Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Lokalsport | 26.08.2015

TV Cochem - 6. Brohlbachtallau in Gameln

Gutes Leistungsniveau der Leichtathleten in Gameln

Mathis Mohr setzt, das Ziel im 1.000 m-Lauf vor Augen, zum Endspurt an. privat

Cochem. Bei dem diesjährigen 6. Brohlbachtallauf ging trotz der Ferienzeit eine schlagkräftige Mannschaft des TV Cochem in Gamlen an den Start. Besondere Aufmerksamkeit zog Sarah Gräf auf sich, als sie in ihrer Altersklasse der 12-Jährigen auf dem nicht ganz einfachen Geländerundkurs mit ihrem Debütantenlauf über die 5.000 m hervorragende 21:57 min. erzielte. Julian Olbermann bewältigte in der Klasse der 14-Jährigen die gleiche Distanz in guten 20:41 min. Peter Raueiser siegte in der Seniorenklasse M45 mit 21:05 min. und war im Ziel um 5sec. schneller als sein gleichaltriger Konkurrent, Parvis Torbati, von der LG Laacher See. Julia Marinus, die nach längerer Zwangspause wieder an den Start gehen konnte, begnügte sich in diesem Rennen mit einer Zeit von 24:13 min. Im 10.000 m-Lauf hatte Niclas Olbermann in Yannik Pütz von der LG Rhein-Wied einen sehr starken Konkurrenten, der gleich nach dem Start das Rennen sehr schnell anging. Niclas versuchte dieses Tempo mitzugehen, musste aber im Verlauf des Rennens dem hohen Anfangstempo Tribut zollen, was sich dann auch seiner Endzeit bemerkbar machte, die mit 39:05 min. registriert wurde und den 2. Platz bedeutete. Yannik Putz erreichte 37:04 min.

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop

Die beiden 10-und 11-jährigen Nachwuchsläufer Lennart Mohr und Lucas Raueiser erzielten mit 3:36 min. und 3:37 min. über die 1.000 m ebenfalls erwähnenswerte und beachtbare gute Ergebnisse. Daneben war Sophia Olbermann beste Läuferin in ihrer Altersklasse W13 mit einer Zeit von 3:52 min. Mathis Mohr, der jüngste Läufer im Bunde des TV, erkämpfte sich bei den 8-Jährigen mit der guten Zeit von 4:15 min. ebenfalls den 1. Platz.

Anzeige
Banner WhatsApp Desktop

Mathis Mohr setzt, das Ziel im 1.000 m-Lauf vor Augen, zum Endspurt an. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • Hans Meyer: Auf diese 885 Fahrleitungsmasten stolz zu sein, zeugt von Realitätsverlust. Denn die gesamten Oberleitungsanlagen sind alles andere als eine Bereicherung der schönen Ahrtallandschaft. Davon abgesehen...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Gesundheit im Blick
Anzeige Lagerverkauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Audi Kampagne
Kirmes in Oberbreisig
Gesundheit im Blick
Anzeige Lagerverkauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Audi Kampagne
Empfohlene Artikel

Cochem. Kürzlich fand in der Turnhalle der Realschule in Cochem ein intensiver Karate-Lehrgang mit Gunar Weichert statt. Unter dem Leitgedanken „Prinzipien des Shotokan – Erlernen, Vertiefen und Anwenden“ nahmen zahlreiche Karateka an drei abwechslungsreichen Trainingseinheiten teil.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Weitere Artikel

Ausflug der kfd Leutesdorf

Aktiv im Herbst & Winter

Leutesdorf. Mitte September hatte die kfd Leutesdorf ihre Mitglieder zu einem Ausflug zur Leutesdorfer Edmundhütte eingeladen, wozu sich 12 Frauen angemeldet hatten. Ein kleiner Teil wanderte trotz großer Hitze zur Hütte, während die anderen Frauen den angebotenen Fahrdienst nutzten.

Weiterlesen

Leutesdorfer Dorfmuseum e. V.

Übergabe eines Ehrendamenkleides

Leutesdorf. Kürzlich erhielt das Leutesdorfer Dorfmuseum von Simone und Frank Osteroth ein neues Ausstellungsstück, welches eine besondere Bedeutung in der Geschichte des Kath. Junggesellenvereines hat: das erste versteigerte Ehrendamenkleid!

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner EPG Guardians Desktop
Angebotsanzeige (August)
Stellenanzeige
Anzeige KW 40
Anzeige Holz Loth
Stellenanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Media-Auftrag 2025/26
Kirmes in Oberbreisig
Lukasmarkt
Bezirksschützenfest in Brohl
Lukasmarkt
Recht und Steuern
First Friday Anzeige September
Angebotsanzeige (August)
Stellenanzeige
Anzeige KW 40
Anzeige Holz Loth
Stellenanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler