Mit dem Hausnotruf und Mobilnotruf können sich ältere Menschen im Ernstfall direkt in Verbindung mit den Johannitern aufnehmen.  Die Johanniter

Am 16.10.2015

Allgemeine Berichte

- Anzeige - Mit dem Hausnotruf der Johanniter durch Herbst und Winter

Sicherheit: nur einen Knopfdruck entfernt

Koblenz. Besonders ältere Menschen haben mit Herbst und Winter oft zu kämpfen: Erkältung oder Grippe schwächen den Körper, besonders auf feuchtem Laub steigt die Unfallgefahr und die jährlich zurückkehrende Winterdepression bedrückt die Seele. Oft kommt hinzu, dass Verwandte und Bekannte aufgrund der Wetterlage lieber zuhause bleiben. Besuche nehmen ab und Fragen kommen auf: Was ist, wenn mir etwas passiert? Wann wird jemand bemerken, wenn es mir schlecht geht? Wer hilft mir im Fall der Fälle?

Die Antwort darauf bieten Hausnotruf und Mobilnotruf der Johanniter. Der Hausnotruf ermöglicht älteren, behinderten oder kranken Menschen ein selbstständiges Leben in den eigenen vier Wänden. Im Ernstfall kann ein Betroffener sofort den Notrufknopf, den er am Handgelenk, als Clip an der Kleidung oder als Kette um den Hals trägt, drücken und wird sofort mit einem Johanniter-Mitarbeiter verbunden. Auch ohne gesprochene Verbindung kann der Betroffene identifiziert und die nötige Hilfe eingeleitet werden. Angehörige werden sofort informiert. „Dieses System gibt allen Beteiligten das gute und sichere Gefühl, dass Hilfe da ist, sobald sie gebraucht wird. Denn auch Angehörige sind meist froh darüber, ihre Lieben in Sicherheit zu wissen, auch wenn sie selbst nicht die Zeit haben täglich bei ihnen vorbeizuschauen“ so Marc Wolff, Hausnotruf-Experte der Johanniter im Regionalverband Mittelrhein.

Auch unterwegs können in der dunklen Jahreszeit leicht Unfälle geschehen. „Gerade im Winter trauen sich viele ältere Menschen nicht aus ihrer Wohnung heraus, aus Angst bei Glatteis zu stürzen“ berichtet Marc Wolff. Der Mobilnotruf kann auch außerhalb des eigenen Hauses getragen werden und verspricht daher auch bei einem Sturz während eines Spaziergangs oder in einer sonstigen Gefahrensituation schnelle Hilfe. Das Gerät in der Größe eines Mobiltelefons bietet Sicherheit, die deutschlandweit nur einen Knopfdruck entfernt ist.

Beide Geräte können derzeit für vier Wochen kostenlos und unverbindlich getestet werden. Gerne können Interessierte sich bei Marc Wolff telefonisch unter (02 61) 92 22 10 16 melden. Weitere Informationen stehen darüber hinaus auch online unter www.johanniter.de/mittelrhein zur Verfügung.

Pressemitteilung

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Regionalverband Mittelrhein

Mit dem Hausnotruf und Mobilnotruf können sich ältere Menschen im Ernstfall direkt in Verbindung mit den Johannitern aufnehmen. Foto: Die Johanniter

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
rund ums Haus
Imageanzeige
9_7_Bad Honnef
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Plaidt
Weinfest Altenahr
Werbeplan 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Empfohlene Artikel

Region. Am Sonntagabend wird es spannend. Wenn das Wetter gut ist, kann man etwas ganz Besonderes beobachten, eine totale Mondfinsternis wird zu sehen sein. Das Ereignis sollte man sich nicht entgehen lassen, denn die nächste Mondfinsternis wird es erst 2028 bei uns wieder geben. Circa um 19.30 Uhr wird die Totalität erwartet, die bis kurz vor 21 Uhr gehen soll. Danach schiebt sich der Vollmond raus aus dem Kernschatten und verlässt diesen gegen 22 Uhr komplett.

Weiterlesen

Lützel. Die Störung der Gasversorgung in Koblenz-Lützel ist nahezu vollständig behoben. Bis auf wenige Ausnahmen sind alle rund 500 betroffenen Haushalte in der Karl-Russell-Straße und der Mayener Straße wieder mit Gas versorgt. Die Energienetze Mittelrhein (enm), die Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe), konnte die Versorgung deutlich schneller als ursprünglich geplant wiederherstellen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Kommunalwahlen
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Heizölanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Handwerkerhaus
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Titel -klein
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25