11. Wirtz-Pokal-Wettbewerb
Talentierte Koch- und Hotel-Azubis präsentierten ihr Können
Ina Schumacher und René Dambach waren Spitze und belegten jeweils den ersten Platz

Cochem. Über ansehnliche und vor allem schmackhafte Gaumenfreuden konnten sich auch in diesem Jahr jene geladenen Ehrengäste freuen, die beim aktuellen Koch- und Hotelfachwettbewerb um den bekannten „Wirtz-Pokal“ an einem der stets begehrten und trefflich eingedeckten „Schlemmertische“ Platz nehmen durften. Bereits zum elften Mal fand diese Veranstaltung großen Anklang im Saal der BBS Cochem, wo Ernst-Dieter König als bewährter Veranstaltungsleiter und Moderator gekonnt durch den „köstlichen“ Abend führte. Neben den beiden Cochemer Bürgermeistern Wolfgang Lambertz und Helmut Probst zählte sich auch Kreischef Manfred Schnur zu den begeisterten Probanden, die hier ein Dreigang-Gala-Menü der teilnehmenden Koch-Azubis (aus Gastronomiebetrieben der Region) nebst korrespondierenden Weinen heimischer Erzeuger verkosten durften. So lobte Landrat Schnur bei seiner Begrüßungsansprache all jene Betriebe, die den talentierten Nachwuchs in der Branche fördern und damit fester Bestandteil der heimischen Kulturlandschaft und auch künftig Garant für den Erfolg auf dem Sektor Tourismus sind. Dazu gehört laut Schnur neben den vorzüglichen regionalen Erzeugnissen auch ein erstklassiger Service in Sachen Zubereitung und Präsentation, die den jungen Koch-Azubis sowie den angehenden Hotelfachleuten von ihren jeweiligen Lehrern in Theorie und Praxis mit ausgeprägtem Fachwissen und viel Fingerspitzengefühl professionell vermittelt wird. Bereits um die Mittagszeit legte der Kochnachwuchs in den Räumlichkeiten der Berufsbildenden Schule mit den Vorbereitungen für das abendliche Menü los, die Schulleiter Andreas Zietz wieder gerne für das Nachwuchs-Event zur Verfügung gestellt hatte. Schlemmen auf hohem kulinarischen Niveau war dann ab 18 Uhr in der BBS angesagt, kurz, nachdem die erwartungsfreudigen Gäste an unterschiedlich dekorierten Tischen Platz genommen hatten. Acht Koch- und zehn Hotelfach-Azubis legten sodann mit dem kulinarischen Verwöhnen los, was von Beginn an schon bei der Vorspeise die meisten Genießer mit der Zunge schnalzen ließ. Da stimmte einfach alles. Herrlich angerichtet, toll präsentiert und vorzüglich mundend, lautete das abschließende Resümee der begeisterten Gäste, die zusammen mit den jungen Akteuren mit Spannung auf die Entscheidung der 13-köpfigen Jury warteten. Die hatten alle Handgriffe des engagierten Hotel- und Gastronomie-Nachwuchses von Beginn an mit zwei wachsamen Augen verfolgt und machten sich fleißig Notizen in ihren Bewertungsbogen. Am Ende war es wieder einmal eine knappe Angelegenheit. Und zwar so knapp, dass sich zwei Nachwuchs-Köche den zweiten Platz teilen mussten. Strahlender Sieger wurde hier mit der höchsten Bewertung René Dambach vom Hotel Weißmühle (Cochem). Knapp dahinter mit gleicher Bewertung Ingo Steffens vom Schlosshotel Petry (Karden) und Kilian Junitz vom Hotel Lohspeicher (Cochem). Bei den angehenden Hotelfachleuten hatte Ina Schumacher vom Hotel Lohspeicher die Nase vorn. Sie gewann vor Ashley Müller vom Moselromatikhotel Panorama in Cochem und Melissa Frey vom Hotel Sewenig in Müden. Neben dem Siegerpokal konnten sich die jeweils Erstplatzierten auch über den WIRTZ-Wanderpokal freuen, der ihnen von Event-Schirmherr Jürgen Wirtz persönlich übergeben wurde. Einmal mehr eine kulinarische Vorzeige-Veranstaltung mit talentierten Nachwuchskräften.

Die freundliche Bedienung ist unter anderem wichtiger Bestandteil eines guten Tischservice.