Lokalsport | 06.03.2013

AFC Koblenz Huskies

Ein wichtiger Schritt in die Zukunft

Mike Sholars hat die Position des Headcoachs übernommen

Mike Sholars.privat

Koblenz. Bereits seit letzter Woche hat ein neuer Zugewinn der Koblenz Huskies das Trainingszepter in der Hand. Mike Sholars hat die Headcoach-Position übernommen. Der in Shreveport, Lousiana, geborene Amerikaner lebt in Luxemburg und arbeitet seit 1993 in Europa. Mike erwarb sich diverse Trainerlizenzen in den USA sowie auf seinen europäischen Stationen. Hier war er bereits sehr erfolgreich mit vier nationalen Titeln in Schweden, Norwegen und Dänemark als Trainer tätig. Bevor es Mike zu den Koblenz Huskies verschlug, war er bei

den Puur Titans in Belgien beschäftigt. Auch in Deutschland konnte Mike Sholars in seiner Trainerzeit bei den PST Trier Stampers mit einer perfekten Saison aufwarten. „Mit Mike Sholars machen wir einen wichtigen und großen Schritt in die Zukunft“ so Katharina Kubitza, Vorsitzende der Koblenz Huskies, „Mike hat sich bereits jetzt sehr gut eingefunden und durch seine Persönlichkeit und Qualifikation bei unseren Spielern gepunktet.“ Vorstand, Trainer und Spieler sind sehr glücklich, dass die über Wochen führenden Verhandlungen zu einem positiven Abschluss kamen. Aber auch Mike fühlt sich bereits wohl in seiner neuen Rolle bei den Huskies: „Es ist für mich eine ganz neue Herausforderung, ein so junges Team zu trainieren. Es liegt ein harter und arbeitsreicher Weg vor uns, auf den ich mich freue und es fühlt sich jetzt schon gut an, ein Teil der Huskies Familie zu sein.“ Die Koblenz Huskies starten ab Mai diesen Jahres in die Saison der Landesliga Mitte. Das erste Heimspiel findet am 19. Mai statt. Kickoff ist 15 Uhr auf der Bezirkssportanlage Schmitzerswiese. Interessierte an American Football oder den Miracles Dancers sind jederzeit willkommen, um die Teams zu verstärken. Weitere Informationen zum Verein und Trainingszeiten sind auf www.Koblenz-Huskies.de

Mike Sholars.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...
Dauerauftrag 2025
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes Oberbreisig
Lukasmarkt
Kartoffelfest
Lukasmarkt
Anzeige Lagerverkauf
Empfohlene Artikel

Horchheim/Lahnstein. Kürzlich stand für die D-Jugend der HSG Horchheim/Lahnstein das erste Saisonspiel auf dem Programm – auswärts gegen die JSG Ahrbach/Bannberscheid. Für alle Spielerinnen und Spieler war es die erste Partie in der D-Jugend, doch die Trainingsarbeit der vergangenen Wochen machten sich bemerkbar.

Weiterlesen

Koblenz. Im Rahmen der Europäischen Woche des Sports veranstalteten über 50 Kunstturnerinnen der CTG eine Turnnacht, bei der selbst die Jüngsten aktiv dabei waren. Von den Nachmittagsstunden bis in den Abend trainierten die Teilnehmerinnen in verschiedenen Kleingruppen, probierten neue Übungen aus und lernten neue Teile.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V.

Hundeschwimmen wieder voller Erfolg

Münstermaifeld. Am letzten Septemberwochenende hatte der Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V. das zweite Mal zum Hundeschwimmen eingeladen. War es im letzten Jahr schon ein durchaus erfolgreiches Event, so übertraf der Andrang diesmal alle Erwartungen. An den beiden Tagen tummelten sich mehr als 100 Hunde in dem schönen Freibadgelände. Die Vierbeiner, die eher etwas wasserscheu waren, hatten trotzdem Spaß, durften sie doch an diesem Tag auf den Wiesen und um die Becken frei herumtollen.

Weiterlesen

Eifelverein Münstermaifeld

Lehmener Würzlaysteig

Münstermaifeld. Am Sonntag, den 12. Oktober wandert die Ortsgruppe Münstermaifeld des Eifelvereins über den Lehmener Würzlaysteig. Er ist ein Seitensprung des Mosesteigs. Die Wanderung beginnt am Sportplatz Lehmen. Schmale Pfade mit Auf- und Abstiegen führen oberhalb der Weinlage des Würzlays entlang. Der Pfad endet an einem kleinen Aussichtsplateau. Von dort gelangen die Wanderer zur Ausoniushütte.

Weiterlesen

Eifelverein Münstermaifeld

1. Platz in Kaisersesch erreicht

Münstermaifeld. Mit 23 Personen und großen Hoffnungen auf den 1. Platz bei der Preisverleihung an die mitgliederstärkste Gruppe beteiligte sich die Ortsgruppe Münstermaifeld des Eifelvereins an der Komm-mit-Wanderung der Ortsgruppe Kaisersesch. Vom Start an der Alten Schule führten zwei Routen von circa 6 und 11 Kilometern Länge rund um Kaisersesch zurück zum Ausgangspunkt. Die Münstermaifelder Wanderer teilten sich in zwei Gruppen und absolvierten die für ihre Kondition passende Strecke.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Recht und Steuern
Titelanzeige
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Media-Auftrag 2025/26
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Bezirksschützenfest Brohl
Lukasmarkt
Stellenanazeige "Taxifahrer / Mietwagenfahrer"
Gesundheit im Blick
Räumungsverkauf
Stellenmarkt
PR-Anzeige 70 jährigs Jubiläum
Angebotsanzeige (August)