(v.l.): Alexander Hermann, Johanna Grabe (beide DRK Mittelrhein), Dr. Michael Kupp (Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein Ev. Stift St. Martin, Chefarzt kardiologische Abteilung/Innere Medizin), Jutta Klee (Ausbildungsbeauftragte DRK), Jörg Probstfeld (Debeka-Personalchef).privat

Am 31.03.2015

Allgemeine Berichte

Aktion „Herzinfarkt – Koblenzer retten Leben“ zu Gast in der Debeka Hauptverwaltung

Debekaner lernen für den Notfall

Koblenz. Bereits zum zweiten Mal fand die Veranstaltung „Herzinfarkt – Koblenzer retten Leben“ in der Hauptverwaltung der Debeka statt. Ziel der gemeinsamen Aktion der Koblenzer Krankenhäuser und des Deutschen Roten Kreuz Mittelrhein, ist es, aktive Aufklärung rund um das Thema Herzinfarkt zu betreiben. Die Premiere im vorigen Jahr stieß auf so große Nachfrage, dass eine Wiederholung quasi selbstverständlich war.

Was sind Ursachen und Symptome eines Herzinfarkts? Welche Maßnahmen vom Verständigen des Rettungsdienstes bis hin zur Wiederbelebung beim plötzlichen Herztod gilt es zu ergreifen? Fragen, auf die Dr. Michael Kupp, Chefarzt der kardiologischen Abteilung in der Klinik für Innere Medizin am Evangelischen Stift St. Martin, in seinem Fachvortrag Antworten hatte. Im darauf folgenden praktischen Teil gab Jutta Klee, Ausbildungsbeauftragte des DRK, eine Anleitung zur Herz-Lungen-Wiederbelebung, um die lebensrettenden Fähigkeiten zu schärfen und Hemmschwellen abzubauen. „Die tatkräftige Unterstützung der Aktion ist uns in doppelter Hinsicht eine Herzensangelegenheit“, erklärt Debeka-Personalchef Jörg Probstfeld. „Zum einen, weil wir sie als einen sinnvollen Beitrag zum Thema Gesundheitsvorsorge betrachten, und zum anderen, weil es hier um das für uns Menschen so lebenswichtige Organ, das Herz, geht.“

Pressemitteilung

Debeka Krankenversicherungs-

verein a. G.

(v.l.): Alexander Hermann, Johanna Grabe (beide DRK Mittelrhein), Dr. Michael Kupp (Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein Ev. Stift St. Martin, Chefarzt kardiologische Abteilung/Innere Medizin), Jutta Klee (Ausbildungsbeauftragte DRK), Jörg Probstfeld (Debeka-Personalchef).Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Dauerauftrag Imageanzeige
Dauerauftrag
rund ums Haus
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Stein- und Burgfest
Empfohlene Artikel

Koblenz. Zwei Jahrzehnte voller Erinnerung. Den 13. September sollten sich alle notieren, die die musikalischen und leibliche Genüsse in guter Erinnerung haben, oder noch kennenlernen möchten. Die „Helden“ der damaligen Zeit wie Paul Anka, Bill Hailey, Ted Herold, Peter Kraus und Bert Kempfert halten die Erinnerung wach.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Triathlon am Bostalsee: Starkes Saisonfinale für DJKler

DJK Andernach glänzt beim „Top-Race Germany“ mit Platz fünf

Andernach. Am Bostalsee im St. Wendeler Land herrschten strahlender Sonnenschein und perfekte Bedingungen. Die Kulisse begeisterte die Athletinnen und Athleten beim „Top-Race-Germany“ und bot alles, was das Triathlon-Herz verlangt. Für die DJKler war das Rennen nicht nur ein harter Wettkampf über die olympische Distanz – 1,5 km Schwimmen, 39,6 km Radfahren und 10 km Laufen – sondern zugleich das Saisonfinale...

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Skoda Open Day
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Kooperationsanzeige