Allgemeine Berichte | 27.01.2015

Puderbach: Eine Ortsgemeinde, die viel zu bieten hat

Puderbach: Eine Ortsgemeinde, die viel zu bieten hat

Puderbach. Der Ort Puderbach mit seinen rund 2.500 Einwohnern ist Sitz der Verbandsgemeindeverwaltung. Am Ort gibt es einen Kindergarten, die Grundschule und die Realschule plus sowie viele Einkaufsmöglichkeiten. Mit 21 Vereinen verfügt Puderbach über ein reges Vereinsleben. Dazu trägt sicherlich im sportlichen Bereich auch die Großsporthalle und das Stadion mit seinem Kunstrasenplatz bei.

Kultur

Im kulturellen Leben gibt die Projektgruppe „Jugend, Kultur und Soziales“, deren Mittelpunkt der „Alte Bahnhof“ Puderbach ist. Dort hält nur noch einmal im Jahr ein Zug, der Nikolaus-Express zum Weihnachtsmarkt. Ansonsten fahren täglich ein oder zwei Güterzüge durch. Die Strecke war 100 Jahre lang in Betrieb, ehe sie 1985 stillgelegt wurde. Für Schüler und Berufstätige war es die Verbindung zur weiterführenden Schule und zur Arbeit. Der Bahnhof wurde von der Firma nebenan gekauft und als Güterbahnhof genutzt. Als im Rahmen der agrarstrukturellen Entwicklungsplanung eine zweieinhalbjährige Moderationsphase auch die Bürgerbeteiligung an einer innerörtlichen Gestaltung forderte, unterstützte das die rheinland-pfälzische Landesregierung eine Verbindung von Jugend und Kultur im Puderbacher Land mit 700.000 Euro. Mit dieser Unterstützung konnte der Bahnhof von der Gemeinde gekauft werden. Das alte Bruchsteinhaus wurde als Jugendzentrum ausgebaut und beherbergt noch heute die Jugendpflege, die das Gebäude für verschiedene Aktivitäten nutzt. Die alte, vergammelte Gepäckhalle wurde abgerissen. An dieser Stelle entstand der Neubau des heutigen Kulturraumes, wobei die Planer den Stil der alten Halle mit einfließen ließen.

Alter Bahnhof

Im September 2003 weihten die Puderbacher ihren „Alten Bahnhof“ mit einem riesigen Kulturfest ein. Unterschiedlichste Aktivitäten wurden bis spät in die Nach geboten. Der Alte Bahnhof ist zu einer echten Begegnungsstätte und einem kulturellen Mittelpunkt in der Region geworden. Auch im Jahr 2015 finden dort eine ganze Reihe hochkarätiger Veranstaltungen statt. Weitere Informationen finden unsere Leser unter www.puderbach-kultur.de.

Burg Reichenstein

Ein Anziehungspunkt in Puderbach ist auch die Burg Reichenstein. Dort gibt es im Laufe des Jahres immer wieder, teils historische Veranstaltungen, wie einen Mittelaltermarkt. Die Burg wird schon seit Jahren immer weiter renoviert. So erstrahlt die Walbodenstube mittlerweile in neuem, altem Glanz.

Ausgeschilderte Radwege

Wer das Radfahren liebt, dem bietet Puderbach und das gesamte Puderbacher Land eine Vielzahl von ausgeschilderten Radwegen mit ganz unterschiedlichen Anforderungen. Es gibt kleine Strecken, die nur etwas über fünf Kilometer lang sind oder auch den Premium-Radwanderweg mit seinen 45 Kilometer Länge. Räder können sogar ausgeliehen werden.

Jubiläum Feuerwehr

In diesem Jahr wird die Feuerwehr Puderbach 125 Jahre alt. Aus diesem Anlass wird es von Freitag, 3., bis Sonntag, 5. Juli, ein Zeltfest in der Ortsmitte Puderbach geben. Neben musikalischen Darbietungen wird ein buntes Rahmenprogramm zum Thema Feuerwehr zu bestaunen sein.

Die Puderbacher Feuerwehr wird in diesem Jahr 125 Jahre alt. Hier im Einsatz bei einem Küchenbrand. Der Alte Bahnhof Puderbach beherbergt heute das Büro und die Räume der Jugendpflege. In der ehemaligen Gepäckhalle finden die kulturellen Veranstaltungen Puderbachs statt. Fotos: -WT-
Puderbach: Eine Ortsgemeinde, die viel zu bieten hat
Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Infoveranstaltung
Imageanzeige
Herbstkirmes in Franken
Herbstkirmes in Franken
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Empfohlene Artikel

Kreis Altenkirchen/Kreis Neuwied. Am Samstag, 30. August wurden im Rahmen eines in der VG-Asbach (Landkreis Neuwied) gemeldeten Schadensfalls mit einem toten Damwild DNA-Abstriche genommen und an das Senckenberg Institut zur Analyse überstellt. Bei der Untersuchung der Proben wurde als Ergebnis „Wolf“ mit dem Haplotyp HW01 - daher zugehörig zur Mitteleuropäischen Flachlandpopulation - nachgewiesen....

Weiterlesen

Puderbach. Wie in den Jahren zuvor, so war es auch dieses Mal, dass man beim Ausbildungsbiwak am 23. August in Rodenbach bei Puderbach (Sportplatz) in der Mittagsstunde Ehrungen für langjährige Mitglieder durchführte.

Weiterlesen

Bendorf/Neuwied. Auf der A48 Koblenz–Dernbach ist zwischen den Anschlussstellen Bendorf/Neuwied und Höhr-Grenzhausen ein Fahrzeug auf dem rechten Fahrstreifen liegengeblieben. Der rechte Fahrstreifen ist blockiert, der linke Fahrstreifen jedoch wieder frei befahrbar. Die Polizei ist vor Ort.

Weiterlesen

Weitere Artikel

SG Maifeld Elztal D II gewinnt mit 5:2 bei JSG Ruitsch Kerben D II

Derby-Sieg in der Fremde

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Heizölanzeige
Michelsmarkt Andernach
Tag des Bades 2025
Dilledapp-Fest Ettringen
Dilledapp-Fest Ettringen
Dilledapp Fest in Ettringen
Ausverkauf - Michelsmarkt
dimido Anzeige Neuwied
Seniorengerechtes Leben
Stellenausschreibung Azubi VG
Stellenanzeige
Herbstmarkt Mertloch
Herbstmarkt Mertloch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#