Bürgermeisterin Marie-Theres Hammes-Rosenstein (l.) bei der Begrüßung der Gäste, darunter die Leiterin des Jugendamtes, Elvira Unkelbach (r.), und die Leiterin des Amtes für Jugend, Familie, Senioren und Soziales, Martina Schüller (4.v.r.). privat

Am 31.03.2015

Allgemeine Berichte

Kita „Kunterbunt“ wurde offiziell eröffnet

Der Inklusionsgedanke steht bei der Arbeit im Vordergrund

Koblenz. Bereits im September 2014 öffnete die neu gebaute Kita „Kunterbunt“ der Lebenshilfe Koblenz e.V. im Rauental ihre Türen für 75 Kinder im Alter zwischen eins und sechs Jahren. Die Kinder werden in vier Gruppen betreut. Nun luden Träger und MitarbeiterInnen der Kita zur offiziellen Eröffnung in die Otto-Fohl-Straße 47. Die Kinder begrüßten die Gäste, darunter Bürgermeisterin Marie-Theres Hammes-Rosenstein, Vertreter und Vertreterinnen des Amtes für Jugend, Familie, Senioren und Soziales, des Stadtrates und viele Eltern, mit einem Lied. Dann ging es zur Besichtigung der großzügigen und lichtdurchfluteten Räume der zweigeschossigen Kita.

Wie die Leiterin der Einrichtung, Rebecca Graef, im Gespräch betonte, steht der Inklusionsgedanke bei der täglichen Arbeit im Vordergrund. „Wir wollen Kinder unterschiedlicher sozialer Herkunft und mit unterschiedlichen Lern- und Lebensgeschichten in unserer Kita so unterstützen und fördern, dass sie lernen, autonom und kompetent zu denken und zu handeln“, so die Kita-Leiterin. Und sie betont: „Natürlich sind die Eltern dabei ganz wichtige Erziehungspartner.“

An den Gesamtkosten des Neubaus auf dem Gelände der ehemaligen Boelcke-Kaserne von rund drei Millionen Euro beteiligt sich das Land mit rund 640.000 Euro. Der städtische Anteil liegt bei rund 2,36 Millionen Euro.

Pressemitteilung der

Stadt Koblenz

Bürgermeisterin Marie-Theres Hammes-Rosenstein (l.) bei der Begrüßung der Gäste, darunter die Leiterin des Jugendamtes, Elvira Unkelbach (r.), und die Leiterin des Amtes für Jugend, Familie, Senioren und Soziales, Martina Schüller (4.v.r.). Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Ettringen
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es

08.09.: Hochwasser-Vorwarnung für die Ahr

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es besteht eine Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen und eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr.Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen für den Kreis Ahrweiler herausgegeben Zudem liegt eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr vor. Demnach...

Weiterlesen

Sechster Regionalmarkt findet in Ochtendung statt

„Deck den Tisch mit Heimat“

Kreis MYK. Die Kulturhalle in Ochtendung verwandelt sich am 13. September erneut in ein Mekka für Liebhaber regionaler Köstlichkeiten und handwerklicher Qualität. Unter dem Motto „Deck den Tisch mit Heimat“ findet der Regionalmarkt in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal statt. Zwischen 10 und 16 Uhr haben Besucher die Gelegenheit, eine Vielzahl an regionalen Produkten zu entdecken und die einzigartige Marktatmosphäre zu genießen.

Weiterlesen

LandFrauen Mayen Koblenz

Kreativ Abend mit Lilli Wetzel

Ruitsch. Alle sind herzlich eingeladen zu einem entspannten und kreativen Abend voller Farben und Inspiration., um gemeinsam die Welt der Malerei (Neurographik) zu entdecken!

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Kommunalwahlen
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellenbörse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen