Was ist eigentlich ein Blutmond?
Region. Für den 7. September 2025 ist in unserer Region eine Mondfinsternis vorhergesagt. Dabei soll auch ein so genannter Blutmond zu sehen sein. Ein Blutmond ist weder ein eigener Himmelskörper noch ein mystisches Ereignis, sondern ein spezielles Phänomen, das während einer totalen Mondfinsternis auftritt. Dabei stehen Sonne, Erde und Mond exakt in einer Linie. Die Erde befindet sich in der Mitte und wirft ihren Schatten auf den Mond. Man könnte erwarten, dass der Mond dadurch vollständig dunkel wird, doch in der Realität zeigt sich etwas ganz anderes: Er leuchtet in einem rötlichen bis kupferfarbenen Ton. Deshalb spricht man in diesem Fall von einem „Blutmond“.
Die Ursache dafür liegt in der Erdatmosphäre. Wenn das Sonnenlicht an der Erde vorbeiläuft, wird es in der Atmosphäre gestreut und gebrochen. Dabei werden die kurzwelligen Anteile des Lichts, also vor allem Blau und Grün, stärker zerstreut. Die langwelligen roten Lichtanteile hingegen dringen durch die Atmosphäre hindurch, werden leicht abgelenkt und in den Schattenraum der Erde gelenkt. Genau dieses rötliche Restlicht erreicht den Mond und färbt ihn während der Finsternis in charakteristischen warmen Tönen. Es handelt sich also um denselben physikalischen Effekt, der auch dafür sorgt, dass Sonnenauf- und -untergänge am Himmel rot erscheinen.
Wie intensiv der Blutmond letztlich wirkt, hängt stark von den Bedingungen in der Erdatmosphäre ab. Bei klarer Luft kann der Mond ein tiefes, kräftiges Rot annehmen. Befinden sich dagegen viele Staub- oder Aschepartikel in der Atmosphäre – beispielsweise nach einem Vulkanausbruch –, kann die Färbung dunkler, bräunlicher oder sogar fast schwarz erscheinen. Der Blutmond ist somit nicht nur ein eindrucksvolles Schauspiel am Himmel, sondern spiegelt auch die aktuellen Zustände in der Lufthülle unserer Erde wider. BA
Bahn lässt Fahrgäste erneut im Unklaren – Ortsvorsteher übt scharfe Kritik
- Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
Grüne zum Ausbau des Radwegs in Moselweiß
- H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
- Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
14.12.:Neuer Fahrplan für RB 30 und RB 32 ab Mitte Dezember
- H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Junge Tänzerin aus Mülheim-Kärlich erobert die Welt
Emma Pinger gewinnt den Hip-Hop-Weltmeistertitel
VG Weißenthurm. Die elfjährige Emma Pinger aus Mülheim-Kärlich hat bei der Hip-Hop-Weltmeisterschaft der United Dance Organisation (UDO) in Blackpool beeindruckt.
Weiterlesen
Kleine Retter, große Wirkung: ein neues Projekt in Weißenthurm
Früh übt sich: Juniorhelfer an der Grundschule Weißenthurm
Weißenthurm. An der Grundschule Weißenthurm begann offiziell das Projekt „Juniorhelfer“.
Weiterlesen
Cafeteria-Team Rheinbreitbach
Schlemmen für den guten Zweck
Rheinbreitbach. Am 2. November konnte wieder für den guten Zweck geschlemmt werden. Das Cafeteria-Team hatte in die „Obere Burg“ nach Rheinbreitbach eingeladen – und die zahlreichen Gäste zeigten sich begeistert von den vielfältigen, selbstgebackenen Torten.
Weiterlesen
