Wirtschaft | 26.06.2014

-Anzeige-

In 3 Jahren zur Goldzertifizierung

TÜV Saarland zeichnet das Gesundheitsmanagement von Globus Zell aus

Das Globus SB-Warenhaus in Zell erhielt vom TÜV das Zertifikat „Gesunder Betrieb.“privat

Zell. Gesundheitsmanagement ist heutzutage in aller Munde. Ein Vorzeigebetrieb in diesem Bereich ist das Globus SB-Warenhaus in Zell an der Mosel. Bestätigt wurde das beispielhafte Engagement nun im Rahmen eines Audits durch den TÜV Saarland. Aus den Händen von Hans-Dieter Flesch erhielten Geschäftsleiter Antonio Reuß und Personalleiterin Petra Kannengießer nun das TÜV-Zertifikat „Gesunder Betrieb“. Damit ist das Globus Warenhaus in Zell der erste Betrieb im Kreis Cochem-Zell, der sich diesem Audit erfolgreich gestellt hat. „Aus einem großartigen Gesamtbild ragt besonders positiv heraus, wie vorbildlich es gelungen ist, die Beschäftigten in das Projekt einzubinden“, erklärte Hans-Dieter Flesch bei der Zertfikatsübergabe. Seit 2011 beschäftigt sich Personalleiterin Petra Kannengießer mit dem Thema. „Zunächst haben wir einen kompetenten Kooperationspartner für dieses vielschichtige Tätigkeitsgebiet gesucht und in der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland gefunden“, erinnert sie sich an die Anfänge der Projektarbeit. Die Beteiligten waren sich schnell darüber im Klaren, dass ein langfristig und strategisch angelegtes Projekt einer intensiven Vorbereitung bedarf. „Am Anfang wurden wir schon etwas ungeduldig, weil wir nicht direkt mit Aktivitäten gestartet sind, sondern lange im Planungsstadium waren. Dabei wurden Ziele definiert und mögliche Aktivitäten priorisiert. Gleichzeitig wurden Kommunikationswege festgelegt und Mitarbeiter und Führungskräfte über die Ideen informiert“, so Kannegießer. Der Startschuss zur Umsetzung fiel dann im November 2011 mit einer groß angelegten Mitarbeiterbefragung. „Die tolle Rücklaufquote von fast 70 Prozent war der erste Lohn für die intensive Vorarbeit. Die Mitarbeiter hatten das Thema angenommen“, erläutert AOK-Projektleiter Werner Blasweiler. Aus diesen Befragungsergebnissen resultierten zahlreiche Folgemaßnahmen, wie ergonomische Schulungen, Gesundheitskurse, Umbaumaßnahmen, Anschaffung von Hilfsmitteln und Führungskräfteschulungen. Aktuell steht ein spezielles Gesundheitsprogramm für die Auszubildenden kurz vor der praktischen Umsetzung. „Mich freut am meisten, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mittlerweile viele gesundheitsbezogene Dinge eigenständig umsetzen, weil sie den persönlichen Nutzen erkannt haben“, zeigt sich Geschäftsleiter Antonio Reuß begeistert und erklärt gleichzeitig, dass er gerne die erforderlichen Rahmenbedingungen schaffe, um dies weiter zu fördern. Im Rahmen des Audits prüfte der TÜV Saarland das Unternehmen in folgenden Teilbereichen auf Herz und Nieren: Unternehmenspolitik, Systematik des BGM, Gesundheitsförderung, Mitarbeiterbeteiligung, Arbeitsschutz, Personalmanagement, Suchtprävention und Berichtswesen. Dass am Ende der umfangreichen Prüfung der Daumen nach oben zeigte, freute auch Stefan Mohr von der AOK. Der stellvertretende Bezirksgeschäftsführer meinte, dass es auch ein Beweis der Beraterqualität der AOK sei, wenn ein Kooperationspartner diese Zertifizierung in relativ kurzer Zeit erlangen könne. „Hier haben sich gute Beratung und ein hohes Maß an Umsetzungswillen gesucht und gefunden.“ so Mohr.

Das Globus SB-Warenhaus in Zell erhielt vom TÜV das Zertifikat „Gesunder Betrieb.“Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Audi Kampagne
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Eitorf. Am Donnerstagmorgen (11. September) kam es in Eitorf zu einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Bahnhofstraße/Brückenstraße/Poststraße, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Gegen 5.45 Uhr fuhr eine 58 Jahre alte Frau mit ihrem Pkw auf der Brückenstraße aus Richtung Markt kommend in Richtung Bahnhof. Hier beabsichtigte die Toyota-Fahrerin nach rechts in die Poststraße einzubiegen.

Weiterlesen

Euskirchen. Am Mittwoch (10. September) kam es gegen 11.30 Uhr auf der Kommerner Straße in Euskirchen zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 34-Jährigen und einem 45-Jährigen aus Euskirchen. Nach zunächst verbalen Streitigkeiten entwickelte sich eine körperliche Auseinandersetzung, in deren Verlauf der 45-Jährige den 34-Jährigen schlug.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
9_7_Bad Honnef
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda 130 Jahre Paket
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Kirmes in Heimersheim
Kooperation Klangwelle 2025
Sachbearbeiter/in  Führerscheinstelle (w/m/d)