- Anzeige - CAP-Markt St. Katharinen erweitert sein Angebot
Ein neues Café als Treffpunkt
Kooperation mit der Bäckerei Oelpenich aus Bad Honnef startet am 1. Juli

St. Katharinen. Seit fast drei Jahren haben die Bewohner St. Katharinens mit dem CAP-Markt einen modernen Supermarkt im Ort. Ab dem 1. Juli erweitert der Markt mit einem Café sein Angebot. Zudem sollen regionale Waren mehr in den Mittelpunkt rücken.
Alles Neue macht der Mai - im CAP-Markt ist das die Aufgabe des Monats Juli. Dann übernimmt die Landbäckerei Oelpenich aus Rottbitze (Bad Honnef) die Geschäfte des Backstands im Eingangsbereich des Supermarktes. Das Ganze sollE dann eher Café-Charakter haben, kündigt der neue Betreiber an. Dazu gehört die Bedienung am Tisch sowie die Erweiterung des Angebotes mit Snacks und saisonal geprägtem Imbiss.
Bereits seit seiner Eröffnung im November 2012 ist der CAP-Markt ein Treffpunkt für viele Einwohner, doch mit dem kleinen Café wird es sicherlich noch mehr. Zudem öffnet der Bäcker dann bereits ab 6 Uhr und damit eine Stunde früher als bislang. Der CAP-Markt öffnet nach wie vor um 8 Uhr.
In der Bäckerei werden natürlich weiterhin Menschen mit Behinderung beschäftigt, denn auch hier arbeiten wie im gesamten CAP-Markt Menschen mit und ohne Handicap Seite an Seite. Mittlerweile sind es 16 Menschen mit Behinderung. Sie kommen alle aus der Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) St. Katharinen im Ort. Unter ihnen sind körperlich oder geistig behinderte und auch psychisch kranke Menschen. Dazu kommen vier Praktikanten aus den Werkstätten sowie sechs ausgebildete Einzelhandelskaufleute. Alle arbeiten Hand in Hand und unterstützen sich gegenseitig.
Pressemitteilung der
Heinrich Haus gGmbH