Lokalsport | 05.11.2025

Vier Länder, vier Marathons

Olli Michaelis vollendet Marathon-Quartett

Olli Michaelis freut sich über die Vollendung seines Marathon-Quartets.Foto:Olli Michaelis

Koblenz. Der Koblenz Marathon- und Ultraläufer Olli Michaelis von Meddys LWT Koblenz, beendete erfolgreich sein Marathon Quartett. Er war an vier aufeinanderfolgenden Sonntagen, bei vier City Marathons in vier verschieden Ländern am Start und auch im Ziel.

Danach wartete ein Jubiläumslauf in Dänemark auf ihn, es ging nach Odense eine Großstadt mit ca.185.000 Einwohner, auf der dänischen Insel Fünen. Hier fand der 25. Hans-Christian-Andersen Marathon bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung statt.

Nach dem Zieleinlauf im Athletic Stadium von Odense herrschte noch volksfestartige Stimmung auf dem Vorplatz für Groß und Klein. Nach dem Marathon gab es dann 3-4 Tage aktive Regeneration an der schönen Kerteminder Bucht von Dänemark.

Dann ging die Reise weiter in die Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt nach Magdeburg. Am ersten Oktober-Wochenende war nicht nur der Koblenzer Marathon Läufer hier, sondern noch weitere 25 aktive Vereinsmitglieder von Meddys LWT Koblenz.

Der Verein hatte dieses Jahr seinen mehrtägigen Vereinsausflug in die geschichtsträchtige Dom- und Universitätsstadt an der Elbe geplant.

In Magdeburg konnten nicht nur die Läufer an den Start gehen, auch die Walker und Nordic Walker vom Meddys LWT waren zahlreich vertreten und haben die Atmosphäre und die Stimmung bei gutem, aber windigen Wetter genießen können.

Nach dem Marathon ging es für Olli Michaelis zu einem Pausentag weiter nach Budapest.

Dort erwartete den Koblenzer im Anschluss das größte ungarische Massensportereignis aller Zeiten mit über 40.000 Teilnehmer aus 119 Ländern waren auf den verschiedensten Distanzen gemeldet. Allein über 20.000 gingen für den Marathon an den Start.

Der Start wurde in einzelnen Wellen durchgeführt, es zog sich eine 26 km langer Schlange durch die Hauptstadt von Ungarn, die an den schönsten Sehenswürdigkeiten vorbeiführte.

Der Zieleinlauf war voller Stimmung und positiver Energie, jeder Finisher wurde mit Namen und Herkunftsland genannt. „Es war unbeschreiblich und ein unvergessliches Erlebnis“, berichtet Olli Michaelis.

Der 3. City Marathon war damit auch erfolgreich beendet..

Für den letzten großen Lauf, um das Quartett voll zu machen, ging es dann in die Hauptstadt der Niederlande. Ein großes Jubiläum war an diesem Wochenende angesagt, denn der 50.TCS Amsterdam Marathon ist definitiv ein Grund zu feiern.

Mehr als 20.000 Marathonläufer gingen bei kühlen 8 Grad in Amsterdam an den Start. An jedem Punkt der Strecke war Stimmung, Musik und gute Laune.

Die hatte der Koblenzer auch als er im Olympiastadion von Amsterdam nach 3:54:31 ins Ziel lief, damit konnte er sein persönliches Marathon-Quartett erfolgreich beenden.

Fotogalerie: Marathon-Quartett 2025

Foto: Alle Olli Michaelis

Weitere Themen

Olli Michaelis freut sich über die Vollendung seines Marathon-Quartets.Foto:Olli Michaelis

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Bratapfelsonntag in Mendig
Innovatives aus Weißenthurm
Herbstaktion KW 44
Empfohlene Artikel

Koblenz. Die chinesische Großmeisterin Qiuping Lin von der Dragon Culture Europe Academy besuchte am vergangenen Wochenende auf Einladung des Clubs für chinesische Kampf- und Bewegungskunst e.V. Koblenz zu einem Taiji-Seminar nach Koblenz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Salentiner-Forum 2025: Mitmenschlichkeit und Gottvertrauen in Krisenzeiten

Bernhard Fröhlich beleuchtet die Entstehung des Markusevangeliums

Andernach. Im Rahmen des Salentiner-Forums 2025 lädt der Verein Die Salentiner e.V. am Freitag, dem 21. November 2025, um 19 Uhr zu einem besonderen Vortragsabend in den Musiksaal des Kurfürst-Salentin-Gymnasiums in Andernach ein. OStR a.D. Bernhard Fröhlich spricht zum Thema „Mitmenschlichkeit und Gottvertrauen bewahren in Zeiten der Krise – Eine Erzählung zur Entstehung des Markusevangeliums“.

Weiterlesen

45. Rheinbacher Sammler- und Briefmarkenbörse öffnet Türen

Briefmarken, Ansichtskarten und Münzen im Fokus

Rheinbach. Am Sonntag, dem 7. Dezember 2025, findet in der Aula der Schule am Dederichsgraben die 45. Rheinbacher Sammler- und Briefmarkenbörse statt. Der Schwerpunkt liegt auf Briefmarken und Ansichtskarten, aber auch Münzen sind umfangreich vertreten. Besonders gefragt sind in diesem Jahr Silbermünzen, da Silber aktuell stark im Preis gestiegen ist. Alte 5-DM-Münzen bis 1978 mit einem Silbergehalt von sieben Gramm haben derzeit einen Wert von acht bis zehn Euro.

Weiterlesen

Senioren durch Trickbetrüger um Schmuck gebracht

04.11.: Falscher Polizist erbeutet teuren Schmuck

Lohmar. In Lohmar ereignete sich am Dienstag, dem 4. November, ein Betrugsfall, bei dem wertvoller Schmuck gestohlen wurde. Ein Ehepaar aus dem Ortsteil Wahlscheid berichtete der Polizei, dass es gegen 16:30 Uhr einen Anruf erhalten habe. Der Anrufer behauptete, ein Polizist zu sein, und erklärte, man habe einen verdächtigen Zettel gefunden, auf dem die Adresse des Ehepaars notiert sei. Dies deute darauf hin, dass ein Einbruch bei ihnen bevorstehe.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Reinigungskraft
Anzeige Herzseminar
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Bratapfelsonntag in Mendig
Herbstaktion KW 44
Herbstaktion KW 44
KW 44 Goldener Werbeherbst
Stellenanzeige Fahrer
Geschäftsaufgabe
Titelanzeige Remagen