- Anzeige - Horst Heuken unterrichtet mit seinem Team im Landgasthof „Schöne Aussicht“
Jagdschule „Waidmanndank“ eröffnet

Kaisersesch. Die Jagd und das Ansehen der Jäger haben sich in den letzten Jahren stark verändert. Jagd bedeutet heute vornehmlich Hege und Pflege der Natur. Behutsames Nutzen der natürlichen Ressourcen und dem Natur- und Tierschutz einen hohen Stellenwert einzuräumen.
Die Ausbildung zum Jäger ist dabei eine wichtige Voraussetzung, um später das Handwerk der Jagd und die Hege für einen artenreichen und gesunden Wildbestand zu erhalten, verantwortungsvoll zu betreiben. Gingen früher die Jungjäger in Rheinland-Pfalz ein Jahr bei einem erfahrenen Jäger in die Lehre, kann man heute die Vorbereitung zur Jägerprüfung in einer Jagdschule erhalten.
Horst Heuken ist Leiter der Jagdschule „Waidmannsdank“, die seit Kurzem in Kaisersesch ansässig ist. Der Diplom-Ingenieur verfügt über 38 Jahre Jagderfahrung und ist bestätigter Hauptjagdaufseher. Seit 20 Jahren bildet der frühere Berufsoffizier mit seinem Team erfolgreich Jungjäger aus. „Wir möchten eine naturnahe und nachhaltige Jagdausbildung gestalten und unsere Absolventen im Geiste der Einheit von Mensch und Natur ausbilden“, fasst Horst Heuken seine Grundsätze zusammen.
Christoph Holl und Linda Mahlert stehen ihm dabei neben anderen Experten zur Seite. Während Christoph Holl als Diplom-Staatswissenschaftler die Bereiche Gesetzeskunde und Jagdpraxis lehrt, kümmert sich Linda Mahlert in der Ausbildung um die Bereiche Hundewesen, Natur- und Umweltschutz.