Allgemeine Berichte | 11.07.2013

Muay-Thai Koblenz e.V.

Großzügige Spende an NILA

v.l. Manfred Diehl, Rolf Führ, Patrick Diede, Alex Herz, Willi und Ernst und Peter Mock Kerstin Bohlenz - JSCTV

Koblenz. Anlässlich der 20 Jahre-Jubiläumsgala des Muay-Thai Koblenz e.V. konnte der Vereinsvorstand einen Spendenscheck über 1.600 Euro an den NILA e.V. überreichen. Über die unerwartet hohe und später noch auf 2.000 Euro aufgestockte Spende freuten sich zusammen mit dem Vertreter des NILA e.V., Alex Herz, auch Manfred Diehl als Vertreter des Landessportbundes und die Comedian Willi und Ernst, die mit ihrem Beitrag zu der gelungenen Veranstaltung beitrugen. NILA e.V. setzt sich für mehrere hundert Waisenkinder in Burma ein und wird die Spende laut Herz für dringend benötigte Mosquitonetze verwenden. Der Muay-Thai-Boxsportverein versteht sich als eine große Familie, in der alle Berufs- und Bevölkerungsschichten vertreten sind und auch respektvoll miteinander umgehen. Deshalb engagiert er sich seit seinem Bestehen auch für soziale Projekte und unterstützt unter anderem die Aktion NILA, durch die die Waisenkinder in Südostasien eine Grundlage und Ausbildung für die spätere Zukunft erhalten sollen. Neben dem sozialen Engagement wird im Muay-Thai Verein auch auf die im Thaiboxen (Nationalsport in Thailand) wichtigen Prinzipien der Disziplin und der gegenseitigen Achtung Wert gelegt. Das Thaiboxtraining selbst führt so zu einem Höchstmaß an Fitness, Ausdauer, körperlichem Geschick und der Fähigkeit einer effektiven Selbstverteidigung. Weitere Informationen zu den Vereinen sind unter www.muay-thai-koblenz.de oder beim Training des Muay-Thai Koblenz e.V. zu erhalten. Spendenkonto NILA e.V.: Kto.-Nr. 94 95 000/BLZ 251 205 10 (Bank für Sozialwirtschaft).

v.l. Manfred Diehl, Rolf Führ, Patrick Diede, Alex Herz, Willi und Ernst und Peter Mock Foto: Kerstin Bohlenz - JSCTV

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund ums Haus Daueranzeigr
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Empfohlene Artikel

Koblenz-Metternich. Die Segelabteilung des Post-SV Koblenz e.V. hat ihr 50-jähriges Bestehen gefeiert. Rund 200 Mitglieder, Gäste und Freunde kamen bei bestem Sommerwetter auf dem Vereinsgelände am Rohrerhof zusammen, um das Jubiläum zu würdigen.

Weiterlesen

Koblenz. Am Mittwoch, 15. Oktober 2025 gehört die Seilbahn Koblenz wieder ganz den Kindern. Beim Aktionstag „Seilbahn der Kinder“ sind alle Kinder bis einschließlich 17 Jahre herzlich eingeladen, die Seilbahn kostenfrei zu nutzen und an einem abwechslungsreichen Programm an der Bergstation der Seilbahn Koblenz teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Hönningen. Anfang September konnte Bürgermeister Jan Ermtraud sowie die Personalratsvorsitzende der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Hönningen Christiane Hardt und die Personalratsvorsitzende des Personalrats des Kindergartenzweckverbandes Lea Girgert wieder zwei neue Gesichter im Bad Hönninger Rathaus sowie drei Dual-Auszubildende und einen Anerkennungspraktikanten des Kindergartenzweckverbandes Rheinbrohl/ Bad Hönningen/Hammerstein begrüßen.

Weiterlesen

Gesprächsrunde mit BAAINBw-Präsidentin Annette Lehnigk-Emden am 1. Oktober

Josef Oster nimmt Sicherheitspolitik in den Fokus

Koblenz. Nach dem großen Interesse am Austausch mit Vizeadmiral Carsten Stawitzki, dem nationalen Rüstungsdirektor, setzt der Bundestagsabgeordnete Josef Oster seine sicherheitspolitische Gesprächsreihe fort: Am Dienstag, 1. Oktober 2025, ist die Präsidentin des Bundesamts für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw), Annette Lehnigk-Emden, zu Gast. Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr in der Rotunde des Bauern- und Winzerverbandes, Karl-Tesche-Straße 3, in Koblenz.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Holz Loth
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
9_7_Bad Honnef
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Heizölanzeige