Hochschule Koblenz auf der Karthause
„Auf die Mischung kommt es an“
Interdisziplinäre Weihnachtsvorlesung am 18. Dezember mit amüsanten Beiträgen
Koblenz. 2013 hat die Hochschule Koblenz einmal mehr mit attraktiven Studienangeboten und interessanten Forschungsprojekten von sich reden gemacht. Das ist Grund genug, dieses erfolgreiche Jahr mit Plätzchen und Punsch ausklingen zu lassen und wieder alle Interessierten zur beliebten Weihnachtsvorlesung an den RheinMoselCampus einzuladen. Am Mittwoch, 18. Dezember startet um 14 Uhr im AudiMax (A 032) der Hochschule Koblenz auf der Karthause, Konrad-Zuse-Straße 1, eine höchst kurzweilige, fachbereichsübergreifende Lehrveranstaltung, zu der auch Gäste willkommen sind.
Nachdem Maschinenbau-Professor Detlev Borstell über die „Internationalisierung im Weihnachtswesen“ referiert hat, präsentieren die beiden Bauingenieure Prof. Dr. Manfred Breitbach und Heribert Weiß unter dem Motto „Auf die Mischung kommt es an“ eine lustige Weihnachtsbäckerei für Ingenieurinnen und Ingenieure. Wie auch im vergangenen Jahr setzt Sabine Link, wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin in den Sozialwissenschaften, einen amüsanten Schlusspunkt. Sie wird die Anwesenden zum Thema „Promo-Viren: Zur Behandlung promotionaler Infekte und chronischer Doktrotitis“ informieren und sie dabei sicher wieder wunderbar unterhalten.
Der Eintritt ist frei, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich, und der vermittelte Stoff wird danach auch nicht abgefragt.
Pressemitteilung
Hochschule Koblenz
auf der Karthause