Allgemeine Berichte | 14.07.2025

Anlässlich des 250-jährigen Stiftungsfestes wurde ein tolles Festprogramm geplant

Tradition trifft Beats: Kirmes in Unkel mit Königsball und Elektro-Party

Unkel. Anlässlich des 250-jährigen Stiftungsfestes des Junggesellenvereins wurde das Festprogramm der St. Pantaleon Kirmes in diesem Jahr erweitert: Bereits am Donnerstag, den 24. Juli, laden der Junggesellen- und Bürgerverein ab 19:00 Uhr zu einem stimmungsvollen Dämmerschoppen im Festzelt an der Kamener Straße ein. Höhepunkt des Abends ist der feierliche Große Zapfenstreich um 21:30 Uhr auf dem Willy-Brandt-Platz.

Am Freitag folgt mit dem traditionellen Aufhängen des Kirmesmannes der nächste Programmpunkt, bevor ab 19:00 Uhr die ELEKTRO x DORF-Party startet. Die DJs Jerome und Noisetime bringen das Festzelt mit kraftvollen Beats zum Beben. Tickets sind im Vorverkauf unter https://www.eventbrite.de/e/elektroxdorf-tickets-1261323956909?aff=ebdssbdestsearch erhältlich; Restkarten gibt es an der Abendkasse.

Der Samstag steht ganz im Zeichen der Junggesellen: Bereits ab 14:00 Uhr startet das Preisschwenken um den Titel des Bundesmeisters aller Klassen. Am Abend folgen der feierliche Königszug sowie der festliche Königsball der Junggesellen.

Der Sonntag beginnt mit dem Hochamt und der anschließenden Prozession, bevor der Frühschoppen im Festzelt beginnt. Für musikalische Unterhaltung sorgen dabei Die Kuhlen Musikanten. Parallel lädt der JGV zur Pänzkirmes mit zahlreichen Mitmachaktionen wie Hüpfburg, „4 Gewinnt“, dem „Heißen Draht“ sowie einer Kuchentheke und Slush-Eis ein.

Ab 17:00 Uhr zieht der Königszug der Bürger vom Willy-Brandt-Platz durch die Straßen Unkels zum Alten Rathaus, wo die feierliche Kettenübergabe stattfindet. Den krönenden Abschluss des Wochenendes bildet der Königsball der Bürger mit der Live-Band Querfeldbeat.

Traditionsgemäß endet die Kirmes am Dienstag um 18:00 Uhr mit der Beerdigung des Kirmesmannes.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Stellenanzeige
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Einladung Mitgliederversammlung
Empfohlene Artikel

Unkel. Der Ortsverein Unkel des Deutschen Roten Kreuzes hat seine langjährigen Blutspender und die Vertreter der Verbandsgemeinde und der Stadt Unkel zu einer besonderen Ehrung in das DRK - Haus in Unkel eingeladen.

Weiterlesen

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Warnung vor unseriösen Dachdeckern im Westerwaldkreis

Achtung Betrug: Teure Folgen für Hausbesitzer

Westerwaldkreis. In den letzten Wochen traten im Westerwaldkreis vermehrt betrügerische Firmen auf, die Dacharbeiten oder andere handwerkliche Dienstleistungen wie Stein- oder Fassadenreinigungen anboten.

Weiterlesen

MSC Dreckenach triumphiert in der Enduro-Saison

Thomas Klein dominiert IGE-Rennen

Dreckenach. Der MSC Dreckenach hat in der aktuellen Saison mit insgesamt acht Mitgliedern erfolgreich an zahlreichen Endurorennen der Interessengemeinschaft Endurosport (IGE) teilgenommen.

Weiterlesen

Metternicher Martinsumzug 2025

Ein Fest für die ganze Familie

Metternich. Die Kirmesgesellschaft „Metternicher Eule 1920 e. V.“ lädt alle großen und kleinen Bürger am Samstag, 8. November 2025 zum traditionellen Martinsumzug ein. Der Umzug beginnt um 18 Uhr an der Grundschule Metternich Oberdorf.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Hausmeister
Titel
Rund ums Haus
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Neuer Katalog
Image
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein