Allgemeine Berichte | 17.07.2015

Einweihung der neuen Jugendherberge Leutesdorf

Besonderes Erinnerungsstück als Geschenk überreicht

Landrat Rainer Kaul übergab das Foto an Jacob Geditz (2.v.r.), Peter Schuler (l.) und Karl Peter Bruch (r.).privat

Leutesdorf. Mit einer vergrößerten alten Ansicht von Leutesdorf aus dem Jahr 1932 gratulierte Landrat Rainer Kaul zur Einweihung der Jugendherberge Leutesdorf. Die neue Jugendherberge Kloster Leutesdorf wurde kürzlich offiziell in Betrieb genommen. Sie erfüllt alle Wünsche an eine moderne Jugendherberge. Das ehemalige Kloster liegt direkt an der Rheinpromenade im ältesten und größten Weindorf am unteren Mittelrhein. Landrat Kaul überreichte das Foto dem Vorstandsvorsitzenden der Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland, Jacob Geditz und dem Verwaltungsratsvorsitzenden Präsidenten, Landtagsvizepräsident a.D., Peter Schuler und seinem Stellvertreter, dem früheren rheinland-pfälzischen Innenminister Karl Peter Bruch. Der stellvertretende Vorsitzende des Verwaltungsrats der Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland gilt als einer der geistigen Väter der neuen Jugendherberge Leutesdorf. Auch wenn die jugendlichen Besucher der Jugendherberge den auf dem Foto eingedruckten Spruch sicher nicht allzu sehr beherzigen sollten, so stellt er gleichwohl die besonderen und bekannten Vorzüge des Weinortes durchaus positiv heraus: „Zu Leutesdorf am grünen Rhein wächst perlend feurig goldner Wein. Wer ihn trinkt in vollen Zügen wird ihm bald zu Füßen liegen“.

Pressemitteilung der

Kreisverwaltung Neuwied

Landrat Rainer Kaul übergab das Foto an Jacob Geditz (2.v.r.), Peter Schuler (l.) und Karl Peter Bruch (r.).Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Dauerauftrag
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim
Werbeplan 2025
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kirmes Ettringen
Empfohlene Artikel

Rodenbach. Vom 22. bis 24. August 2025 fand das jährliche Biwak der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land auf dem Sportplatz in Rodenbach bei Puderbach statt. In diesem Jahr konnten nicht nur aktive Soldaten und Reservisten der Bundeswehr teilnehmen, sondern auch Kameraden des Technischen Hilfswerks (THW) Bendorf sowie interessierte Personen, die mehr über das Handwerk eines Soldaten erfahren wollten.

Weiterlesen

Niederbreitbach. „Kinder haben eine Stimme!“ – unter diesem Motto gemäß §12 der UN-Kinderrechtskonvention steht der Weltkindertag 2025. Gefeiert wird am Samstag, 20. September 2025, von 13 bis 17 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Niederbreitbach.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Maria Laach. Geschichte, Kunst und Spiritualität hinter geschlossenen Türen. Neue Publikation von Frau Dr. Gabriele Wolff eröffnet einzigartige Einblicke in einen historischen Ort. „Die Sakristei der Abteikirche zu Maria Laach“ von Frau Dr. Gabriele Wolff erscheint am Dienstag, 7. Oktober und wird von der Autorin um 19 Uhr im Klosterforum Maria Laach präsentiert. Das Werk verbindet historische Dokumente,...

Weiterlesen

Altenahr. Die Kreissparkasse Ahrweiler eröffnet am Freitag, den 12.09.2025, in Altenahr eine neue Geschäftsstelle. Nachdem die alte Filiale durch die Flut zerstört wurde, wurde übergangsweise ein Container auf dem bisherigen Gelände der Kreissparkasse Ahrweiler in Altenahr installiert. Der darin aufgebaute Geldautomat wurde allerdings im Mai dieses Jahres gesprengt, sodass die Kreissparkasse Ahrweiler nun an einem neuen Standort nach Altenahr zurückkehrt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Info-Frühstück des AWO

Bad Neuenahr. Am Dienstag den 23. September 2025 um 10:00 Uhr findet ein Infofrühstück im AWO Quartierstreff, Mittelstraße 46 in Bad Neuenahr statt.

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Stellenanzeige Fahrer
9_7_Bad Honnef
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Ettringen