Karl Hammer und Hans-Willi Korf vom SV Unkel konnten zusammen mit VG-Chef Karsten Fehr wieder Jubiläums-Sportlern und mit Charlotte, Claudia und Andreas Bauch auch der sportlichsten Familien aus Unkel gratulieren. DL

Am 05.03.2013

Lokalsport

Karsten Fehr empfing erfolgreiche Sportabzeichen-Absolventen

Im 100 Jahr des Bestehens waren 37 Sportler den Anforderungen des Deutschen Sportabzeichens gerecht geworden

Unkel. Zur traditionellen Verleihung des Sportabzeichens hatte der SV Unkel am Sonntag 37 erfolgreiche Absolventen in den Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes eingeladen. „Den wenigsten dürfte klar sein, dass sie im 100. Jahr des Bestehens dieser Auszeichnung die erforderlichen Leistungen erbracht haben“, erklärte das Unkeler Sport-Urgestein Karl Hammer.

„Ich freue mich, wieder so viele erfolgreiche Sportler hier begrüßen zu können, die in den verschiedensten Disziplinen ihr Leistungsvermögen unter Beweis gestellt haben, so dass sie mit dem Deutschen wie auch dem Bayrischen Sportabzeichen ausgezeichnet werden können“, begrüßte der Unkeler Verbandsbürgermeister Karsten Fehr die zu Ehrenden. Namentlich begrüßen konnte er auch den Vorsitzenden des SV Unkel, Andreas Bauch, sowie Hans-Willi Korf und Karl Hammer, die für den Verein die Trainingseinheiten auf dem Unkeler Sportplatz und die Abnahme der Leistungsnachweise durchführen. „Wer sich beim Sport bewegt, bewegt auch etwas im Leben!“, war sich der VG-Chef sicher. Es sei immer ein Erfolgserlebnis, selbst gesteckte Ziele zu erreichen, vor allem in einem Bereich, in dem man mit anderen gemeinsam Kondition und Muskelkraft trainiere.

Dabei war der 86-jährige Karl Hammer, der mit 48 Wiederholungen einsamer Spitzenreiter vor Hans-Willi Korf (42) beim deutschen Sportabzeichen ist, mit bestem Beispiel vorangegangen. Während Rudolf Menzel sein erstes Goldenes Sportabzeichen entgegen nahm, feierte Manfred Kautzky sein Silberjubiläum. Bereits zum 30. Mal hatte Günter Bornheim die Anforderungen erfüllt, was Maria Schenkelberg zum 40. Mal gelungen war. Erfahrung darin hatten auch Andreas Bauch (9); Claudia Bauch (12), Thomas Wensing (13), Juliane Schorn-Orth (14), Adelheid Schleiden (16), Inge Haack und Dieter Rechmann (17), Erich Korf (19), Rainer Menden und Bernd Prangenberg (21), Hans-Günter Pertz (24), Wilbert Schleiden (27), Franz Walbröhl (33), Regina Weichsel (37) und Rudolf Weichsel (38). Als Ersttäter konnten Klaus und Philipp Lober Erwachsenen-Bronze entgegen nehmen, was Judith Mohr zum wiederholten Mal gelungen war. Erstmals mit Erwachsenen-Silber wurde Manuela Stürmer ausgezeichnet.

Ersttäter bei der Jugend-Bronze waren Daniel Düßdorf, Lisa Krupp und Eileen Pertz, erstmals mit Jugend-Silber belohnt wurden Svenja Diehl, Hannah und Patrick Euskirchen, Eva Giesen und Ravi Wolf. Auf vier Wiederholungen Jugend-Gold konnten Justine Pertz und Franziska Schamel zurückblicken, zum fünften Mal war Jonas Johannsen erfolgreich, was Charlotte Bauch bereits zum 7. Mal gelungen war. Sie strich auch mit ihren Eltern Andreas und Claudia auch das einzige Familiensportabzeichen ein.

Auch beim Bayrischen Sportabzeichen führt Karl Hammer mit 22 Wiederholungen zusammen mit Günter Bornheim, Hans-Günter Pertz und Rudolf Weichsel die Phalanx an. Während bei den Frauen Judith Mohr zum zweiten Mal mit dem Abzeichen in Silber geehrt wurde, gingen goldene Abzeichen an Manuela Stürner (3), Inge Haack und Maria Schenkelberg (8), Claudia Bauch (9), Juliane Schorn-Orth (13) und Regine Weichsel (19). Bei den Männern waren neben den Spitzenreitern Franz Walbröhl (3), Rudolf Metzen und Thomas Wensing (5), Manfred Kautzky (8), Andreas Bauch (9), Dieter Rechmann (14), Rainer Menden (15), Bernd Prangenberg (16) und Wilbert Schleiden (20) erfolgreich.

Zahlreiche Sportler konnten sich über die Ehrung freuen.

Zahlreiche Sportler konnten sich über die Ehrung freuen.

Karl Hammer und Hans-Willi Korf vom SV Unkel konnten zusammen mit VG-Chef Karsten Fehr wieder Jubiläums-Sportlern und mit Charlotte, Claudia und Andreas Bauch auch der sportlichsten Familien aus Unkel gratulieren. Foto: DL

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Wir helfen im Trauerfall
Titelanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0374#
Sonderpreisaktion KW 35/2025
Rückseite
Altstadtfest Meckenheim
Sommeraktion 50%
Stelleanzeige ZFA / Azubi ZFA
Empfohlene Artikel

Erpel. In der Anfangsphase war der SVR die aktivere Mannschaft, da die Spieler des FV Erpel nicht richtig da waren und die Zweikämpfe nicht annahmen. Außer ungefährlichen Torschüssen die weit vorbeigingen, kam aber keine große Gefahr seitens des SVR vor dem FVE Tor auf. Dann hatte der FVE zwei tolle Torchancen, zum einen war Matti Dietzmann der Vorbereiter für Fernando Bonn (9.) aber der Torwart konnte parieren.

Weiterlesen

Erpel. Nach 13 tollen Jahren Bambini FV Erpel haben Thomas u. Michael Siebert die Trainerposten an Chris Meyer u. Sinan Zahterogullari übergeben und tolle Nachfolger gefunden. Es war eine fantastische Zeit und prima Erfahrung die Entwicklungen der Kids zu beobachten. Rund 100-110 Kids konnten in der Zeit an die F-Jugend abgegeben werden. Mittlerweile spielen die ersten Bambini schon bei den Senioren...

Weiterlesen

Kreis Neuwied. Zwei talentierte Teenager aus dem Kreis Neuwied haben einen bedeutenden Erfolg erzielt: Miah Bein und Maggie Dückmann sind bei der Weltmeisterschaft der United Dance Organisation (UDO) in Blackpool, England, als Weltmeisterinnen hervorgegangen. Die VR Bank RheinAhrEifel gratuliert der Tanzfabrik Mittelrhein und den beiden jungen Tänzerinnen herzlich zu diesem beeindruckenden Triumph.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Daueranzeige 2025
Anzeige Holz Loth
Wir helfen im Trauerfall
Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
quartalsweise Abrechnung
150Jahre Schreinerei Karl Kindler
Sachbearbeitung Liegenschaften
SSV-Aktion
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum - SSV Aktion KW 35
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Titelanzeige
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Stellenanzeige LAND- UND BAUMASCHINENMECHATRONIKER / PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse