Politik | 05.03.2013

Aus dem Polizeibericht

Betrügerischer Obstverkauf an der Haustür

Polizei überprüft Zweiräder auf Versicherungsschutz

Linz. Da am 28. Februar die Gültigkeit der blauen Versicherungskennzeichen endete, überprüft die Polizei zurzeit verstärkt Zweiräder. Dabei muss leider, wie auch in den vorherigen Jahren, festgestellt werden, dass viele Fahrzeughalter sehr fahrlässig mit ihrer Verantwortung umgehen. Bis heute wurden bereits sechs Fahrer angetroffen, die noch mit dem alten Versicherungskennzeichen unterwegs waren. Sie erwartet nun ein Strafverfahren, da sie ohne Versicherungsschutz unterwegs waren. Einer war gleichzeitig auch noch ohne Fahrerlaubnis unterwegs.

Feuermeldung

Eine Feuermeldung ging am Montag, 12.35 Uhr, für ein Anwesen in Rheinbreitbach, Im Irsbich, bei der Rettungsleitstelle Montabaur ein. Die Feuerwehr Rheinbreitbach und andere Rettungskräfte waren schnell vor Ort. Festgestellt wurde schließlich angebranntes Essen, welches die 82-jährige Bewohnerin des Hauses auf dem Herd vergessen hatte. Sie wurde zur Vorsicht in ein Krankenhaus verbracht. Es entstand nur geringer Sachschaden.

Unseriöse Haustürgeschäfte

Zurzeit sind im Bereich der Verbandsgemeinde Unkel wieder Personen unterwegs, die versuchen, Obst und Gemüse zu Wucherpreisen an gutgläubige Mitbürger zu verkaufen. In dieser Sache ermittelt die Polizei Linz und hat auch bereits Verkäufer angetroffen und überprüft, die außerdem ohne eine Reisegewerbekarte unterwegs waren. Da meistens betrügerische Absichten vermutet werden können, sollte man von solchen Einkäufen absehen. Betroffene oder Zeugen können sich gegebenenfalls bei der Polizei Linz unter Tel. (0 26 44) 94 30 melden. Pressemitteilung der

Polizeiinspektion Linz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Daueranzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Ettringen
Empfohlene Artikel

Linz. Am Freitag, den 19. September, veranstaltet die Linzer SPD ab 19 Uhr erneut einen Geselligen Abend. Dieses Mal steht das Thema „Smart City – was heißt das eigentlich konkret?“ im Mittelpunkt.

Weiterlesen

Erpel. Am Samstag, den 13. September 2025, heißt es in Erpel wieder: Ärmel hochkrempeln für eine saubere Umwelt! Der CDU Ortsverband Erpel beteiligt sich erneut an der internationalen Aktion „RhineCleanup“ und lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Mithilfe ein. Treffpunkt ist um 10 Uhr auf der Ritterwiese (Rheinstraße).

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Hönningen. Anfang September konnte Bürgermeister Jan Ermtraud sowie die Personalratsvorsitzende der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Hönningen Christiane Hardt und die Personalratsvorsitzende des Personalrats des Kindergartenzweckverbandes Lea Girgert wieder zwei neue Gesichter im Bad Hönninger Rathaus sowie drei Dual-Auszubildende und einen Anerkennungspraktikanten des Kindergartenzweckverbandes Rheinbrohl/ Bad Hönningen/Hammerstein begrüßen.

Weiterlesen

Gesprächsrunde mit BAAINBw-Präsidentin Annette Lehnigk-Emden am 1. Oktober

Josef Oster nimmt Sicherheitspolitik in den Fokus

Koblenz. Nach dem großen Interesse am Austausch mit Vizeadmiral Carsten Stawitzki, dem nationalen Rüstungsdirektor, setzt der Bundestagsabgeordnete Josef Oster seine sicherheitspolitische Gesprächsreihe fort: Am Dienstag, 1. Oktober 2025, ist die Präsidentin des Bundesamts für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw), Annette Lehnigk-Emden, zu Gast. Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr in der Rotunde des Bauern- und Winzerverbandes, Karl-Tesche-Straße 3, in Koblenz.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
9_7_Bad Honnef
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Plaidt
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kooperationsanzeige
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz