Sieger Bernd Schneider (3. vorne l.), der zweitplatzierte Udo Hoffmann (2. vorne l.), der drittplatzierte Gerd Gorges (2. vorne r.), die Gewinnerin des Damenpokals Wilma Wagner (ganz rechts) und den Gewinner der Ehrenscheibe Tobias Oehmann (ganz links).privat

Am 06.05.2015

Allgemeine Berichte

Jährliches Schießen Hegering Kaisersesch

Jäger ermitteln Meister

Kaisersesch. Auf dem Schießstand der St. Hubertus-Schützen in Kaisersesch fand das jährliche Schießen des Hegering Kaisersesch im Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V. Kreisgruppe Cochem-Zell statt. Nach dem Einschießen der eigenen Jagdgewehre eröffneten der Hegeringleiter Josi Becker und die Jagdhornbläser mit dem Signal „Begrüßung“ den eigentlichen Wettkampf. Geschossen wurden drei Schüsse sitzend auf den stehenden Keiler, vier Schüsse angestrichen auf den stehenden Bock und drei Schüsse liegend auf den sitzenden Fuchs. Sieger wurde wie im Vorjahr Bernd Schneider aus Kaifenheim mit 95 von einhundert möglichen Ringen, vor Udo Hoffmann aus Kaisersesch mit 92 Ringen und Gerd Gorges aus Kaifenheim mit 91 Ringen. Den Damenpokal gewann Wilma Wagner aus Bad Bertrich. Die Ehrenscheibe errang Tobias Oehmann aus Kaisersesch. Alle Teilnehmer lagen deutlich über der geforderten Mindestpunktzahl zum Erreichen der Jahresschießnadel. Nachdem die Jagdhornbläser die „Strecke“ verblasen und alle Teilnehmer sich mit einer leckeren Erbsensuppe mit Würstchen gestärkt hatten, lies man den Tag in geselliger Runde und allerlei Anekdoten und Fachsimpelei gemütlich ausklingen.

Sieger Bernd Schneider (3. vorne l.), der zweitplatzierte Udo Hoffmann (2. vorne l.), der drittplatzierte Gerd Gorges (2. vorne r.), die Gewinnerin des Damenpokals Wilma Wagner (ganz rechts) und den Gewinner der Ehrenscheibe Tobias Oehmann (ganz links).Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
rund ums Haus
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Stellenanzeige Fahrer
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Triathlon am Bostalsee: Starkes Saisonfinale für DJKler

DJK Andernach glänzt beim „Top-Race Germany“ mit Platz fünf

Andernach. Am Bostalsee im St. Wendeler Land herrschten strahlender Sonnenschein und perfekte Bedingungen. Die Kulisse begeisterte die Athletinnen und Athleten beim „Top-Race-Germany“ und bot alles, was das Triathlon-Herz verlangt. Für die DJKler war das Rennen nicht nur ein harter Wettkampf über die olympische Distanz – 1,5 km Schwimmen, 39,6 km Radfahren und 10 km Laufen – sondern zugleich das Saisonfinale...

Weiterlesen

Welling. Am Dienstag, den 23. September 2025 referiert Robert Müller vom SKM - Katholischer Verein für soziale Dienste Mayen und Umgebung e.V. um 19 Uhr im Gemeindehaus in Welling zu den Themen Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung.

Weiterlesen

Seitens der Verbandsgemeindeverwaltung wird darauf hingewiesen, dass es keinen Grund zur Panik gibt, aber eine rechtzeitige umsichtige Vorbereitung wie immer ratsam ist.

Starkregen in der VG Altenahr: Feuerwehr beobachtet Lage genau

VG Altenahr. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat am heutigen Montag, 8. September 2025, zuletzt aktualisiert um 15:16 Uhr, eine Vorabinformation zu Unwetter mit möglichem heftigem und ergiebigem Regen herausgegeben, von der auch die Verbandsgemeinde Altenahr betroffen ist. Derzeit wird für Dienstag, den 9. September 2025, zwischen 06:00 und 14:00 Uhr, das Aufkommen von Niederschlägen erwartet, bei denen innerhalb weniger Stunden 30 bis 50 Liter pro Quadratmeter fallen könnten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund ums Haus Daueranzeigr
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kooperationsanzeige