Allgemeine Berichte | 11.05.2013

Gemeinsames Frühlingskonzert der KEVAG-Gruppe und der Musikschule Koblenz

“Musik verbindet“

Mit der Ankündigung des Gitarren-Ensembles unter Leitung von Jörg Gauchel begrüßte Dr. Karlheinz Sonnenberg (Vorstandsmitglied KEVAG-Gruppe) die zahlreich erschienenen Gäste zum 16. Frühlingskonzert im KEVAG-Kundenzentrum. privat

Koblenz. Mit einem abwechslungsreichen Programm begrüßten kürzlich die KEVAG-Gruppe und die Musikschule der Stadt Koblenz auf musikalische Weise den Frühling.

Bereits zum 16. Mal boten damit die Schülerinnen und Schüler der Musikschule unter dem Motto „Musik verbindet“ ihr Können in den Räumen des KEVAG- Kundenzentrums in der Koblenzer Schloßstraße dar.

Neben den drei Solisten Isabell Schmack, Carolin Jedersberger (beide Klavier) und Yuichi Sasaki (Gitarre) trat das Gitarren-Ensemble unter Leitung von Jörg Gauchel sowie ein Cello-Quartett auf. Beeindrucken konnte auch das Trio aus Sophia Haag (Violine), Myriam Baumann (Violoncello) und Isabell Schmack (Klavier). Anna-Lena Pabst (Violine), Maya Fabry (Violine) und Sophie Wöhrle (Viola) traten jeweils in Klavierbegleitung von Karl-Heinz Lindemann auf.

Für die Besucher des Konzertes war der Eintritt frei. Zur Unterstützung der hervorragenden Jugendarbeit bedankte sich KEVAG mit einer Spende an die Musikschule Koblenz.

Pressemitteilung

KEVAG-Gruppe

Mit der Ankündigung des Gitarren-Ensembles unter Leitung von Jörg Gauchel begrüßte Dr. Karlheinz Sonnenberg (Vorstandsmitglied KEVAG-Gruppe) die zahlreich erschienenen Gäste zum 16. Frühlingskonzert im KEVAG-Kundenzentrum. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Franz Stengel: Moin, das hört sich ja alles toll an, aber es wäre wirklich äußerst sinnvoll, endlich etwas gegen die Leerstände in den Fussgängerzonen zu unternehmen. Das sehe ich als wesentlich wertvoller und wichtiger...
  • Anne: Trauer um alle Opfer. Beistand für Familie Orth. Weiter kämpfen. Gofundme läuft weiter. Wir unterstützen Sie mit Spenden. Viel Erfolg im Bemühen um Gerechtigkeit
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Neuer Katalog
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Angebotsanzeige (Oktober)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Anzeige Herzseminar
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Der Wald ist als hochkomplexes und sensibles Ökosystem ein wichtiger und schützenswerter Bestandteil unserer Lebensgrundlagen. Er bietet für zahlreiche Tiere und Pflanzen einen Lebensraum und für viele Menschen einen Erholungsort zum Spazieren, Wandern, Radfahren, Mountainbiken und vieles mehr. Urlaub und Freizeit an der frischen Luft soll Spaß machen und vor allem erholsam sein. Das funktioniert am besten, wenn achtsam mit der Natur umgegangen wird.

Weiterlesen

Koblenz. Im Rahmen der Kunsttage Ehrenbreitstein laden die Förderer des Mutter-Beethoven-Hauses zu einem Klavierkonzert mit ihrem Mitglied Gerhard Richner am Sonntag, 9. November um 16 Uhr in den Kammermusiksaal des Mutter- Beethoven-Hauses ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Jeannette Herrmann offiziell zur Beigeordneten ernannt

Ein gemeinsamer Weg mit Vertrauen und Respekt

Wachtberg-Berkum. Es dürfte eine der letzten offiziellen Amtshandlungen des noch amtierenden Wachtberger Bürgermeisters Jörg Schmidt gewesen sein, dafür aber eine äußerst angenehme: „Ich freue mich sehr über eine ungemein kompetente neue Beigeordnete, die die Verwaltung gut kennt“, lauteten seine Worte, als er Jeannette Herrmann die Ernennungsurkunde überreichte und sie damit offiziell in ihr Amt einführte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Erzieher / Umwelttechnologe
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Betriebselektriker
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Haus und Gartenparadies
Werksverkauf