Allgemeine Berichte | 03.09.2025

LützelTreff 60plus besucht die größte Gartenanlage im nördlichen Rheinland-Pfalz

Gesprächsrunde des LützelTreff 60plus in der Gartenanlage „Sonnenland“.  Foto: LützelAktiv e.V.

Lützel. Der LützelTreff 60plus von LützelAktiv e.V. unternahm einen Ausflug zur Gartenanlage „Sonnenland“ in Koblenz-Lützel. Mit 256 Parzellen ist sie die größte Kleingartenanlage im nördlichen Rheinland-Pfalz – ein grünes Kleinod, das Natur, Erholung und Gemeinschaft vereint.

Ein gutes Dutzend Seniorinnen und Senioren aus Lützel nutzten die Gelegenheit, die Anlage kennenzulernen. Bei einem Rundgang berichteten Gartenfreundinnen und -freunde aus erster Hand, wie sie ihre Parzellen seit vielen Jahren bewirtschaften – von Gemüsebeeten über Obstbäume bis zu farbenreichen Blumenrabatten.

Es entstand ein lebhafter Austausch: Welche Pflanzen gedeihen am besten? Wie gelingt das Miteinander im Verein? Und was lässt sich für den künftigen Seniorengarten „Wildwuchs 60plus“ übernehmen, der in wenigen Wochen als neue Arbeitsgruppe von LützelAktiv e.V. startet?

Nach dem Rundgang stand die Geselligkeit im Mittelpunkt. Bei einem gemeinsamen Grillen unter freiem Himmel wurde erzählt, gelacht und so manche Erinnerung geteilt. „So ein Ausflug zeigt uns, wie wertvoll Begegnung und Gemeinschaft im Alter sind“, betonte Klaus Götz, Mitglied des Vorstands von LützelAktiv e.V. „Viele von uns nehmen gute Ideen mit nach Hause.“

Mit dem „LützelTreff 60plus“ schafft LützelAktiv e.V. regelmäßig Gelegenheiten, den Stadtteil und seine Umgebung neu zu entdecken. Neben wöchentlichen Treffen gehören Ausflüge wie dieser fest zum Programm – immer mit dem Ziel, Kontakte zu knüpfen und das Miteinander im Stadtteil zu stärken.

Gesprächsrunde des LützelTreff 60plus in der Gartenanlage „Sonnenland“. Foto: LützelAktiv e.V.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag
Hausmeister
Imageanzeige
Daueranzeige
Festival der Magier
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige KW 43
Empfohlene Artikel

Metternich. Die Kirmesgesellschaft „Metternicher Eule 1920 e. V.“ lädt alle großen und kleinen Bürger am Samstag, 8. November 2025 zum traditionellen Martinsumzug ein. Der Umzug beginnt um 18 Uhr an der Grundschule Metternich Oberdorf.

Weiterlesen

Immendorf. Am 8. November 2025 findet in Immendorf das Apfelfest der "Schäl Seit" statt, welches den Abschluss der Streuobstsaison markiert. In Vorbereitung darauf hatten die Mitglieder des Vereins "Schönes Immendorf e. V." zusammen mit zahlreichen Helferinnen und Helfern die Apfelernte auf den Streuobstwiesen in Arenberg-Immendorf und im Kloster Arenberg durchgeführt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Polizei sucht zeugen nach Brandstiftung

Bendorf: Unbekannter zündet Auto an

Bendorf. Am Freitag, 24. Oktober, wurde die Polizei gegen 23.30 Uhr zu einem Brand am Hinterreifen eines PKW in Bendorf alarmiert. Vor Ort stellten die eingesetzten Beamten fest, dass ein bislang noch unbekannter Täter eine kleine Dose mit Brandbeschleuniger auf dem Hinterreifen des an der Straße geparkten PKW gestellt und entzündet hatte.

Weiterlesen

Bendorf. Am Mittwoch, 22. Oktober, kam es gegen 17 Uhr zu einem Diebstahl von 28 Flaschen Champagner und Whiskey in der Kaufland-Filiale in Bendorf. Die nachträgliche Auswertung der Videoüberwachung ergab, dass der Täter die Flaschen in mitgeführte Einkaufstaschen in seinem Einkaufswagen lud und diese mit Säcken Katzenstreu verdeckte.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Rund ums Haus
Allerheiligen -Filiale MHK
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Neuer Katalog
Festival der Magier
Einladung Mitgliederversammlung
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Bewerbung der Halloweenparty
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst
Wir helfen im Trauerfall