Allgemeine Berichte | 08.11.2015

Michael Ludewig ist der neue Kanzler der Universität Koblenz-Landau

(v.l.) Prof. Dr. Ralf Schulz, Vizepräsident in Landau, Universitätspräsident Prof. Dr. Roman Heiligenthal, der neue Kanzler der Universität, Michael Ludewig, Prof. Dr. J. Felix Hampe, Vizepräsident in Koblenz. Foto: Peter Pulkowski

Koblenz. Michael Ludewig ist am 5. November 2015 zum neuen Kanzler der Universität Koblenz-Landau bestellt worden. Als Kanzler leitet er die zentrale Hochschulverwaltung, verantwortet den Haushalt und ist neben Universitätspräsident Professor Dr. Roman Heiligenthal und den Vizepräsidenten Professor Dr. Felix Hampe (Koblenz) und Professor Dr. Ralf Schulz (Landau) Mitglied der kollegialen Universitätsleitung.

„In dieser vergleichsweise jungen Universität mit besonderem Profil und einer deutschlandweit einmaligen Struktur sieht sich die Hochschulleitung täglich mit besonderen Anforderungen konfrontiert. Mit einer profunden Kenntnis unserer Universität und ihrer Entwicklung, hervorragenden juristischen Kenntnissen und einem umsichtigen Verständnis für die Belange der Wissenschaft bringt der neue Kanzler die besten Voraussetzungen mit, um die Universität Koblenz-Landau weiter auf ihrem erfolgreichen Kurs zu halten“, sagte der Präsident der Universität Koblenz-Landau, Prof. Dr. Roman Heiligenthal. „Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit und wünsche Herrn Ludewig viel Erfolg und eine glückliche Hand bei der Führung seiner Amtsgeschäfte.“

Michael Ludewig studierte Rechtswissenschaften an der Universität Mainz. Nach dem 2. Staatsexamen 2001 war er zunächst als Justiziar an der Universität Koblenz-Landau tätig. 2006 wurde ihm die Leitung der Abteilung Rechtsangelegenheiten, Studium und Lehre der Universitätsverwaltung übertragen. 2010 ist er zum stellvertretenden Kanzler der Universität Koblenz-Landau bestellt worden.

„Die Universität Koblenz-Landau hat in den letzten Jahren eine rasante und überaus dynamische Entwicklung durchlaufen, die auch die Verwaltung vor immer neue Herausforderungen stellt“, so Michael Ludewig. „Als Kanzler wird es meine zentrale Aufgabe sein, effiziente und zugleich serviceorientierte Verwaltungsabläufe zu etablieren. Besonders dankbar bin ich für das hervorragende kollegiale Arbeitsverhältnis innerhalb der Hochschulleitung, das den nötigen Rückhalt für die bevorstehenden Reformen gibt.“

Pressemitteilung Universität Koblenz-Landau

(v.l.) Prof. Dr. Ralf Schulz, Vizepräsident in Landau, Universitätspräsident Prof. Dr. Roman Heiligenthal, der neue Kanzler der Universität, Michael Ludewig, Prof. Dr. J. Felix Hampe, Vizepräsident in Koblenz. Foto: Peter Pulkowski

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Empfohlene Artikel

Koblenz-Metternich. Die Segelabteilung des Post-SV Koblenz e.V. hat ihr 50-jähriges Bestehen gefeiert. Rund 200 Mitglieder, Gäste und Freunde kamen bei bestem Sommerwetter auf dem Vereinsgelände am Rohrerhof zusammen, um das Jubiläum zu würdigen.

Weiterlesen

Koblenz. Am Mittwoch, 15. Oktober 2025 gehört die Seilbahn Koblenz wieder ganz den Kindern. Beim Aktionstag „Seilbahn der Kinder“ sind alle Kinder bis einschließlich 17 Jahre herzlich eingeladen, die Seilbahn kostenfrei zu nutzen und an einem abwechslungsreichen Programm an der Bergstation der Seilbahn Koblenz teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Meckenheim. Das Meckenheimer Johanniter-Stift wurde von der Kleiderkammer „Wir für Euch“ mit einer großzügigen Spende bedacht. Davon konnten Handtrainer, Gewichtsmanschetten für die Beine zum Muskelaufbau, zahlreiche Buntstifte für kreatives Malen und zwei Therapiepuppen angeschafft werden. Diese wurden kürzlich vom Team der Kleiderkammer dem Sozialen Dienst übergeben. Dazu Dunja Schley, stellvertretende...

Weiterlesen

Autounfall nach Kuh-Chaos auf der Autobahn bei Ransbach-Baumbach

09.09.: Kuh auf der A 48 - Autofahrer bei Kollision mit entwichenem Tier verletzt

Ransbach-Baumbach. Am Dienstagabend, 9. September, kam es auf der A 48 bei der Notausfahrt „Landshube“ zu einem ungewöhnlichen Verkehrsunfall. Gegen 20.45 Uhr meldeten Verkehrsteilnehmer der Autobahnpolizei Montabaur eine entwichene Kuh neben der Fahrbahn. Nur kurz darauf kollidierte ein Fahrzeug mit dem Tier.

Weiterlesen

TTC-Buschhoven unterstützt HVV bei der Weiherpflege

„Sportkids“ auch im Naturschutz engagiert

Buschhoven. Die sportliche Jugend frühzeitig auch an soziale Arbeiten heranzuführen, ist regelmäßiger Teil des Jahresprogramms von Ralf Meuter für seinen Tischtennisclub (TTC) Buschhoven.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Kommunalwahlen
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Kooperationsanzeige