Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Allgemeine Berichte | 23.07.2013

Verbandsgemeindeverwaltung Linz am Rhein

Ein Nachmittag voller Musik

Die SWR-4-Heimatmusikanten gastieren in der in der Sporthalle St. Katharinen

Das Polizeiorchester Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Norbert Hebertinger.Privat

St. Katharinen. Am Sonntag, 27. Oktober um 15 Uhr, (Einlass 14 Uhr) gastieren die SWR4 Heimatmusikanten unter der Leitung von Musikredakteur, Walter Depenheuer, in der Sporthalle St. Katharinen. Damit ist es Ortsbürgermeister Willi Knopp gelungen, innerhalb von zwei Jahren den Heimatsender zu einer weiteren Großveranstaltung in „seiner“ Gemeinde zu begrüßen. Die Vorbereitungen dazu laufen zurzeit auf Hochtouren, denn St. Katharinen will für Künstler und Besucher/innen ein guter Gastgeber sein.

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop

Auf der Bühne werden zu sehen und zu hören sein: Angela Wiedl, Peter Petrel, Edward Simoni, Sonntagschor Rheinland-Pfalz und das Polizeiorchester Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Norbert Hebertinger.

Durch die Veranstaltung führen das beliebte Moderatorenteam Lore Mertens und Walter Depenheuer. Dieser Nachmittag voller Musik wird hoffentlich allen Gästen lange in Erinnerung bleiben.

Anzeige
Banner Newsletter Desktop

Der Kartenvorverkauf beginnt am Montag, 19. August in den folgenden Vorverkaufsstellen: Gemeindebüro St. Katharinen, Linzer Straße 74, Tel. (0 26 45) 9 74 37 05, Farbklecks St. Katharinen, Linzer Straße 88, Filialen der Raiffeisenbank Neustadt und den Filialen der Sparkasse Neuwied.

Die Veranstaltung wird aufgezeichnet und am Sonntag, 3. November, zwischen 18 und 22 Uhr ausgestrahlt. SWR4 ist zu empfangen auf UKW 97,4.

Das Polizeiorchester Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Norbert Hebertinger.Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • Hans Meyer: Auf diese 885 Fahrleitungsmasten stolz zu sein, zeugt von Realitätsverlust. Denn die gesamten Oberleitungsanlagen sind alles andere als eine Bereicherung der schönen Ahrtallandschaft. Davon abgesehen...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Gesundheit im Blick
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Familienbild-Anzeige
Lukasmarkt Mayen
Gesundheit im Blick
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Familienbild-Anzeige
Empfohlene Artikel

Ariendorf. Nach der Begrüßung und Totenehrung, gab der Vorsitzende Heinz Günter Heck seinen 24. Bericht in einer JHV ab. Es folgte eine Bilanz von vielen Aktionen die seit 2001 angestoßen bzw. umgesetzt wurden: so z.B. Änderungen am Dorfplatz, am Mühlenplatz und an den Treppenstufen für den Rheinsteig.

Weiterlesen

Linz. Eine Gruppe von rund 20 Mitgliedern mit Begleitung des Linzer Männergesangvereins nahm auf Einladung der PSD Bank West bei „Kölle singt“ in der Lanxess-Arena teil.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Weitere Artikel

Ausflug der kfd Leutesdorf

Aktiv im Herbst & Winter

Leutesdorf. Mitte September hatte die kfd Leutesdorf ihre Mitglieder zu einem Ausflug zur Leutesdorfer Edmundhütte eingeladen, wozu sich 12 Frauen angemeldet hatten. Ein kleiner Teil wanderte trotz großer Hitze zur Hütte, während die anderen Frauen den angebotenen Fahrdienst nutzten.

Weiterlesen

Leutesdorfer Dorfmuseum e. V.

Übergabe eines Ehrendamenkleides

Leutesdorf. Kürzlich erhielt das Leutesdorfer Dorfmuseum von Simone und Frank Osteroth ein neues Ausstellungsstück, welches eine besondere Bedeutung in der Geschichte des Kath. Junggesellenvereines hat: das erste versteigerte Ehrendamenkleid!

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner EPG Guardians Desktop
Lukasmarkt
Stellenanzeige
Titelanzeige
Imageanzeige Blumen & Mehr
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Gesundheit im Blick
Oktoberfest in Insul
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Gesundheit im Blick
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
Lukasmarkt
Lukasmarkt
Auftragsnummer: R252-0029544A
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Lukasmarkt
Stellenanzeige
Titelanzeige
Imageanzeige Blumen & Mehr
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025