Allgemeine Berichte | 07.10.2015

„Linz leuchtet“ am 17. Oktober

Die Bunte Stadt im Wechsellicht der Farben

Optische Inszenierung der Sehenswürdigkeiten der historischen Altstadt

Zum fünften Mal setzt „Linz leuchtet“ die Sehenswürdigkeiten der Bunten Stadt gekonnt in Szene. Creative Picture

Linz. Mit der Inszenierung „Linz leuchtet“ am 17. Oktober setzt die Bunte Stadt am Rhein auch in der vierten Auflage der Licht-Oper ein strahlendes Ausrufezeichen in der Region. Von 18 bis 22 Uhr werden markante Sehenswürdigkeiten der Linzer Altstadt in ein Wechselspiel der Farben getaucht. So erstrahlen Burgplatz, historisches Rathaus, Neutor und Martinskirche durch eine Reihe von Architekturscheinwerfern mit Farbwechslern in ganz besonderem Licht.

Die Altstadt wird mit 47 farbwechselnden Architekturscheinwerfern in Szene gesetzt. Hinzu kommen 20 kleinere Strahler mit festen Farben für Treppen und weitere Gebäude. In der Martinskirche wird darüber hinaus der Innenraum mit Wechsellicht illuminiert. Dabei wird der optische Effekt durch musikalische Akzente hervorgehoben. In der Kirche sind zwölf bewegte Effektscheinwerfer installiert, hinzukommen etwa 30 LED-Strahler, mit denen jede beliebige Farbe erzeugt werden kann, sowie zwei Nebelmaschinen, damit die Strahlen der Scheinwerfer im Raum sichtbar werden. Die verlegten Kabel ergeben zusammen etwa eine Länge von einem Kilometer.

Zudem dürfen sich die Besucher der Kirche auf vier Liveaufführungen freuen. Es waren Martin Kohl aus Linz und Marcus Bochert aus Rheinbrohl, die dem Vorsitzenden des Fördervereins der St. Martin Kirche, Peter Gillrath, die Idee nahegebracht hatten, die St. Martin Kirche für ein Konzert in ein beeindruckendes Farbenspiel zu tauchen.

In diesem Vorhaben sah wiederum der Geschäftsführer der Stadtentwicklungs-und Touristikgesellschaft Linz am Rhein mbH die Chance, den gesamten „Markenkern“ historische Altstadt Linz als eine Art faszinierende Lichtoper zu inszenieren, durch die die Sehenswürdigkeiten der Altstadt anders als gewohnt in Szene gesetzt werden. Die Lichtergala „Linz leuchtet“ war geboren und wurde 2011 erstmalig durchgeführt.

2015 findet „Linz leuchtet“ somit schon zum fünften Mal statt, diesmal gemeinsam mit dem vierten Linzer Martini-Markt, der sich kongenial in das einzigartige Flair der malerischen Linzer Altstadt integriert. Parallel zu „Linz leuchtet“ haben die Marktstände des „Martini-Marktes“ ebenfalls bis 22 Uhr geöffnet. Der Martini-Markt findet vom 16. bis 18. Oktober statt.

Pressemitteilung der

Stadt Linz am Rhein

Zum fünften Mal setzt „Linz leuchtet“ die Sehenswürdigkeiten der Bunten Stadt gekonnt in Szene. Foto: Creative Picture

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Daueranzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Handwerkerhaus
KW 44 Goldener Werbeherbst
Herbstkirmes in Löhndorf
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Vom Handelsplatz zum Treffpunkt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Funkamateure des DARC-OV Ahrweiler laden ein zu ihrem traditionellen Flohmarkt am Samstag, den 22. November 2025, ab 09:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr im Bürgerhaus Heppingen, Landskroner Straße 78, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Grönland im Fokus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Spätestens seit Donald Trumps Ankündigung, Grönland den USA einverleiben zu wollen, ist die strategische Bedeutung dieses weitgehend unbekannten Landes im Nordatlantik bzw. im arktischen Ozean auch der breiten Öffentlichkeit bewusst. Grönland stellt die größte Insel der Welt dar, die nicht gleichzeitig einen Kontinent bildet, und ist politisch ein selbstverwalteter Teil des Königreichs Dänemark.

Weiterlesen

Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes in Löhndorf
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Reinigungskraft
Titel
Titelanzeige KW 44
Herbstaktion KW 44
Sport-Massagen
Genusstage 7. + 8. November
Sponsorenanzeige
Herbstaktion
Bratapfelsonntag
Herbst-PR-Special
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler