Lokalsport | 11.09.2013

TC 04 Metternich e.V.

Ü-100-Mixed-Turnier bildet den Turnier-Abschluss

„Ernst“ hatte in diesem Turniertag Spielverbot

Die Herren des Turniers setzten den neuen Tennistrend für das Jahr 2014.  Privat

Koblenz-Metternich. Den diesjährigen Turnier-Abschluss bildete das „Erste“ Ü-100-Mixed-Turnier auf der Tennisanlage in Metternich. 40 Teilnehmer zwischen 50 und 78 Jahren scharten sich früh morgens um Doris Riccardi, der Ideengeberin und Organisatorin, die es sich nicht nehmen ließ, bei dieser Auftaktveranstaltung auch die Turnierleitung zu übernehmen. Unter ihrer Leitung, unterstützt durch freiwillige Helfer und Grillmeister und 1. Vorsitzender Norbert Strehle des TC 04 Metternich, wurde dieser Tennistag zu einem echten Highlight. Nach Eintrag in die Spielerliste folgte gleich die erste große Überraschung, die für Heiterkeit und Lockerheit für den Rest des Tages sorgte. Durchnummeriert und aufgereiht auf einer Wäscheleine hingen 20 Paar kunterbunte Socken für die Damen und 20 bunte „UnaBuxe“ (Boxer Shorts) für die Herren. Die Herren ließen es sich nicht nehmen, die UnaBuxe anzuziehen und damit evtl. Trendsetter für die neue Tennismode 2014 zu sein. Mit der Begrüßung zu Turnierbeginn wies Doris Riccardi ausdrücklich darauf hin, dass dem von der Meldeliste und dem Spielverlauf suspendierten Spieler „Ernst“ (übertriebener sportlicher Ehrgeiz) der Einlass auf der Tennisanlage für heute verwehrt wurde - das Gesellige hatte Vorrang. In jeder der Spielrunden wurde mit neuen Partnern gespielt, die angesammelten Punkte bestimmten letztlich die Tabellenführung. Alle Spieler waren mit dem harmonischen und heiteren Turnierverlauf begeistert und sprachen sich für eine Fortsetzung in 2014 aus. Nachdem abschließend das Team am Grill alle hungrigen Mäuler gestopft hatte und die sowohl von Heim- als auch Gastspielern gestifteten Kuchen- und Salatspenden vertilgt waren, fand die Siegerehrung statt. Die ersten drei Turniersieger erhielten Sachpreise. Bei den Damen siegte Gaby Schmidt vom TC Metternich, gefolgt von Elke Kugler (SV Vettelschoß) und Anneliese Jung (TC 04) bei den Herren hatte Horst Both die Nase vorn, vor Detlef Schmitz und Udo Quare (alle TC 04 Metternich). Alle übrigen Teilnehmer erhielten kleine Präsente. Die hohe Teilnehmerzahl in dieser Altersgruppe bestätigte die Vereinsführung des TC 04 Metternich in ihrer Programmgestaltung und die Neuheit dieser Turnierform. Dies bestätigten auch die zahlreichen Teilnehmer aus benachbarten und befreundeten Vereinen und den Weitgereisten aus Vettelschoß (Unterwesterwald). Ein dickes Lob an Initiatorin Doris Riccardi und ihr Helferteam. Weitere Bildgalerie unter: www.tc04-metternich.de

Die Herren des Turniers setzten den neuen Tennistrend für das Jahr 2014. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Titel
Titelanzeige KW 44
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Titelanzeige Remagen
Empfohlene Artikel

Koblenz. Der Koblenz Marathon- und Ultraläufer Olli Michaelis von Meddys LWT Koblenz, beendete erfolgreich sein Marathon Quartett. Er war an vier aufeinanderfolgenden Sonntagen, bei vier City Marathons in vier verschieden Ländern am Start und auch im Ziel.

Weiterlesen

Koblenz. Die chinesische Großmeisterin Qiuping Lin von der Dragon Culture Europe Academy besuchte am vergangenen Wochenende auf Einladung des Clubs für chinesische Kampf- und Bewegungskunst e.V. Koblenz zu einem Taiji-Seminar nach Koblenz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Vom Handelsplatz zum Treffpunkt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Funkamateure des DARC-OV Ahrweiler laden ein zu ihrem traditionellen Flohmarkt am Samstag, den 22. November 2025, ab 09:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr im Bürgerhaus Heppingen, Landskroner Straße 78, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Grönland im Fokus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Spätestens seit Donald Trumps Ankündigung, Grönland den USA einverleiben zu wollen, ist die strategische Bedeutung dieses weitgehend unbekannten Landes im Nordatlantik bzw. im arktischen Ozean auch der breiten Öffentlichkeit bewusst. Grönland stellt die größte Insel der Welt dar, die nicht gleichzeitig einen Kontinent bildet, und ist politisch ein selbstverwalteter Teil des Königreichs Dänemark.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Nachruf Hans Münz
Schlachtfest
First Friday Anzeige September
Herbstaktion KW 44
Herbstaktion
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (August)