Tom Krzeminicki verlor unglücklich sein Einzel im fünften Satz.privat

Am 09.03.2015

Lokalsport

TTC Maischeid

Gegen TTC Wirges und Sprf. Höhr-Grenzhausen gab es Niederlagen

TTC-Legende Ivo Wagner holte einen Punkt

Maischeid. Der TTC Maischeid musste beim Tabellenzweiten aus Höhr-Grenzhausen und im Heimspiel gegen den TTC Wirges, aktueller Tabellenführer in der 1. Rheinlandliga, antreten. Und als ob dies noch nicht schwer genug war, fiel kurzfristig wegen einer Grippe Niclas Ott aus. In Höhr-Grenzhausen fehlten zudem Wickert und Gert, sodass der TTC in der Aufstellung Spohr, Krzeminicki, Wagner, Reber, Sprengart und Meurer zum Auswärtsspiel reisten. Es waren einige knappe Spielbegegnungen darunter, allerdings meist mit dem Nachsehen für die Maischeider. Lediglich Mannschaftsführer Marius Spohr gewann seine beiden Einzel. Im mittleren Paarkreuz war es TTC-Legende Ivo Wagner vergönnt, mal wieder einen Punkt beizusteuern. Auch in den anderen Partien zeigten die TTC-Akteure Akteure gute Leistungen. So endete das Spiel mit einer 3:9-Niederlage für die Maischeider.

Gegen TTC Wirges mit 4:9 verloren

Im Spiel gegen den TTC Wirges waren Wickert und Gert wieder mit an Bord, dafür fehlte Wagner. In der Aufstellung Spohr, Wickert, Gert, Krzeminicki, Reber und Sprengart traten die Maischeider gegen den Spitzenreiter an.

Krzeminicki und Reber verloren jeweils ihre Einzel im fünften Satz unglücklich. Auch das Eingangsdoppel Spohr/Wickert wurde unglücklich verloren.

Lediglich Spohr und Gert steuerten jeweils zwei Einzelsiege gegen den Tabellenführer bei. Gert zeigte eine überragende Leistung an diesem Tag und gewann seine beiden Einzel im mittleren Paarkreuz.

So endete die Begegnung 4:9 für den TTC Wirges. „Wir haben uns als Team super verkauft und in den nächsten Spielen werden wir wieder punkten, da bin ich sehr optimistisch“, so Mannschaftsführer Spohr nach dem Spielwochenende.

Tom Krzeminicki verlor unglücklich sein Einzel im fünften Satz.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag 2025
rund ums Haus
9_7_Bad Honnef
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Skoda 130 Jahre Paket
Kirmes in Heimersheim
Empfohlene Artikel

Puderbach. Beim Haßlocher 4-Stunden-Kumite-Wettkampf erzielte der KSC-Nachwuchs beeindruckende Ergebnisse. In sechs Kategorien konnten fünf Platzierungen erreicht werden: Delia Savelea und Lev Leroy Leo sicherten sich jeweils den ersten Platz, Eduard Kimmel belegte Rang zwei, und Stanislav Luca sowie Nele Giel erreichten den dritten Platz. Mit dabei waren außerdem Fabian Johannides und Mia Giel.

Weiterlesen

Raubach. Die Schützengesellschaft Raubach zeigte beim 4. Wettkampf des Rheinlandcups am 30. August 2025 in Kell eine starke Leistung. Besonders der Nachwuchs konnte überzeugen, aber auch die erfahrenen Schützen erzielten gute Ergebnisse und mehrere Podestplätze.

Weiterlesen

Rensgdorf. Im Rahmen der Sportwerbewoche veranstaltete der SV Rengsdorf am Freitag, den 29. August 2025, den Tag des Mädchenfußballs. Insgesamt 95 Mädchen der 2. bis 4. Klasse kamen auf den Sportplatz. Die Grundschülerinnen aus Rengsdorf erreichten den Platz zu Fuß, während die Mädchen aus Waldbreitbach mit dem Bus abgeholt wurden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Strecke war für mehrere Stunden gesperrt

Schwerer Unfall auf der L202: 41-jähriger Motorradfahrer stirbt

Treis-Karden. Der Polizei in Cochem wurde gegen 14.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem verletzten Motorradfahrer auf der L202 bei Treis-Karden (Flaumbachtal) gemeldet. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kradfahrer und einem Kastenwagen/Reisemobil. Dabei verstarb der 41-jährige Kradfahrer.

Weiterlesen

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Kommunalwahlen
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Kooperationsanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Herbstpflege
Kirmes in Plaidt
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler