Politik | 06.12.2012

Stadtbürgermeister Gerhard Weber vereidigt

In der 38. Stadtratsitzung am 27. November 2012 wurde Gerhard Weber als neuer Bürgermeister der Stadt Kaisersesch vereidigt und in sein Amt eingeführt

V.l.: Bürgermeister Albert Jung, Beigeordnete Marita Simon, Stadtbürgermeister Gerhard Weber, Erste Beigeordnete Renate Lergenmüller, Beigeordneter Gernot Hübner.privat

Kaisersesch. Die Erste Beigeordnete Renate Lergenmüller überreichte dem gewählten Stadtbürgermeister die Ernennungsurkunde und verlas den Urkundentext. Nach der Vereidigung und Einführung des Stadtbürgermeisters in sein Amt bedankte sich Gerhard Weber bei der Bevölkerung für das ihm entgegengebrachte Vertrauen und bot für die Zukunft allen Mitgliedern des Stadtrates eine vertrauensvolle Zusammenarbeit an. Weiterhin stand die Wahl, die Einführung, Ernennung und Vereidigung der Beigeordneten auf der Tagesordnung. Stadtbürgermeister Gerhard Weber führte Gernot Hübner und Marita Simon als neu gewählte Beigeordnete in ihr Amt ein und nahm die Ernennung und Vereidigung in ihr Amt vor. Bürgermeister Albert Jung beglückwünschte die neuen Amtsinhaber und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit. Pressemitteilung

Verbandsgemeinde Kaisersesch

V.l.: Bürgermeister Albert Jung, Beigeordnete Marita Simon, Stadtbürgermeister Gerhard Weber, Erste Beigeordnete Renate Lergenmüller, Beigeordneter Gernot Hübner.Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...
DA bis auf Widerruf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Stellenanzeige
Stellenanzeigen
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

38-Jähriger soll einen Mann mit Messer schwer verletzt haben

Versuchtes Tötungsdelikt in Siegburg: Tatverdächtiger festgenommen

Bonn/Siegburg. In der Nacht zum 9. Oktober wurde ein schwer verletzter 41-Jähriger in der Straße Steinbahn in Siegburg aufgefunden. Er hatte angegeben, mit einem Messer verletzt worden zu sein. Eine Mordkommission der Bonner Polizei unter der Leitung von Erster Kriminalhauptkommissar Norbert Lindhorst übernahm daraufhin in enger Abstimmung mit Staatsanwalt Martin Kriebisch von der Bonner Staatsanwaltschaft die weiteren Ermittlungen.

Weiterlesen

Bendorf. Am Freitagmorgen, gegen 8.30 Uhr, befuhr ein 60-jähriger Pkw-Fahrer die L 307 aus Richtung Neuwied-Engers kommend in Richtung Bendorf. Im Einmündungsbereich L307/B42 verlor der Fahrer die Kontrolle über den Pkw, beschädigte eine Verkehrsinsel und kam auf der gegenüberliegenden Straßenseite in einem Hang zum Stehen.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Daueranzeige 2025
Rund um´s Haus
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Fahrer
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Stellenanzeige - diverse Stellen
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf