AFC Koblenz Huskies
Ein wichtiger Schritt in die Zukunft
Mike Sholars hat die Position des Headcoachs übernommen
Koblenz. Bereits seit letzter Woche hat ein neuer Zugewinn der Koblenz Huskies das Trainingszepter in der Hand. Mike Sholars hat die Headcoach-Position übernommen. Der in Shreveport, Lousiana, geborene Amerikaner lebt in Luxemburg und arbeitet seit 1993 in Europa. Mike erwarb sich diverse Trainerlizenzen in den USA sowie auf seinen europäischen Stationen. Hier war er bereits sehr erfolgreich mit vier nationalen Titeln in Schweden, Norwegen und Dänemark als Trainer tätig. Bevor es Mike zu den Koblenz Huskies verschlug, war er bei
den Puur Titans in Belgien beschäftigt. Auch in Deutschland konnte Mike Sholars in seiner Trainerzeit bei den PST Trier Stampers mit einer perfekten Saison aufwarten. „Mit Mike Sholars machen wir einen wichtigen und großen Schritt in die Zukunft“ so Katharina Kubitza, Vorsitzende der Koblenz Huskies, „Mike hat sich bereits jetzt sehr gut eingefunden und durch seine Persönlichkeit und Qualifikation bei unseren Spielern gepunktet.“ Vorstand, Trainer und Spieler sind sehr glücklich, dass die über Wochen führenden Verhandlungen zu einem positiven Abschluss kamen. Aber auch Mike fühlt sich bereits wohl in seiner neuen Rolle bei den Huskies: „Es ist für mich eine ganz neue Herausforderung, ein so junges Team zu trainieren. Es liegt ein harter und arbeitsreicher Weg vor uns, auf den ich mich freue und es fühlt sich jetzt schon gut an, ein Teil der Huskies Familie zu sein.“ Die Koblenz Huskies starten ab Mai diesen Jahres in die Saison der Landesliga Mitte. Das erste Heimspiel findet am 19. Mai statt. Kickoff ist 15 Uhr auf der Bezirkssportanlage Schmitzerswiese. Interessierte an American Football oder den Miracles Dancers sind jederzeit willkommen, um die Teams zu verstärken. Weitere Informationen zum Verein und Trainingszeiten sind auf www.Koblenz-Huskies.de
27.11.: Fall um Ex-Landrat Pföhler kommt vor Gericht
- Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
- D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
Wiederaufbau Ahrtalbahn: Sämtliche Bahnübergänge sind jetzt beschrankt
- H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...
Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land
- K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Allgemeine Berichte
Erich-Kästner-Realschule plus setzt ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.
Weiterlesen
Friedenslicht aus Bethlehem 2025
„Ein Funke Mut“
Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.
Weiterlesen
Robert-Koch-Schule Linz
Schulleiterposten wieder besetzt
Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.
Weiterlesen
