Allgemeine Berichte | 18.10.2021

Oberbürgermeister David Langner: „Rechtliche Schritte werden eingeleitet“

Flyer ist Fake: Kein kostenloser ÖPNV in Koblenz

Flyer ist Fake: Kein kostenloser ÖPNV in Koblenz

Koblenz. Am Wochenende vom 16./17. Oktober sind in zahlreichen Koblenzer Haushalten täuschend echt aussehende doppelseitig bedruckte Flugblätter aufgetaucht, die für die kommende Woche vom 18. bis 24. Oktober 2021 eine „Nulltarif-Aktion“ im ÖPVN-Angebot der Stadt Koblenz ankündigen. In dem Flyer heißt es unter anderem, dass es sich um eine einwöchige Testaktion in der zweiten Herbstferienwoche handeln würde, in der der ÖPNV ohne Fahrschein genutzt werden kann. Außerdem ist auf dem Flugblatt, dass auch die Corporate Identity der Stadt sowie zahlreiche Logos von Kooperationspartnern verwendet, ein vermeintliches Grußwort von Oberbürgermeister David Langner samt dessen Unterschrift abgedruckt, das die Hintergründe dieser Gratis-Aktion erläutert. Die Stadtverwaltung Koblenz sowie die Koblenzer Verkehrsbetriebe GmbH (koveb) stellen hierzu klar, dass es sich bei dem verteilten Flugblatt um einen Fake und keinen offiziellen Flyer handelt. Weder ist für die kommende Woche eine solche Freifahrt-Aktion geplant, noch wurde ein entsprechendes offizielles Wurfschreiben für die Koblenzer Haushalte vonseiten der Stadt sowie der koveb verfasst. „Wir werden nunmehr rechtliche Schritte gegen den oder die Verfasser des Flugblattes prüfen und hiernach weitere Schritte einleiten“, kündigte Oberbürgermeister David Langner am Sonntag an.Bildunterzeile:Zahlreiche dieser Flyer für eine vermeintliche Freifahrt-Aktion im Koblenzer ÖPNV wurden am Wochenende in der Rhein-Mosel-Stadt verteilt. Pressemitteilung der

Stadt Koblenz

Flyer ist Fake: Kein kostenloser ÖPNV in Koblenz
Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeige KW 42
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Samstag, den 25. Oktober 2025, erfolgt der Aufbau der Stützen der Hochwasserschutzwand in den Stadtteilen Lützel und Neuendorf. Diese Stützen sollen bis etwa April 2026 stehen bleiben, um während der „Hochwasser-Risikomonate“ den zeitlichen Druck im Falle eines kompletten Schutzanlagenaufbaus zu verringern. Bisherige Erfahrungen mit dieser Maßnahme waren positiv, da sie den Einsatzkräften im Ernstfall wertvolle Zeit verschafft.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. Bis zum 21. November 2025 ist im Foyer der Kreisverwaltung Ahrweiler die Wanderausstellung „Kriegsgräberstätten in Rheinland-Pfalz. Den Toten zum Gedächtnis. Den Lebenden zur Mahnung“ zu sehen. Die Ausstellung ist zu den regulären Öffnungszeiten zugänglich.

Weiterlesen

Bonjour, Ciao und Hallo: Trinationales Wochenende in Wachtberg

Frankreich, Italien und Deutschland treffen sich

Wachtberg. Bonjour, Ciao und Hallo: Das erste Oktoberwochenende in Wachtberg stand ganz im Zeichen der Dreisprachigkeit. 40 französische und 30 italienische Gäste aus den Partnerkommunen La Villedieu du Clain und Bernareggio waren zu Besuch und alle in Gastfamilien untergebracht. Die Organisation übernahm der Partnerschaftsverein, der für die Durchführung dankbar die finanzielle Unterstützung durch den Deutsch-Französischen Bürgerfonds erhielt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

„Weg mit dem Dreck!“-

Oedingen. Seit Jahren führt eine Kooperation zwischen Ortsbeirat, der Jugendpflege Remagen und der Jugendfeuerwehr im Ort zu diesem Engagement für Natur und Umwelt. Bedingt durch die Herbstferien lag der Termin in diesem Jahr etwas ungünstig, aber die beliebte „Müllsammel-Aktion“ wurde immerhin noch mit zwei Gruppen durchgeführt. Und wie immer wurde reichlich Unrat gefunden und entsorgt. Mit Greifzangen...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeige Andernach
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
Seniorengerechtes Leben
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige
Herbstbunt
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür