Rund 2.000 Besucher kamen zu Eugen König

Am 22.09.2015

Allgemeine Berichte

-Anzeige Koblenzer Fachgroßhändler zeigte 130 Badlösungen und Energiespartechniken

Rund 2.000 Besucher kamen zu Eugen König

Messe und Ausstellung informierten rundum

Koblenz. Obwohl der Normalbürger hier nichts kaufen kann, kamen fast 2.000 Besucher zu einer Messe und Ausstellung. Der renommierte Sanitärgroßhändler, die Eugen König GmbH, hatte im Koblenzer Industriegebiet zwei Tage der offenen Tür gestartet und auf 2.500 Quadratmetern ca.130 Badlösungen und Komplettbäder ausgestellt. Darüber hinaus gab es hier auch den Tag der Energie, bei dem auf  300 Quadratmetern ein Technik-Infotaiment-Center installiert war. Zusammen mit den Innungen hatte Eugen König etwa 25 Handwerker vor Ort sowie Vertreter der Industrie. So konnten sich die Besucher von Fachhändlern, Industrievertretern und Handwerkern vor Ort beraten lassen. Hinzu kam noch, dass es für Bestellungen im Bad-, Energie- oder Heizungssegment noch einen Bonus von 300 Euro gab.

Kein Wunder also, dass bei dieser Messe und Ausstellung, die Eugen König bereits zum neunten Mal veranstaltete, einen solche großen Besucherandrang gab. „Auch die Handwerker selbst hatten ihre Kunden informiert“, erklärte Dirk  Schlag, Ausstellungs- und Verkaufsleiter bei Eugen König, und weiter: „Die Interessenten gehen mit dem Handwerker durch die Badausstellung und so können gemeinsam Lösungen gefunden werden. In großzügig gestalteten Bädern zeigen wir aktuelle Entwicklungen und Trends, natürlich auch Neuheiten von der Internationalen Messe für Bad und Sanitär“, erläuterte der Ausstellungsleiter. Für Essen und Getränke war natürlich ebenfalls bestens gesorgt

Eugen König ist ein echtes Koblenzer Unternehmen, das dort vor 85 Jahren gegründet wurde. Heute hat Eugen König insgesamt 750 Mitarbeiter, davon 200 im Stammhaus Koblenz und in den Niederlassungen in Rheinland-Pfalz, Hessen und den neuen Bundesländern.   

Etwa 130 Bäder gab es auf 2500 Quadratmetern Ausstellungsfläche zu sehen.
Rund 2.000 Besucher kamen zu Eugen König
Rund 2.000 Besucher kamen zu Eugen König
Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Ettringen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es

08.09.: Hochwasser-Vorwarnung für die Ahr

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es besteht eine Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen und eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr.Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen für den Kreis Ahrweiler herausgegeben Zudem liegt eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr vor. Demnach...

Weiterlesen

Sechster Regionalmarkt findet in Ochtendung statt

„Deck den Tisch mit Heimat“

Kreis MYK. Die Kulturhalle in Ochtendung verwandelt sich am 13. September erneut in ein Mekka für Liebhaber regionaler Köstlichkeiten und handwerklicher Qualität. Unter dem Motto „Deck den Tisch mit Heimat“ findet der Regionalmarkt in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal statt. Zwischen 10 und 16 Uhr haben Besucher die Gelegenheit, eine Vielzahl an regionalen Produkten zu entdecken und die einzigartige Marktatmosphäre zu genießen.

Weiterlesen

LandFrauen Mayen Koblenz

Kreativ Abend mit Lilli Wetzel

Ruitsch. Alle sind herzlich eingeladen zu einem entspannten und kreativen Abend voller Farben und Inspiration., um gemeinsam die Welt der Malerei (Neurographik) zu entdecken!

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Skoda Open Day
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Tag des Bades 2025