Politik | 06.12.2012

Stadtbürgermeister Gerhard Weber vereidigt

In der 38. Stadtratsitzung am 27. November 2012 wurde Gerhard Weber als neuer Bürgermeister der Stadt Kaisersesch vereidigt und in sein Amt eingeführt

V.l.: Bürgermeister Albert Jung, Beigeordnete Marita Simon, Stadtbürgermeister Gerhard Weber, Erste Beigeordnete Renate Lergenmüller, Beigeordneter Gernot Hübner.privat

Kaisersesch. Die Erste Beigeordnete Renate Lergenmüller überreichte dem gewählten Stadtbürgermeister die Ernennungsurkunde und verlas den Urkundentext. Nach der Vereidigung und Einführung des Stadtbürgermeisters in sein Amt bedankte sich Gerhard Weber bei der Bevölkerung für das ihm entgegengebrachte Vertrauen und bot für die Zukunft allen Mitgliedern des Stadtrates eine vertrauensvolle Zusammenarbeit an. Weiterhin stand die Wahl, die Einführung, Ernennung und Vereidigung der Beigeordneten auf der Tagesordnung. Stadtbürgermeister Gerhard Weber führte Gernot Hübner und Marita Simon als neu gewählte Beigeordnete in ihr Amt ein und nahm die Ernennung und Vereidigung in ihr Amt vor. Bürgermeister Albert Jung beglückwünschte die neuen Amtsinhaber und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit. Pressemitteilung

Verbandsgemeinde Kaisersesch

V.l.: Bürgermeister Albert Jung, Beigeordnete Marita Simon, Stadtbürgermeister Gerhard Weber, Erste Beigeordnete Renate Lergenmüller, Beigeordneter Gernot Hübner.Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Stellenanzeige Azubis 2026
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Kundendienst
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige zu Video Wero
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit
Seniorengerechtes Leben