, ein Mikrofon und Lautsprecher oder Kopfhörer vorhanden sein.

Unternehmen der Kosmetikindustrie unterstützen als Kooperationspartner das look good feel better Patientenprogramm und tragen erheblich zum Erhalt und Ausbau bei. DKMS LIFE Partner sind u. a. Chanel, Christian Dior, CLR, Coty, Douglas, Eau Thermale Avène, Estée Lauder, ghd, Gillette Venus, Hildegard Braukmann, L’Oréal, Pantene Pro-V, Schwarzkopf und Shiseido.

Information und Anmeldung bei DKMS LIFE, Tel. 0221 9405824100. Aktuelle Termine und Anmeldung unter www.dkms-life.de. Es werden regelmäßig neue Termine veröffentlicht. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist pro Termin auf 10 begrenzt.

Pressemitteilung

DKMS LIFE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Expertise Bus
Michelsmarkt Andernach
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Neues Bestattungsgesetz
Stellenausschreibung Tourismus VG
Empfohlene Artikel

Koblenz. Das DRK - Haus der Begegnung bietet einmal im Monat einen Gesprächskreis für Angehörige demenziell erkrankter Menschen an. Der Gesprächskreis ist dazu da, Erfahrungen und Informationen auszutauschen, aktuelle Probleme anzusprechen und mit schwierigen Verhaltensweisen besser umgehen zu können.

Weiterlesen

Koblenz. Keine Figur ist im christlichen Universum so vielfältig besetzt wie Maria. (Über-)Mutter, Himmelskönigin, Trostspenderin, Fürsprecherin, Knotenlöserin – in jeder Epoche der vergangenen Jahrhunderte haben Menschen eigene, passend zugeschnittene, Zuschreibungen gefunden. Kein Wunder, bei dieser Projektionsfläche…

Weiterlesen

Koblenz. Die Rheinische Philharmonie lädt für Sonntag, 5. Oktober um 11 Uhr, zum ersten Familienkonzert dieser Saison ins Görreshaus ein. In diesem Konzert geht es neben der Musik von Herbert Chappell um einen kleinen Bären aus Peru, der von Henry und Mary Brown mit nach Hause genommen wird, da er völlig alleine am Bahnsteig steht. Gleich darauf erhält er den Namen des Bahnhofs, in dem er gefunden wird – Paddington.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Club für chinesische Kampf- und Bewegungskunst

Taiji-Kurs

Koblenz. Der Club für chinesische Kampf- und Bewegungskunst bietet einen Taiji-Kurs an, ab Donnerstag, 30. Oktober 2025, wöchentlich, jeweils 18 - 19:30 Uhr, in der Gymnastikhalle des Görresgymnasiums Koblenz Stadtmitte, Eingang Schanzenpforte (fünf Termine).

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Dauerauftrag
rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeige zu Erhard Bußmann
Tag des Bades 2025
Ausverkauf - Michelsmarkt
Anzeige (September)
Seniorengerechtes Leben
Rechtsanwaltsfachangestellte
PR Anzeige
Walderlebnistage 2025
Anzeige Andernach