Termine | 11.12.2013

Hochschule Koblenz auf der Karthause

„Auf die Mischung kommt es an“

Interdisziplinäre Weihnachtsvorlesung am 18. Dezember mit amüsanten Beiträgen

Koblenz. 2013 hat die Hochschule Koblenz einmal mehr mit attraktiven Studienangeboten und interessanten Forschungsprojekten von sich reden gemacht. Das ist Grund genug, dieses erfolgreiche Jahr mit Plätzchen und Punsch ausklingen zu lassen und wieder alle Interessierten zur beliebten Weihnachtsvorlesung an den RheinMoselCampus einzuladen. Am Mittwoch, 18. Dezember startet um 14 Uhr im AudiMax (A 032) der Hochschule Koblenz auf der Karthause, Konrad-Zuse-Straße 1, eine höchst kurzweilige, fachbereichsübergreifende Lehrveranstaltung, zu der auch Gäste willkommen sind.

Nachdem Maschinenbau-Professor Detlev Borstell über die „Internationalisierung im Weihnachtswesen“ referiert hat, präsentieren die beiden Bauingenieure Prof. Dr. Manfred Breitbach und Heribert Weiß unter dem Motto „Auf die Mischung kommt es an“ eine lustige Weihnachtsbäckerei für Ingenieurinnen und Ingenieure. Wie auch im vergangenen Jahr setzt Sabine Link, wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin in den Sozialwissenschaften, einen amüsanten Schlusspunkt. Sie wird die Anwesenden zum Thema „Promo-Viren: Zur Behandlung promotionaler Infekte und chronischer Doktrotitis“ informieren und sie dabei sicher wieder wunderbar unterhalten.

Der Eintritt ist frei, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich, und der vermittelte Stoff wird danach auch nicht abgefragt.

Pressemitteilung

Hochschule Koblenz

auf der Karthause

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Oktoberfest in Insul
Oktoberfest Insul
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Lukasmarkt
Räumungsverkauf
Stellenmarkt
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Sonntag, 19. Oktober findet um 17 Uhr im Café Atempause der Christuskirche Koblenz ein Gitarrenkonzert statt. Zu Gast ist der Gitarrist Volker Luft.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weißenthurm. Kürzlich empfing die Stadt Weißenthurm eine Delegation aus der französischen Partnerstadt Courrières. Die Gruppe, bestehend aus dem Bürgermeister, dem Ersten Beigeordneten, einer Jazz-Band und mehreren Freunden, wurde von Stadtbürgermeister Johannes Juchem, den Beigeordneten Cedrik Klein und Karl-Heinz Schmalenbach, den Gastfamilien sowie einigen Ratsmitgliedern der Stadt herzlich begrüßt.

Weiterlesen

Benefizkonzert bringt 5.000 Euro für Kinder- und Jugendliche

Schloss Arenfels wird zur Bühne für den guten Zweck

Region. Im August verwandelte sich das Schloss Arenfels in Bad Hönningen in eine eindrucksvolle Konzertbühne. Gemeinsam mit dem Lions Club Remagen-Unkel „Mittelrhein“ lud das Schloss zu einem besonderen Benefizkonzert ein, bei dem das Heeresmusikkorps Koblenz die vielen Zuhörer begeisterte.

Weiterlesen

Imageanzeige
Recht und Steuern
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Allgemeine Anzeige
Lukasmarkt
Kartoffelfest
First Friday Anzeige September
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Stellenanzeige
Imageanzeige Blumen & Mehr
Stellenanzeige Bauverwaltung Friedhofsgärtnerei