Allgemeine Berichte | 12.08.2015

Kindertagesstätte Sankt Maria Magdalena Sterntaler e.V. Rheinbreitbach

Neuer Vorstand des Fördervereins gewählt

Der neue Vorstand des Förderverein Sterntaler e.V., von links: Tünde Menge, Katrin Adenauer, Melanie Allekotte, Käthemie Dung, Dirk Weiske, Mandy Morsbach und Miriam Grefrath. Es fehlt die Zahlenfee des Fördervereins, Daniela Reich. privat

Rheinbreitbach. In der Mitgliederversammlung des Fördervereins der Kindertagesstätte Sankt Maria Magdalena in Rheinbreitbach Sterntaler e.V. wurde ein neuer Vorstand gewählt.

Nach zwei Jahren erfolgreicher Arbeit im Förderverein wurden die bisherigen Vorstandmitglieder entlastet und schieden aus ihren Ämtern aus. Die anwesenden Mitglieder dankten ihnen herzlich für die geleistete Arbeit und das stete Engagement für die KiTa.

Die bisherige Vorsitzende Carmen Wild, ihre Stellvertreterin Melanie Allekotte, Schriftwart Frauke Lancé sowie die Kassenwartin Daniela Reich zogen abschließend eine durchweg positive Bilanz ihrer Tätigkeit. Der Einsatz habe sich immer gelohnt und solle im Sinne des scheidenden Vorstands fortgeführt werden.

In den anschließenden Wahlen wurde der neue Vorstand für die kommenden zwei Jahre bestimmt.

Folgende Personen werden diese verantwortungsvolle und für die Kinder der Tagesstätte wichtige Aufgabe übernehmen:

Erste Vorsitzende: Melanie Allekotte; Zweite Vorsitzende: Katrin Adenauer; Kassenwartin: Daniela Reich; Schriftführer: Dirk Weiske; Unterstützung des Vorstands: Tünde Menge, Miriam Grefrath und Mandy Morsbach.

Somit tritt eine neu zusammengestellte Mannschaft die Nachfolge der erfahrenen „Sterntaler“ an, um die Kindertagesstätte auch weiterhin tatkräftig zu unterstützen.

Pressemitteilung des

Fördervereins Sterntaler e.V.

Der neue Vorstand des Förderverein Sterntaler e.V., von links: Tünde Menge, Katrin Adenauer, Melanie Allekotte, Käthemie Dung, Dirk Weiske, Mandy Morsbach und Miriam Grefrath. Es fehlt die Zahlenfee des Fördervereins, Daniela Reich. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Imageanzeige
Pelllets
Herbstaktion
KW 44 Goldener Werbeherbst
Angebotsanzeige (August)
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Andernach. Die Möhnen „Ewig Jung“ Andernach bereiten sich darauf vor, in den kommenden Tagen die närrische Zeit zu begrüßen. Gemeinsam mit den Korps, der Gerak, dem Festausschuss und den Karnevalisten aus den Stadtteilen stürmen sie am 15. November 2025 um 11:11 Uhr das Historische Rathaus in Andernach.

Weiterlesen

Swisttal. Nach der Kommunalwahl stellt sich die Fraktion der Bürger für Swisttal neu auf. Neuer Fraktionsvorsitzender ist Dr. Karl-Heinz Lamberty, der mit Marcus Braun-Hasse die engere Fraktion bildet. Lamberty dankt den ausscheidenden Mitgliedern Gundi König, Wilma Langes, Willi Engel und insbesondere Uschi Muckenheim als langjährige Fraktionsvorsitzende für ihre engagierte Mitarbeit in den letzten Jahren

Weiterlesen

Historischer Verein Andernach 2025

Jahreshauptversammlung findet statt

Andernach. Der Vorstand lädt alle Mitglieder des Vereins am Montag, 24. November, 19 Uhr, in den Großen Saal des Friedrich-von-Mering-Hauses, Hochstr. 101 zur Jahreshauptversammlung ein.

Weiterlesen

Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Schlachtfest
Sponsorenanzeige
Geschäftsaufgabe
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Bürokauffrau
Stellenanzeige
Stellenanzeige Masseur/in