Allgemeine Berichte | 23.08.2024

that´s it – Team präsentiert Angebote für das 2. Halbjahr in der Verbandsgemeinde Weißenthurm

Veranstaltungskalender der kommunalen Jugendarbeit jetzt online – Ab 9. September anmelden

VG Weißenthurm. Kaum sind die Sommerferien mit jeder Menge spannender, lustiger, sportlicher und kreativer Angebote vorbei, geht es für das Team der Kommunalen Jugendarbeit der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm in die nächste Runde: Das Veranstaltungsprogramm für das zweite Halbjahr 2024 steht. Auch im Herbst und Winter ist wieder für jedes Alter und jeden Geschmack in jeder Stadt und Ortsgemeinde in der VG etwas dabei. Besonderes Highlight wird der 20. Geburtstag des Jugendhauses Mülheim-Kärlich. Zudem warten unter anderem Selbstbehauptungskurse und Hatha Yoga, Virtual Reality und Netzwerkspiele, Heavy-Metal-Konzerte oder weihnachtliche Kreativangebote auf alle, die neugierig sind, Spaß und Interesse haben.

Am Wochenende vom 13. bis 15. September steigt die große Geburtstagsparty für, an und im Jugendhaus. In der Einrichtung am Mülheim-Kärlicher Judengässchen spielen, basteln, toben Kinder und Jugendliche seit zwei Jahrzehnten, es wird Theater gespielt, musiziert, gefrühstückt oder einfach nur gechillt. Das Jugendhaus ist seit 2004 ein Treff für Kinder und Jugendliche unterschiedlichster Altersklassen, hat unzählige Tagesaktionen angeboten und Hunderte Schülerinnen und Schüler in den Ferien zu den verschiedensten Angeboten begrüßt. Zum runden Geburtstag gibt´s ein pickepacke volles Programm. Los geht´s mit einem Konzert mit der Coverband FohrFive am Freitag. Außerdem erwartet Familien Sportliches, Kreatives und Lustiges am Sonntag, 15. September wie beispielsweise Theater für die gesamte Familie mit „Dein Stück vom Glück“ vom Glüx-Theater um 14 Uhr auf der Jugendhaus Bühne.

Aber der that´s it -Kalender für das 2. Halbjahr 2024 bietet nicht nur projektorientiere Programmpunkte. In allen Städten und Ortsgemeinden der VG Weißenthurm gibt es darüber hinaus wöchentliche Treffs für unterschiedliche Gruppen und verschiedene Interessen. Neue Leute kennenlernen, Freunde treffen, spielen, quatschen – das Team hat immer ein offenes Ohr für die Kinder und Jugendlichen und freut sich über interessierte neue Gesichter. „Unsere Angebote sind für alle junge Menschen offen und bieten eine tolle Gelegenheit, neue Interessen zu entdecken und Freizeit gemeinsam zu gestalten“, betont Angela Just. Die VG-Mitarbeiterin ist für die Kommunale Jugendarbeit zuständig und betont, dass das that´s it-Programm darauf ausgelegt ist, Kinder und Jugendliche in ihrer persönlichen Entwicklung zu unterstützen. „Kreative Aktivitäten, sportliche Herausforderungen, spannende Workshops und vieles mehr sorgen für eine tolle, gemeinsame Zeit mit viel Spaß und der Möglichkeit, neue Interessen zu entwickeln, sagt Just. Das Team freut sich über alle jungen Menschen, die vorbeikommen: „Bringt eure Freundinnen und Freunde mit, schaut euch an, was es gibt und macht mit.“

Alle that´s it- Angebote für das 2. Halbjahr sind im Veranstaltungskalender Herbst/Winter 2024 gebündelt. Diesen findet man online unter www.thatsit-weissenthurm.de.

Anmeldungen sind ausschließlich online ab Montag, 9. September, 7.15 Uhr möglich.

Weitere Informationen gibt es auch telefonisch unter: (0 26 37) 913 -460 oder per Mail an jugendarbeitinfo@vgwthurm.de

Pressemitteilung der

VG Weißenthurm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Imageanzeige
Laborhilfskraft (w/m/d)
Franz-Robert Herbst
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Empfohlene Artikel

Maifeld. Der Förderverein Flüchtlingshilfe Maifeld e.V. feierte im @Viedel in Polch ein rundum gelungenes Jubiläum. Mit vielen Gästen aus Politik, Gesellschaft, engagierten Unterstützenden und zahlreichen Menschen, die auf dem Maifeld eine neue Heimat gefunden haben, wurden 10 Jahre Vereinsarbeit gewürdigt.

Weiterlesen

Welling. Die Kfd-Frauengemeinschaft Welling lädt herzlich zum Adventsingen ein. Dieses stimmungsvolle Ereignis findet am 28. November 2025 um 18.30 Uhr statt. Der Veranstaltungsort ist die alte Kirche in Welling. Sollte das Wetter nicht mitspielen, wird die Veranstaltung in die Kirche verlegt. Es erwartet die Besucher ein Abend voller bekannter Adventsweisen, begleitet von musikalischer Untermalung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Stärkung der Stimme für den Kreis Ahrweiler

Ulrich van Bebber in den Bundesvorstand der Lebenshilfe gewählt

Kreis Ahrweiler. Ulrich van Bebber, Vorsitzender der Lebenshilfe im Kreis Ahrweiler, wurde auf der Bundesversammlung der Lebenshilfe in Berlin erstmalig in den Bundesvorstand gewählt. In der alle zwei Jahre stattfindenden Versammlung von mehr als 400 Delegierten wurde Ulla Schmidt mit überwältigendem Ergebnis als Vorsitzende wiedergewählt.

Weiterlesen

Die Wählergruppe Kreis Ahrweiler e.V. lädt zum Adventsstammtisch nach Ahrweiler ein

Für Sachlichkeit und Bürgerrechte!

Kreis Ahrweiler. Am 3. Dezember ab 18.30 Uhr lädt die Wählergruppe Kreis Ahrweiler e.V. (kurz WKA) zu ihrem monatlichen Stammtisch in den Gastraum des Hotels Lindenmühle, Am Mühlenteich 7, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, ein.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Generalappell
Generalappell
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Anlagenmechaniker
Winter-Sale
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Tag der offenen Tür
Generalappell der Stadtsoldaten
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Titelanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld