Heino gastiert am 7. Januar in Koblenz. privat

Am 09.12.2013

Verlosungen

- Anzeige - 3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

Festliches Kirchenkonzert „Die Himmel rühmen“ mit HEINO

Am Dienstag, 7. Januar in der Christuskirche in Koblenz

Koblenz. Die Erfolgsgeschichte geht weiter! Über hundert Auftritte mit rund 50.000 Zuhörern bei den Kirchentourneen haben das bestätigt. Heino‘s Interpretationen der musikalischen Klassiker großer deutscher Komponisten erzeugten bei seinen Hörern Emotionen, die selbst die vortragenden Künstler nicht unberührt ließen. Heinos Bariton, wohl einer der Vitalsten in seiner Branche, schaffe stimmlich spielend den Spagat zwischen volkstümlichen Weihnachtsliedern und den großen klassischen Arien von Beethoven bis Mozart.

Und da HEINO nicht nur Perfektionist ist, wenn es seinen eigenen Vortrag betrifft, hat er als Verstärkung Künstler an seiner Seite, die mit ihrem Können ebenso brillieren wie der Star, den sie begleiten.

FRANZ LAMBERT, der Welt-Virtuose auf der elektronischen Orgel bereitet mit seinen Händen dem Solisten eine orchestrale Klangwolke, die den außergewöhnlichen Chorstimmen der GLORIA Terzetts jederzeit ebenbürtig ist. Vervollständigt werden die klassischen Arrangements noch von der Präsenz einer Konzertgitarre.

Um dem Zuhörer und –schauer ein unvergessliches Konzert zu präsentieren, kommt eine Technik zum Einsatz, die im Tonbereich vergessen lässt, dass man sich in einer akustisch, problematischen Kirche befindet, und die mit ihrer Farblichtregie nicht nur zu den Stimmungen der jeweiligen Lieder harmoniert, sondern dem Auge des Betrachters auch die architektonischen Feinheiten der Kirchen erschließt.

Außerdem war es HEINO ein Herzenswunsch, die Moderationen der Konzerte selbst zu übernehmen, um dem Zuhörer mit wissenswerten Einzelheiten die einzelnen Musikstücke näher zu bringen.

Und da HEINO im vergangenen Jahr die moderne Pop-Musik für sich entdeckt hat, dürfen sich natürlich auch die jüngeren Konzertbesucher auf einige Musiktitel seiner neuen CD „Mit freundlichen Grüßen“ freuen. Denn auch in den aktuellen Musikstücken sind christliche Botschaften enthalten, die zum Nachdenken anregen sollten.

Zu einem festlichen Kirchenkonzert „Die Himmel rühmen“ laden HEINO, Franz Lambert und Chor am Dienstag, 7. Januar 2014, um 19:30 Uhr in der Christuskirche, Hohenzollernstr. 2, in Koblenz ein.

Karten erhält man bei den Vorverkaufsstellen www.eventim.de, Tel. (0 18 05) 57 00 70, www.reservix.de, Tel. (0 18 05) 70 07 33, www.ticket-regional.de, Tel. (06 51) 97 90 70, Buchhandlung Reu el, Löhrerstr. 92, Koblenz, Reisebüro König, Am Plan 8, Koblenz zu einem Vorverkaufspreis von 32 Euro plus Vorverkaufsgebühren, an der Abendkasse kosten die Karten 42 Euro.

Einlass und Restkarten erhält man ca. 1 Stunde vor Konzertbeginn.

3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost 3 x 2 Eintrittskarten für das Kirchenkonzert mit HEINO am 7. Januar in Koblenz. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

„Unter welchem Titel steht das Kirchenkonzert?“

Gewinn-Hotline

0137-8260026

Die Gebühren betragen 0,50 Euro pro Anruf aus dem dt. Festnetz.

Die Gewinn-Hotline

ist bis Dienstag,

17. Dezember freigeschaltet.

Die Gewinner werden

umgehend benachrichtigt.

Heino gastiert am 7. Januar in Koblenz. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Kirmes Ettringen
Stein- und Burgfest
Empfohlene Artikel

Region. Zeit für die Familie und unvergessliche Abenteuer: In der Eifel ist das kinderleicht! Ob für eine Stunde, einen Nachmittag, einen ganzen Tag oder ein komplettes Wochenende – Langeweile hat hier keine Chance. In „Glückszeit für Familien – Eifel“ stellt Ingrid Retterath tierisch gute Plätze, geheime Naturparadiese und spannende Ausflugsziele für kleine und große Entdecker vor.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Remagen. Remagen blickt auf eine lange Geschichte zurück, wenn es um die Entwicklung des Areals rund um die Ludendorffbrücke geht. Viele Entwürfe kamen und gingen, internationale Investoren gaben sich die Klinke in die Hand, doch das Projekt schien nie richtig Boden zu fassen. Nun jedoch deutet vieles darauf hin, dass eine realistische und tragfähige Lösung in Reichweite gerückt ist.

Weiterlesen

Grafschaft/ Bad Breisig. Die Deutschen Meisterschaften im Sportschießen auf der Olympia-Schießanlage in Garching-Hochbrück sind Geschichte. Am vierten Wettkampftag präsentierten sich die Schützinnen und Schützen aus dem Rheinland in starker Form und gewannen insgesamt zwölf Medaillen. Besonders im KK-Liegendschießen waren sie mehrfach auf den Siegerpodesten vertreten. Auch Schützen aus dem Kreis Ahrweiler waren erfolgreich vertreten.

Weiterlesen

Sinzig. Der Kinderspielplatz in der Vogelsangstraße in Sinzig zeigt sich derzeit in einem wenig einladenden Zustand: Das Eingangsschild ist verblasst, gefällte Bäume liegen am Rand, das Gelände wirkt verwildert. Viele Bürgerinnen und Bürger fragen sich daher, wann die Fläche wieder hergerichtet und nutzbar sein wird.

Weiterlesen

Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kommunalwahlen
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
9_7_Bad Honnef
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
pädagogische Fachkräfte
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz